|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Ort: bei Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe heute leider bemerkt das an meiner Heckklappe links die Gummitülle und darin der Kabelbaum Bzw. eine Leitungsisolierung beschädigt sind. Ich habe gesehen das es solche Reparatursätze dafür gibt: https://www.amazon.de/Reparatursatz-.../dp/B006WZRV1I Diese Variante gefällt mir leider nicht sehr gut. Ich persönlich wurde wenn schon diese Löt-Verbinder nehmen statt zu quetschen. Die eigentliche Frage ist jedoch lässt sich der Kabelstrang aus der Heckklappe komplett heraus ziehen ( also Steckverbindungen an Bremsleuchte, ZV Schloss ect. Auspinnen) damit man quasi nur einmal jede Leitung ansetzten müsste statt 2 mal? hat das schon mal jemand gemacht? Vielen Dank für Eure Hilfe! Nachtrag: Nachdem ich nun gesehen habe das auf der rechten Seite unter der intakten Gummitülle auch Kabel gebrochen sind und diese auch erneuert werden müssen habe ich mich doch kurzerhand entschieden so einen Reparatursatz zu kaufen und einzubauen, allerdings mit Schrumpfverbindern. Geändert von Elektro (05.11.2016 um 14:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Ort: bei Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, Habe mit dem Reperatursatz Probleme Habe den der Fa. SENCOM genommen. 2x Kabelbaum Reparatursatz VW GOLF IV 4 Kofferraum Heckklappe li online kaufen Ging soweit ganz gut jedoch passt der Waschwasser Schlauch beim besten willen nicht. Wie man auf dem Bild sieht kann ich das Reparatur Stück über den originalen schieben, welcher kleiner ist. Ich habe auch versucht mit einer Heissluftpistole den originalen anzuwärmen und dann drauf zu schieben ging leider auch nicht... Es haben ja Hier im Forum schon einige so etwas verbaut, wie habt ihr das gemacht? War gerade noch schnell bei VW, die hatten aber offiziell geschlossen, der Meister meinte aber da gibts auch Reperaturstück und ich solle Montag wieder kommen. Bin aber die Woche über unterwegs wird also frühestens Freitag Abend, falls jemand nen Link hat nur für ein Reparatur Stück des Wasserschlauch wäre ich dankbar. Achso und weiß einer was das für ne dicke weiße Leitung war die da weggebrannt war? Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Geh zum Schrottplatz und hol einfach ein "neuen" Waschwasserschlauch. Der geht doch nur vom Wischer Motor bis zur C Säule. Dann ist es wieder Original und kein pfusch ![]() Kann Morgen mal schauen ob ich noch einen da habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Ort: bei Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Bin mit nicht mehr 100% sicher aber glaub die "Trennkupplung" ist noch nicht mal an der C-Säule sondern sitzt direkt vor der Heckklappe ![]() Mach mal die Leiste vom Himmel ab und guck auf der linken Seite bzw folge dem Schlauch von der Heckklappe Richtung Innenraum. Kommt man recht beschissen dran ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Ort: bei Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke erstmal P.S.: Falls jemand ein Bild von der Stelle hat bitte mal posten das wäre sehr hilfreich... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
ich habe den Originalschlauch mit einem heißen Dorn aufgedehnt und dann den Adapter vom Rep Set eingeschoben ...dann noch einen Schrumpfschlauch drüber ...hält zumindest seit einem Jahr ich hab auch 5h gebraucht bis alles wieder verlegt war und funktionierte ...echt miese fummelarbeit Geändert von -Z-e-n-s- (05.11.2016 um 22:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Ort: bei Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Hm, wie gesagt mit der Heissluftpistole hatte ich keinen Erfolg kann aber auch daran liegen das ich das bei dem Wetter alles im freien machen muss, der Schlauch hat bei mir dann schon blasen geworfen am Anfang. Ich denke die Variante mit das Reparaturstück über den alten schieben und dann mit verklebendem Schrumpfschlauch verbinden wäre für mich am nächsten we die einfachste Art das erst mal über den Winter zu bringen. Einen neuen Schlauch von der C-Säule einführen macht sich im Sommer besser und es gehen bestimmt auch weniger Plastik Teile kaputt......
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Es Gibt Stecker ja. Aber die Stecker hinter der C Säule wirst du nicht durch die Tülle bekommen. Die sind recht breit. Ich meine nur das es geht andersrum wenn man den Kabelbaum aus der Heckklappe raus nimmt und über diese Richtung alles neu einfädeln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wenn nur ein Kabel beschädigt ist würde ich nur da was zwischen Flicken und den Rest so lassen wie es ist! Wenn später wieder mal eins kaputt gehen sollte dann machst du das halt später!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einmal richtig arbeiten und dann hast deine Ruhe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Na das dauert doch nun keine Stunden! Bei meinem 2er war auch mal nur eins defekt, das habe ich vor ca 7 Jahren repariert seit dem ist nix mehr passiert. Und ich hab den immer noch. ![]() Ich hab allerdings auch keinen Reparatursatz sondern einfach ein Kabel mit gleichem Querschnitt etwas Lötzinn und Schrumpfschlauch benutzt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Also bei einer neuen Tülle da alles durchfummeln wird mal nicht so Ruck Zuck erledigt sein. Aber gut wenns schnell sein soll und geht, warum nicht ! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Also wenn die Tülle noch in Ordnung ist und nur eins oder zwei Adern gebrochen oder beschädigt sind, dann würde ich einem Laien die "Lötverbinder" empfehlen! Denn damit schafft man schnell Abhilfe! Nachteil ist eine gewisse Steifigkeit am Drehpunkt. Damit muß man dann eben erst einmal leben! Klick: https://www.google.de/search?source=....0.jhK-1D30Wqk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
Leider ist auch die Gummitülle gerissen. Lötverbinder würde ich nicht so gerne nehmen, das wird mir damit zu steif. Ich denke, dass ich die originalen Kabel durchschneide, die neue Tülle drüber stecke und alle originalen Kabel ohne Zusatzkabel wieder anlöte. Schrumpfschlauch drüber und dann sollte doch Ruhe sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Wenn eins kaputt ist kann man durchaus ein Stück Kabel einsetzen und verlöten. Klar ist natürlich, das man die Lötstellen dann jeweils außerhalb des beweglichen Bereichs schiebt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir beide Seiten direkt angeschaut.. auf der einen Seite sah keines der Kabel mehr gut aus... Großzügig jedes Kabel rausgetrennt und etwas längere Kabel zwischen gesetzt.. Funktioniert prima |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabelbaum Heckklappe | speyerbernd | Golf4 | 6 | 07.01.2023 16:18 |
Gummitülle bei Kabelbaum Heckklappe | wf2104 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 23.02.2019 10:02 |
Kabelbaum Heckklappe | wf2104 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 02.09.2013 20:31 |
Verkaufe ZENDER Downforce Spoiler & Golf 4 Heckklappe Clean mit Übergang | Golfsebi | Externe Angebote | 0 | 17.05.2010 20:26 |
Kabelbaum unter dem Sitzen | wolf4 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 26.09.2006 23:24 |