![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hey zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem HJS City Filter und kann mir sagen, ob es möglich ist, diesen zu reinigen wie in dem Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=kZ6lAQOBGWo Es handelt sich um einen Nachrüstfilter zwecks grüner Plakette. Es ist dieser hier (obere, einfache Version -nicht die Kombi): City-Filter®: Technik & Funktionsweise - HJS Das Schätzchen ist jetzt ca. 125.000 km im Einsatz und ich bin der Meinung (kein Fehlereintrag und der Wagen fährt soweit ordentlich, allerdings pfeifft der Turbo öfter als früher und zieeht nicht mehr so durch), dass es mit Asche voll ist. Lange BAB-Fahrten bessern die Situation aber nach kurzer Zeit beginnt die alte Leier wieder. Daher würde ich den Filter gerne nach Möglichkeit reinigen. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | VIL (03.04.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu diep für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das sieht ja wirklich unschön aus. Gibt es da keine Garantieansprüche, die du geltend machen kannst? Was mich am meisten stört ist nichtmal die Tatsache, dass das Teil am Auto für Probleme sorgen kann, sondern dass der ganze Quatsch auch noch gesundheitsschädlicher ist als ein Fahren ohne DPF, obwohl gern das Gegenteil breit getreten wird. scinexx | Ru?partikel moderner Dieselmotoren giftiger: Aussto? ?lterer Motoren weniger gesundheitssch?dlich Der DPF erhöht also das Risiko gesundheitlicher Erkrankungen, geht zulasten des Laders und erhöht den Verbrauch/verringert die Leistung. Eine tolle Erfindung... . |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vr6-noppe für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Jan1994 (09.04.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.11.2015 Golf 4 R32 Ort: Cuxhaven Verbrauch: 11,8l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Der Verbrauch ist ca. 0,3l pro 100km gesunken. Du kannst auch mit nem langen Bohrer ein paar Löcher rein bohren, dann klingt es beim klopfen nicht hol. Hatte mein Vorbesitzer auch gemacht. Ist mir erst aufgefallen als er draußen war. Wenn du den Wagen bis zum ende fährst, sollte es kein Problem sein. Mache ich auch so. Hab ihn noch auf 170ps und 400nm chippen lassen. Dadurch ging der Verbrauch auch nochmal nen halben Liter runter. Der Passat macht jetzt wesentlich mehr Spaß. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vr6-noppe für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.11.2015 Golf 4 R32 Ort: Cuxhaven Verbrauch: 11,8l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Der Nachrüstung dpf ist nicht wie ein normaler dpf im herkömmlichen aufgebaut. Ich hatte eine Art stahlgeflecht drin und nicht die gibsmasse wie in einem originalen dpf
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Robin hat Recht. Den HJS Cityfilter kann man gegen die Abgas-Strömungsrichtung z.B. mit Wasser ausspülen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich wollte eigentlich nur eine Stelle vom Kat Nachschweißen lassen was aber keinen Sinn mehr machte. Dann habe ich den DPF runter genommen und wie die Bilder es zeigen nicht schlecht gestaunt. Natürlich sofort beim Verkäufer angerufen nur bei mir war leider paar Tage davor die Garantie vom DPF abgelaufen. Habe auf Kulanz gehofft aber dem war nicht so. Ich wollte es nicht schreiben aber ja das innere Geflecht einfach zerstören, daran hatte ich auch gedacht bevor mir der DPF komplett zu geht und ich eventuell einen Laderschaden davon trage. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Gibt's Bilder von HJS DPF? Meiner ist jetzt auch gut 100tkm drin. Gravierende Mucken merke ich keine. Falls sich etwas schleichendes eingestellt hat, dann ist es unbemerkt geblieben. Die knapp 220 (Tacho) schafft er noch auf der Geraden, mit den richtigen Randbedingungen (trotz Dachgepäckträger). Ist allerdings über die Jahre betrachtet laut MFA immer durstiger geworden, allerdings bin ich auch immer ungeduldiger unterwegs. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nein, Bilder gibt's keine. Habe noch mal bei HJS angerufen und die meinten, dass eine Reinigung per Dampfi - oder auch mit anderen Mitteln - den Filter zerstören würde. Haben auch nochmal betont, dass der Filter bei gelegentlichen BAB-Fahrten nicht verstopfen kann; zum Thema angesammelte Asche wird gesagt, dass es ja ein offenes System sei (Bypass) und damit keine Probleme geben könnte. Vom Ausschlagen des Filters haben mir mehrere Leute abgeraten, sei es wegen des Wiederverkaufswertes oder der TÜV-Prüfung. Wenn ich ihn dennoch reinigen sollte, stelle ich Bilder rein. Stand jetzt ist aber, dass ich den Filter drin lasse und auch keinen Ersatz dafür einbauen werde.
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachrüst DPF/OXIKAT - Was ist da los ????? | tomster | Golf4 | 1 | 26.07.2014 14:35 |
Nachrüst FFB im Eimer? | Cruzer92 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 26.10.2013 11:32 |
Nachrüst-Stellmotoren mit Nachrüst-ZV | Cruiser | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 19.05.2011 17:25 |
Sitze reinigen / reinigen lassen = zu teuer | AlexN | Pflege | 59 | 02.06.2010 23:16 |
Motorraum reinigen-Wie richtig reinigen? | Eidechse-78325 | Pflege | 2 | 27.05.2010 19:58 |