Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.03.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja das mit dem 2.3 konnte ich mir fast schon denken ^^. Nochmal eine kurze frage zu dem 1.6, es gibt ja den 8v und den 16v sind beide identisch bzw was sind die unterschiede und sind die beiden gleich robust oder sollte man drauf achten, dass man einen 8v bzw 16v bekommen würde ? Und was ist denn eig so schlecht am Golf 3 ? Hab ich bis jetzt immer noch nicht so richtig verstanden ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.11.2016 Ort: Raum Nürnberg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Schau, dass du einen 1.6 ohne das Getriebe mit dem Nietenproblem bekommst (war bis ca. 2001/2002; bitte korrigieren, wenn falsch).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.01.2017 Golf 4 1.6l Bj 1999 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Golf 4 war ebenfalls mein erstes Auto und nach zweijährigem "Fremdgehen" bin ich nun auch wieder zum Golf zurückgekommen. Beide Male 1.6 AKL. Ist keine Rennmaschine, Verbrauch ist vorallem wenn man nur in der Stadt fährt auch nicht ohne aber was solls, ich bin trotzdem super zufrieden mit. Man kann locker im Verkehr mitschwimmen und ohne Probleme auch mal einen Schleicher überholen. Abgesehen davon finde ich, dass der G4 trotz seines Alters immer noch schön anzusehen ist und vorallem gibt es Ersatzteile und Zubehör an jeder Ecke. Preislich wirst du dich aber auf ~2.500 einstellen müssen wenn du wenigstens ein bisschen Wert aufs äußere legst. Tipp am Rande: such nach einem mit Sportsitzen, ist ein riesen Unrerschied zu den normalen! Von mir eine klare Kaufempfehlung. Edit: vom 1.4er würde ich die Finger lassen, da geht wirklich nichts voran. Thema basteln: da es haufenweise Anleitungen, Tutorials und Foren gibt, wirst du mit techn. Interesse und Talent sehr viel selber machen können. Geändert von manzeller (04.03.2017 um 21:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2016 VW Golf IV Ort: Frankfurt/Main Verbrauch: 9 bis 11 Liter. Je nach Laune. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 40 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Niemand hat behauptet, dass er Ahnung hat oder sontiges! Jeder schreibt hier seine eigene Meinung! Wenn du sagst, Diesel lohnt sich, dann mache das. Ich sage es lohnt sich nicht. Zum Thema Laufleistung... Ist ja wohl klar, dass bei einem Kauf schon mehr stimmen muss wie nur der Kilometerstand (wobei man nicht mal weiß, dass er stimmt). Es wurde aber nur nach dem Kilometerstand gefragt und da antworte ich auch darauf. Wie im Beitrag geschrieben kommt es auf die Wartung an! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@kabelaffe007: Was für ein Rechner war das denn? Das klingt für mich nach der Rechnung für einen Neuwagen und nicht für einen gebrauchten Golf 4.. Das kommt ja immer stark auf das Fahrzeug an. Unterschied in den Anschaffungskosten (beim Neuwagen i.d.R. größer, je nach Hersteller oft größer als die Anschaffungskosten für den kompletten Golf 4), Verbrauch der beiden konkret zu vergleichenden Motoren, Unterschiede bei den regelmäßigen Wartungskosten, Unterschiede in der Versicherung, etc Wenn man jetzt von einem Schrauber ausgeht (er will ja selber was machen), sind die regelmäßigen Wartungskosten beim G4 ziemlich gleich, denke ich. Für den Unterschied zwischen Diesel und Benziner in der Anschaffung hab ich jetzt mal die ADAC-Gebrauchtwagenpreise rangezogen, jeweils einen Trendline Variant von Mai 2005 mit 150tkm (wahlloses Beispiel), da kommen zwischen dem 1,6l 75kW Benziner und dem 1,9l TDI 74kW ganze 100€ Differenz raus. Die kommen mir etwas arg wenig vor... Für den Verbrauch habe ich mal einen groben Durchschnitt für die Benziner im G4 (1999-2003, um keine G5 drin zu haben) mit 75kW und die Diesel mit 74kW genommen, das wären 8l gegen 5,7l auf 100km. Die Steuer sollte meines Wissens 108€ beim 1,6l Benziner und 304€ beim 1,9l TDI sein. Fehlt noch der Unterschied in der Versicherung, der wiederum sehr individuell ist, für den ich auch keine Größenordnung parat habe, den muss ich also mal vernachlässigen. Wenn ich jetzt nichts vergessen habe, ergibt das bei 10.000km pro Jahr einen Unterschied von 170€/Jahr für den Diesel. Selbst wenn man jetzt den Unterschied zwischen diesem Diesel und diesem Benziner 3x so hoch annimmt, wie es die ADAC-Liste sagt, was ich jetzt auch einen realistischen Rahmen sehe, hat es sich nach 2 Jahren gelohnt. Damit kann man Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Bremsscheibe für den Golf 4?? | GolfGeschwader3 | Werkstatt | 4 | 18.02.2014 16:42 |
Golf 4 1.6 - Sehr gepflegtes Fahrzeug | RaYman | Externe Angebote | 0 | 05.09.2011 11:33 |
Golf IV V6 2,8L 2Türer Xenon Top Fahrzeug | wolfer88 | Biete | 25 | 13.01.2011 22:47 |
Ist der Golf IV hier der richtige? | H.Quathamer | Golf4 | 66 | 12.06.2010 17:28 |