Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (12.03.2017) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Steffem für den nützlichen Beitrag: | Omega (12.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Golf 4 Motor/Getriebelager kannst du kaufen wo du willst, die funktionieren alle. Ja sogar die eBay Billig-Teile für 20€ sind gut zu gebrauchen. Bei VW bekommst du Lager vom Hersteller "Lemförder" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von welchem Hersteller sind die Federn? | chris2305 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 23.08.2015 21:07 |
Querlenker von welchem Hersteller | Scirocco kiwi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 10.06.2013 12:58 |
Tuning von welchem Hersteller? | Nimito | User helfen User | 4 | 19.06.2012 22:47 |
Lambdasonde von welchem Hersteller??? | kleinerschelm | Werkstatt | 2 | 26.07.2010 22:57 |
Von welchem Hersteller ist diese Spoilerlippe ??? | 4 Golfer | Carstyling | 4 | 27.06.2009 20:22 |