|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |      sicher nicht.    Wenn die Bremsen korrekt montiert werden (Führungen reinigen/schmieren, Anti-Quietsch Bleche verbauen, falls verfügbar und die Beläge anschleifen), dann quietscht da nichts    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.04.2018  Golf4  Verbrauch: 14l  Motor: 2.8 VR6 24V BDF 147KW/200PS  
                                        Beiträge: 14
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.01.2018  Golf 4  Ort: Dreieich  OF:XX  Verbrauch: Benzin  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 207
                                  Abgegebene Danke: 10  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Das der Meister sagt das legt sich von alleine stimmt in soweit auch da du diese dann einfach von alleine „anschleifst“ Wenn du das quietschen direkt schon von Anfang eliminieren willst Packste n leicht gröberes Schleifpapier auf n glatten Untergrund und ziehst mit sanften Druck ein paar mal drüber. Denke so drei vier mal hin und her langt schon. Nur net auf die Idee kommen wie mit ner groben Feile beim entgraden da volle Möhre Kraft drauf zu geben sonst verschleißt du den Belag ja schon ^^ Aber das neue Beläge quietschen ist normal aufgrund dieser bescheuerten Schicht - sind ja auch Aal glatt die Teile Viele Werkstätten ballern die einfach nur rein anstatt mal die knappe Minute zu nehmen und diese Babyhaut kurz abzufeilen. Wenn man das direkt macht quietschen neue Beläge auch nicht !  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.01.2018  Golf 4  Ort: Dreieich  OF:XX  Verbrauch: Benzin  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 207
                                  Abgegebene Danke: 10  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Abgesehen von abgefahren oder Öl das ist natürlich wieder was anderes. Ist ja auch nichts falsches an der Aussage dass das von alleine weg geht.  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Golf qualmt nach winter | maktusch | Werkstatt | 30 | 25.06.2013 00:32 | 
| Quietschen beim bremsen | JimboV | Golf4 | 8 | 30.03.2013 03:12 | 
| Bremsen quietschen | ma06 | Golf4 | 0 | 29.11.2012 22:24 | 
| Bremsen Quietschen wie sau !! | h4cKy | Golf4 | 22 | 25.10.2011 10:12 | 
| Bremsen quietschen beim Bremsen | Pegasus278 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 29.06.2010 16:37 |