Hallo zusammen,
nachdem mein Audi 80 jetzt 22 Jahre alt ist und 370tkm auf der Uhr hat, jeweils ca die Hälfte davon von mir, war es mal Zeit für was neues und so hab ich gestern einen schönen Golf 4 Variant mit AXR-Motor von 2006 gekauft.
Bei der ersten Probefahrt ist dort die Meldung "Abgasfehler! Werkstatt!" gekommen, zeitgleich natürlich die Motorleuchte und das Notprogramm..
Auslesen des Fehlerspeichers hat dann folgendes ergeben:
5 Fehler gefunden:
17932 - Kraftstoffpumpenrelais (J17) Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
P1524 - 35-10 - - - Unterbrochen
17903 - Umschaltventil für Kühler Abgasrückführung (N345) Unterbr./Kurzschl. nach Masse
P1495 - 35-10 - - - Unterbrochen
18027 - Relais für Glühkerzen (J52) Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
P1619 - 35-00 - -
18080 - Kühlerlüfteransteuerung 1 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
P1672 - 35-10 - - - Unterbrochen
17957 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75) Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
P1549 - 35-0
Dazu, was jetzt überhaupt nicht tragisch ist, aber bei Elektronikproblemen kann ja auch sowas relevant sein, funktioniert die Einparkhilfe nicht, laut Fehlerspeicher sollen 3 Sensoren Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse haben...
Der Verkäufer wollte das ganze dann in der Werkstatt abklären lassen, jedoch war der Fehler wohl weder auf der Fahrt zur Werkstatt, noch in der Werkstatt (wo er angeblich eine Woche lang jeden Tag gefahren wurde und zwischendurch längere Zeit mit laufendem Motor am Parkplatz stand) wieder aufgetaucht.
Gestern gabs dann nochmal eine ausführliche Probefahrt und nachdem auch da nichts mehr kam, gekauft und mitgenommen. Auch die 200km nach Hause ist kein Fehler aufgetreten. Daheim dann eine kleine "Vorführrunde" mit meiner Freundin gedreht, zack war der Fehler wieder da

Angehalten, wieder ausgelesen, diesmal nur 2 Fehler:
Kraftstoffpumpenrelais (J17) und Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75), beide wieder Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse..
Bis jetzt hab ich als Ansatz:
- Massepunkte
prüfen
- Kabelbäume kontrollieren, ob Marderbiss, Kabelbruch o.ä.
- MSG tauschen
Wobei nach allem, was ich bisher gefunden habe, letzteres das wahrscheinlichste ist, ich kostentechnisch aber die anderen beiden Punkte vorher
prüfen sollte
Habt ihr weitere Ideen, was ich noch testen sollte, bevor ich das MSG tausche?
Danke schonmal für eure Hilfe!