![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Ja, das stimmt. Ziehe mal diese OEM-Teilenummern heran und schlüssele daraus Teile aus dem offenen Markt. Du wirst erkennen, das sehr viele VW-Federn zu wenigen After-Market-Federn zusammenfallen. Zitat:
Die Dämpfer können schön arbeiten. Mit Sportfahrwerk gibt's nur "straff" und "BamBamBam!". Mit dem Schlechtwegefahrwerk nimmt man die Straße in vielen sanften Abstufungen wahr. Ist nicht schön anzusehen - sagen manche - fährt sich aber toll! Zitat:
Entweder ist beim bremsen die Schwiegermutter tot von der Bank gefallen und bis ganz nach vorne gerollt oder dein Fahrwerk ist einfach runter. Dafür muss man sich auch nicht schämen - es ist ganz normal, dass die Federn und Dämpfer kaum merklich nachlassen und schleichend verfallen. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
| |||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ob die Teile also wirklich different sind oder nur deren Kennzeichnung - ich würde keine Wetten abschließen. Zitat:
Niemand zwingt dich, zu schütteln. Denn das göttliche Ambrosia ist nicht Speis der Sterblichen, doch wer einmal vom süßen Nektar gekostet habe, er sei verzücket und ihm fürderhin verfallen immerdar. Zitat:
Zwar möchte ich nicht den Gummihammer rausholen, aber ja: Das wollte ich dir vorschlagen. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2013 VW Golf4 1.9TDI Variant Ort: HH Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
@kaindl: sieht schon echt geil aus auf deinen Bild mit dem WoWa an dem Golf...Da fragt man sich wirklich im ersten moment wer wem zieht ![]() Darf ich fragen welche FS Klasse du besitzt ? Reicht dafür noch B aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab nen BE, drum hab ich mir da nicht viele Gedanken gemacht, aber bei 1500kg zzG vom Hänger und irgendwas mit 1900kg zzG müsste es nach der neuen Regelung AFAIK auch noch mit B gehen. Und ja, ich hatte am Anfang auch etwas Sorgen, wie sich das Gespann fahren lässt, aber der lief echt gut hinterher und der Golf hat sich nicht übermäßig abgemüht. Selbst den Brenner rauf hat er trotzdem 100km/h gepackt, da hat er sich allerdings schon abgemüht, das ging nur im 3. Gang Vollgas ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nimm für die Hinterachse Spidan: 49145 ![]() VW Teilenummer: 1J0511115AN | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | -Z-e-n-s- (05.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Die bei mir laut PR-Code 1JH verbaute 1J0 511 115 AF gibts als 56296 bei Spidan und ist da schon für AZV, also Anhängerkupplung, markiert… Für die laut VW für Anhängebetrieb gedachte 1J0 511 115 CP finde ich keine Spidan Nummer, die für den Variant ohne Anhängerkupplung markierte Spidan 56295 entspricht der 1J0 511 115 AE, die wiederum nach VW-Angabe für die Limousine ist… Die von dir empfohlene 49145 entspricht der 1J0 511 115 AN, nach Spidan Angabe für Schlechtwegeausführung mit und ohne AHK, nach VW-Angabe für PR-Code UB6, was anscheinend die Erdgasversion ist… Für mich alles mega undurchsichtig ![]() Du scheinst da mehr Durchblick zu haben, @didgeridoo, kannst du da noch was aufklären? ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Werf mal einen Blick in den GKN Katalog: Online-Katalog - PKW & leichte Nutzfahrzeuge - GKN Land Systems Wenn du nach Federn im Zubehör suchst, vergleich mal die angegebene Drahtstärke. Je dicker der "Draht", desto fester die Feder. Spidan 56296: Dicke/Stärke 11,25 mm Länge 352 mm Außendurchmesser 110 mm Gewicht 1,7 kg Spidan 49145 Dicke/Stärke 11,75 mm Länge 365 mm Außendurchmesser 112 mm Gewicht 2 kg Spidan 49145 wäre mMn eine gute Alternative zu deinen Serienfedern. (ich fahr diese Federn übrigens auch mit meinem Bora Variant Alltrack ![]() Geändert von didgeridoo (11.08.2017 um 12:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Den Katalog hatte ich schon gefunden, daher hatte ich ja die ganzen Zuordnungen ![]() Drahtstärke klar, aber vergleiche ich die Höhe, kommt sie mir eher ungeeignet vor… ![]() Dass du die in deinem höher gelegten Bora hast, spricht dann bei mir auch eher dagegen. ich will ja im Normalbetrieb nicht höher ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Deine PR-Code 1JH Federn an der Hinterachse, Teilenummer 1J0511115AF (oder 1J0511115CP) sind bereits für Fahrzeuge mit Anhängerbetrieb. Die Schlechtwege Federn 1J0511115AE (Spidan 49145) sind 1cm länger und durch den dickeren Draht stabiler, bzw. verfügen über eine höhere Traglast. Daher erreichst Du mit diesen Federn im Normalbetrieb eine Höherlegung um ~2cm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bitte meine vielen Nachfragen nicht falsch verstehen! Ich will dein Wissen nicht in Frage stellen, nur mehr davon auch selber verstehen ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() | ||
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilstein-Federn, verstärkte Ausführung = Golf 4 Country ? | mikesch1999 | Golf4 | 31 | 29.09.2016 08:03 |
Verstärkte Hinterachslager? | MatzexD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 11.04.2015 11:01 |
Verstärkte federn? | golf2003 | Golf4 | 5 | 24.08.2014 17:48 |
V5 verstärkte Kupplung | Asphalt Gewalt | Motortuning | 5 | 07.07.2010 17:35 |