![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Jo, das 30er-Öl hat eine niedrigere Visko, 12,5mm2/s gegenüber 16,3mm2/s bei 100°C. Aber das man das merkt, das glaube ich nicht ! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Das musst du mir zeigen, wo du das merkst ![]() Naja, wenn du jetzt von tiefen Temp. sprichst...da ist es egal ob 30er oder 40er...da zählt die Winterangabe und die ist ja bei beiden gleich ! Also 5W40 zu 5W30...wo der TE das merken will. Seeeeehr komisch.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 12.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 223
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Moin "Aber das man das merkt, das glaube ich nicht !"- doch, das kann man es merken. Das füllt sich wenn du Gas gibt und füllst es, wie Motor beginn Drehzahl annehmen. Bei 5W-30 Motor nimmt Drehzahl leichter an. Bei 5W-40 Motor nimmt Drehzahl durch Unwill . Und wegen Empfehlung günstige und gutes Vollsyntetische Motoröl, was könnten Sie mir empfehlen? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich merk auch ob es 5W40 oder 5W30 ist. Mittlerweile kann ich auch 4 verschiedene Hersteller unterscheiden, allein an den unterschiedlichen Gasannahmen. Wollt mich eigentlich bei Wetten dass..? anmelden. Aber naja. Zu deiner Frage. Motul 8100 x-cess ist laut Datenblatt ganz vorne mit dabei. Ist 100% Synthetisch und hat auch die Freigabe von Porsche. Bei 5€/l kann man auch nicht meckern. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 12.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 223
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo Bei uns gibt's Angebot für 33 Euro. Liqui Moly 5W-30 Longlife III Nr.1 Art. 20616 Spezifikationen und Freigaben: ACEA C3 ∙ API SN ∙ VW 504 00 ∙ VW 507 00 Passt diese Motoröl für meinen Golf 4 1,6 SR Bj.2000 Motor APF gut an? Darf man diese Motoröl in Motor von Golf 4 nachfüllen? Gruß Geändert von Waldy (12.02.2018 um 17:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 411 Danke für 350 Beiträge
| ![]()
Verwende ein GUTES MOTORÖL der Spezifikation 5W-40 oder 0W-40 (bei Betrieb in größerer Kälte) Ich empfehle: 1.) VOLLSYNTHETISCH 2.) muss folgende Spezifikation mindestens erfüllen: VW 502.00 3.) muss folgende Spezifikation erfüllen: a) für Benziner und Diesel ohne Partikelfilter: MB 229.5 b) für Diesel mit Partikelfilter: MB 229.51 Als zweit-Wichtigstes empfehle ich (für einen alten Motor): EINMAL im Jahr Ölwechsel vor der kalten Jahreszeit. -> Damit die Öl-ADDITIVE zu Zeiten von extremem Kaltstart am Morgen noch ziemlich NEU und möglichst UNVERBRAUCHT sind !!! Von der Verwendung von Longlive-Öl rate ich dringend ab - diese haben viel weniger Öl-Additive beigemengt, da diese im Betrieb keine lange Lebensdauer haben ... (In den letzten Jahren werden - im Gegensatz zu früher - die vollsynthetischen Öl-Produkte zumeist billiger gehandelt, gegenüber den primären Erdöl-Produkten.) Geändert von Flying (13.02.2018 um 17:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 12.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 223
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo Danke für die Antworten. Leider ich habe auf die lange gewartet und habe als Probetest Liqui Moly 5W-30 Longlife III Nr.1 Art. 20616 In motor rein gekippt. Leider nach 1 Stunde Lenkgetriebe war Defekt/ Undicht. Gibt's welche Verbindung zwischen Motoröl wechseln und Defekten Lenkgetriebe ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 411 Danke für 350 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber Du könntest die ganz vorne und ziemlich weit unten von einer Seite auf die andere laufende Ölleitung für die Lenkhydraulik - etwa 20mm Außendurchmesser - beim Motorölwechsel beschädigt haben ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Nach Empfehlung in einem Motorenöl-Forum samt Öl-Analyse werde ich (da das Mobil1 0W-40 New Life nicht mehr verfügbar ist) das Rowe Hightec Synth RS 0W-40 einfüllen. Ist wohl nach dem New Life nun das/eines der besten 0W-40 Öle. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 411 Danke für 350 Beiträge
| ![]()
Ich verwende für meinen Benziner: CASTROL EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 (mein gebraucht gekaufter Ersatzmotor BCA (ca. 125.000 km gelaufen) läuft damit ruhiger und leiser als mit dem vorher verwendeten MOBIL 1 ESP Formula 5W-30). ERFÜLLT ODER ÜBERTRIFFT DIE SPEZIFIKATIONEN DER HERSTELLER (laut CASTROL): •ACEA A3/B3, A3/B4 •API SN/CF •VW 502 00/ 505 00 •BMW Longlife-01 •MB-Freigabe 229.3 / 229.5 -> damit optimal für Benziner oder Diesel ohne Partikelfilter Porsche A40 •Erfüllt Ford WSS-M2C937-A Ich habe auch zweimal (im Abstand von einem Jahr) die Motorspülung LIQI MOLI PRO-LINE 500 ml angewendet und mein Motoröl-Verbrauch reduzierte sich nach einigen Tausend Kilometern nach der ersten Anwendung auf ein Drittel (und die letzten 2 Monate habe ich noch nichts nachgefüllt, bin aber auch sehr wenig gefahren) !!! Geändert von Flying (14.02.2018 um 14:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2016 Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der säuft doch von Haus aus 1L Öl auf 1000 Km... Für meine zwei 1.9 TDIs verwende ich seit Jahren Total Quartz Ineo Longlife 5W30. Für ca. 5€ pro Liter. Bis jetzt bin ich voll zufrieden. Der ASZ Motor hat ca. 290.000 Km runter und bekommt ab und zu 0,25 L Öl pro 25.000 Km. Der AUY Motor hat ca. 220.000 Km runter und verlangt 0,5 L Öl pro 4500 Km. Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 12.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 223
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo Laut Beschreibung von Total Technische Informationen - Der ausgezeichnete Verschleißschutz und die optimierte Motorreinhaltung ermöglichen Wartungsintervalle bis zu 50.000 km Nun 50 T km Intervall das ist utopisch. Ich mache Ölwechsel, ob das Longlife oder normale Öl nach 7 T km. Ich fahre jetzt mit Liqui Moly 5W-30 Longlife III Art. 20616 Und kann es sagen, das 5w30 läuft besser als 5W40. Nach eine Minuten Leerlauf ich kann schon ruhig bis 2000-3000 Umdrehungen Motor belasten, und Motor läuft leichter als bei 5w40. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Motorenöl ist für den ASZ Motor? | 130PS | Golf4 | 35 | 19.04.2013 07:21 |
Motorenöl.. | Benj1508 | Werkstatt | 2 | 28.09.2011 00:59 |