Hallo liebe Golf Fahrer,
seit ein paar Wochen habe ich ein Problem. Wenn ich meinen Golf 4 1.6 SR AKL morgens starte, um zur Berufsschule zu fahren, fährt er sich anfangs ganz normal und zieht auch in allen Gängen mit seinen 100ps gut durch. Sobald er aber Betriebstemperatur erreicht, fängt er an beim Beschleunigen stark zu ruckeln und ausszusetzen. Wenn ich z.B. anfahre, dann in den 2. Gang schalte und beschleunige nimmt er erstmal das Gas nicht an, sondern erst nach 1/2 Sekunden und fängt bei 2000 Umdrehung an ausszusetzen und zu ruckeln. Das ist bei fast allen Gängen so, jedoch in unregelmäßigen Abständen. Auf der Autobahn bei konstant 120/130 fällt öfters auch die Drehlzahl kurzzeitig ab und stabilisiert sich dann wieder. Wenn ich dann jemanden überholen will und in den 4ten Gang zurückschalte und Bleifuß gebe kommt erstmal garnichts. Nach ein paar Sekunden fängt er dann an zu beschleunigen, aber auch nur mit wenig Power. Kommt mir vor als hätte der Esel nur 50ps wenn er warm ist. Außerdem springt er extrem schlecht bis garnicht an wenn er warm ist und wenn dann nur mit ein wenig Gas. Kaltstart hingegen ist einwandfrei. Ich verstehe nicht wieso er diese Macken nur hat wenn er warm wird/ist (ab ca.75/80° fängt das Martyrium an). Doppeltempgeber habe ich gewechselt um ihn auszuschließen. Macht garkeinen Spaß mehr mein geliebtes Golfchen zu fahren...

Hoffe auf ein paar hilfreiche Ideen von euch. Danke schonmal im Vorraus.
LG Leo