![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Lese Dir mal bitte den Beitrag durch und wenn Du noch Fragen hast, dann kannst Du immer noch hier nachfragen! Besonders der Link zur PDF-Datei mal anklicken! http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-einbauen.html Ansonsten hätte auch mal eine Suche über "Google" geholfen! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2014 Golf 4 Ort: Rastatt Verbrauch: Zu viel :D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja die Türen sind geschlossen. Ich habe es natürlich auch mit geöffneter Tür getestet aber ohne Veränderung. Die ZV funktioniert auch problemlos. Das mit dem Defekt der Knöpfe dachte ich auch schon aber das beide Knöpfe gleichzeitig auf die Art kaputt gehen scheint mir etwas merkwürdig -außerdem rasten auch beide ein. In einem anderem Forum hatte mal jemand ein ähnliches Problem beim Caddy, nur das alle Lampen geleuchtet haben wenn man einen Knopf gedrückt hat. Eine Lösung gabs dazu dennoch nicht ![]() Kann es sein das vlt eine Lötstelle hinüber ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2014 Golf 4 Ort: Rastatt Verbrauch: Zu viel :D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe übrigens einen Automatisch abblendenden Innenspiegel mit Regensensor und Ambientebeleuchtung. Spielt das eine Rolle?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Bau doch mal die Leuchte aus und mach Dir einen Versuchsaufbau auf dem Werktisch. Dann legst Du die +12V an und testest mal, wie und wo die einzelnen Leuchten ihre Masse bzw. gesteuerte Masse (über das KSG) bekommen. Da ist sicher eine Ader verkehrt angeschlossen bzw. wie schon geschrieben, eine Brücke falsch gelegt. Wenn die Lampen ständig an sind, dann muß ja auch ständig an den Fassungen +12V und Masse anliegen und dann kann man rückwärts auch nachsehen/messen, wo die falsche Masse herkommt. Dafür muß dann aber auch die Abdeckung unten sein. Wenn die normale Innenleuchte geht, dann ist da auch kein Defekt in der Verdrahtung bzw. am KSG und an den Türen. Der Fehler liegt in der neuen Leuchte oder an der verkehrten Verdrahtung in der Adapter-Schaltung! In der Ruhe liegt die Kraft! Schau noch einmal in Ruhe alle Anschlüsse nach und vergleiche sie mit dem Plan bzw. Anleitung. Sowas muß zu finden sein!!! Die einfachste Lösung wäre, wenn Du nur die "ständige Masse" mit der "gesteuerten Masse" verwechselt hast und dadurch jetzt eben an den Fassungen "ständig" Masse anliegt! Komisch ist nur die Sache mit den Schaltern. Nach Deiner Aussage müßte es ja dann so sein, dass die Schalter keine "Schließer" wären, sondern "Öffner"! Wird aber sicher nicht zutreffen, sondern sieht nur so aus. Sowas läßt mich dann auch wieder aufhorchen und man muß dann umdenken. Es gibt noch die Möglichkeit, dass die Geschichte über ein Leuchtmittel geht. Also die Schaltung holt sich die Masse über einen anderen Verbraucher. Gehen denn die ganzen Leuchten mit voller Helligkeit oder sind die etwas dunkler als normal? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2014 Golf 4 Ort: Rastatt Verbrauch: Zu viel :D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Danke für die vielen Infos! Ich bin nicht so der Elektriker ![]() Aber was genau meinst du mit gesteuerter Masse und ständige Masse? Die Lampen leuchten alle mit voller Kraft. PS: die W8 Innenleuchte habe ich nicht neu gekauft sondern vom Schrottplatz aus einem Schachtfahrzeug ergattert. Vlt war da ja schon ein defekt was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann. Wer fährt schon mit Dauerbeleuchtung rum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2014 Golf 4 Ort: Rastatt Verbrauch: Zu viel :D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Update: Ich habe die Leuchte zerlegt und dabei ist mir aufgefallen, das die Knöpfe der normalen Standardleuchte tiefer einrasten (also beim Drücken tiefer im Gehäuse sitzen) als bei der W8. Bevor ich da jetzt aber rumlöte wollte ich eine zweite Meinung einholen und fragen, ob die W8 jemand verbaut hat und mir bestätigt ,das die Knöpfe beim drücken definitiv im Gehäuse "versinken" und beim zweiten drücken (also beim ausschalten der Leselampen) wieder aus dem Gehäuse heraus kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2014 Golf 4 Ort: Rastatt Verbrauch: Zu viel :D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe heute die beiden Taster der originalen Serienleuchte herausgelötet und an die W8 gelötet...siehe da es funktioniert. Ich kanns kaum glauben das beide Schalter hinüber waren und den gleichen defekt hatten. Falls es jemanden interessiert: bei den Tastern der Serienleuchte fehlen leider im Gehäuse auf der Unterseite 2 winzige Löcher. Durch diese Löcher gelangen die Anode und Kathode der LED zur Platine wo man sie fest lötet. Ich habe diese Löcher mit einer sehr feinen Lötkolbenspitze ausgestochen/ausgeschmolzen ![]() ![]() Danke an alle für die Hilfe!! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PfirsichAal für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komisches Problem mit Kupplung/Getriebe/Antrieb? | AktivBass | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 05.09.2013 19:53 |
1,6 komisches Drehzahl Problem ? | DarkmenX | Golf4 | 5 | 23.03.2013 00:45 |
Problem W8 Innenleuchte | Little_Kilian | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 03.09.2011 13:08 |
Problem mit Innenleuchte | spomke | Interieur | 16 | 01.04.2010 10:06 |
Carglass: Komisches Problem mit neuer Scheibe | eric | Werkstatt | 12 | 25.03.2010 11:27 |