Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | tom667 (10.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Da der Rostbefall ja im alten TÜV-Bericht bereits erwähnt ist, dürfte der Nachweis der arglistigen Täuschung nicht so schwierig sein. Der Richter könnte dich allerdings auch fragen, warum du den TÜV-Bericht nicht gelesen hast... Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Wir reden hier jetzt aber nicht über ein 2-jähriges Auto für 38t€, oder. Wo genau ist denn der Rost. An Achsteilen ist das ja bereits ab Werk so... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]() ![]() Auf die Hebebühne mit dem Golf. 5 Dosen Multiwachs und erstmal die Achse und die Querlänger beschichten. Den "Rost" kann du ja vorher grob entfernen mit der Drahbürste. Habe ich auch schon hinter mir. ![]() Das ein Auto am Unterboden irgendwann anfängt zu rosten liegt in der Natur der Sache. Regelmäßig einmal im Jahr oder alle 2 Jahre das ganze wiedrholen und du kannst zumindest was den Unterboden angeht das Auto fahren biste in Rente gehst. Was ist das den für ein Baujahr ? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mofire für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (10.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Jetzt mal ganz ehrlich, wenn ich ein Auto kaufe oder verkaufe gehe ich bei "Rostfrei" von sichtbaren Karosserieteilen aus.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | TDI-GTI-4-Motion (10.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.04.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Jetzt mal ehrlich, ehrlich wäre es nicht wenn man schwarz auf weiß hat dass das Auto Rost an tragenden Teilen hat und das weder in der Annonce noch vor Ort erwähnt und im Gegenteil in der Annonce schreibt zitat: "kein Rost". Man geht dann davon aus dass größere Rostschäden beseitigt worden sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Welcher Standart Golf hat denn keinen Rost an tragenden Teilen?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (10.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Meiner. Kam durch jede HU. Wenn Rost in einer Intesität auftritt, dass selbst hartgesottene HU-Prüfer einen Vermerk fertigen, wird's wohl mehr sein, als eine oberflächliche Flugrostbildung. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | tom667 (11.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Der Themenstarter mag ja mal ein Foto einstellen, oder die Teile genauer beschreiben. Dann kann man ihm konstruktiv weiterhelfen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (10.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde aber auch sagen: Bilder bitte! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (11.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich halte die Haltung "Auto alt? Also muss es Mängel haben. Ich schreibe mal pauschal immer denselben Mangel in den Bericht" daher für eine zweifelhafte Praxis. Selbst wenn dem so wäre: Hilft uns das weiter? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Evtl. schon, ich vermute hier wird groß Brühe um gar nix gemacht, daher auch meine bitte um Bilder. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Gaghunf (11.09.2017) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlachtfest Golf 4 1,4 16V komplett in teilen!!! | Golf1,8t | Karosserie | 3 | 19.06.2014 11:52 |
Golf 4 Rost Rost Rost | Dennis Heinz | User helfen User | 15 | 27.07.2011 18:15 |
[V] Golf 4 1.4 16V in Teilen BJ 1998 | counda | Biete | 0 | 29.12.2010 21:29 |
Golf 4 Highline evtl. in Teilen | trinkiwinki | Biete | 1 | 21.02.2010 14:39 |