![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Baue Dir die Zusatzfedern ein, die ein Rückspannen von schwergängigen Bremsseilen und damit ein Schleifen der Bremsbeläge verhindern: https://shop.ahw-shop.de/original-vw...s-links?c=1394 ACHTUNG: Am zweiten Bild beim Angebot vom AHW-Shop ist zu sehe, wie die Federn eingebaut werden müssen - geht ganz leicht von hinten, auch ohne ein Hinterrad hochheben zu müssen (so der Bastelnde NICHT zu dick ist, oder die hintere Radaufhängung tiefer gelegt wurde ...). Geändert von Flying (01.09.2017 um 22:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hab die ca. 2015 geholt weil die Handbremse am gammeln war weswegen ich 2. Zum Tüv musste. Glaub die sind eigentlich vom T5? Und falls du mal mit der Bremse spielst- die hinteren Kolben werden gedreht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.08.2017 Golf Ort: Dortmund Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also der Bremsbelag hat sich vom Trägermaterial getrennt/gelöst. Das habe ich ehrlich gesagt weder vorher gesehen noch von irgendeinem gehört aber da habt ihr anscheinend mehr gesehen als ich :-). Ich kenne zwar Textar von früher ,hatte die damals bei meinem Corrado VR6 und hatte keine guten Erfahrungen damit gemacht und das die Erstausrüster bei BMW sind, das wusste ich auch nicht :-). Heißt das dass bei einem M4 Bremsbeläge von Textar drauf sind oder wie soll ich das verstehen :-)?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EddyNRW für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (07.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.07.2017 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Qualitätskontrolle for AM ist nicht zu vergleichen wie die bei den Erstausrüstungen. Das Ereignis, wie hier beschrieben, ist bedenklich, aber nicht zu ungewöhnlich. Leider. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2010 Kia Ceed/Seat Leon Ort: Everswinkel Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich hab schon alle möglichen Hersteller durch, Textar bietet imho sehr gute Standardquali zum sehr guten Preis. Keine Probleme gehabt damit, was ich von anderen Herstellern nicht behaupten kann.. Aber das geht wohl jedem so, irgendeiner findet sich immer der was zu meckern hat. Mir kommt kein EBC mehr ans Auto... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]() Zitat:
So sehe ich es auch. Nur um es anzusprechen: Ich verbaue aktuell nur noch ATE. Wenn sich der Belag von der Trägerplatte löst ist es häufig durch Alter/Erschütterung passiert. Eher selten durch Überhitzung. Aber es kommt leider schon mal vor, ja! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir vorne Bremsscheiben und Beläge von NK eingebaut für PR-1LS, und es gibt bisher überhaupt keine Probleme. Die ersten Tage hat es etwas gequitscht, dann nicht mehr. Fahre mit 105 PS aber auch nicht sportlich. Habe mir heute die Rückholfedern 7H0615296 für die alten Sättel hinten eingesetzt. Vielleicht schont das die Beläge zukünftig etwas. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Der Threaderöffner macht ja auch nicht aus dem Thread. Das Knallen kann ja an sonstwas liegen, muss mit den Bremsen nicht das Geringste zu tun haben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Na doch! Er hat doch geschrieben, dass HR die Belagfläche vom Trägermaterial abgelöst war und dadurch ein Geräusch entstand! Ich gehe mal davon aus, dass die Sache behoben wurde und er jetzt keinen Knall mehr hört?! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagen zieht nach links beim Gasgeben, Schwimmt beim Bremsen | AND1GTI | Golf4 | 48 | 23.11.2015 20:24 |
Knallen beim Runterschalten | VWmaik | Motortuning | 1 | 29.08.2011 21:04 |
Bremsen quietschen beim Bremsen | Pegasus278 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 29.06.2010 15:37 |
Bei Temperatur größer als min. 33 grad - quitscht es beim bremsen und beim überfahren | AldoRaine | Werkstatt | 4 | 27.08.2009 10:46 |
Knallen beim Schalten mit Zwischengas! | Spachtler | Werkstatt | 10 | 09.05.2006 23:46 |