|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.04.2018 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tausend Dank für deine Hilfe! Ich nehme an, mit so einem Mainstream Öl sollte ich gut fahren? https://www.amazon.de/Liqui-Moly-Mot...otor%C3%B6l+5l ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Ich denke mal er meint das Longlife dann auch "longlife" zu fahren. Also kein jährlicher Wechsel. Solange man Normalnutzer eines PKW ist (also immer schön warm fährt, Drehzahl selten bis gar nicht über 2/3 der Maximaldrehzahl usw.) spricht auch nichts dagegen das Standard Castrol Edge 5W-30 VW-Longlifeöl zu nehmen, wenn man es nach einem Jahr wieder rauswirft. So zumindest die Meinung eines befreundeten Mechanikers. So habe ich es auch jahrelang gemacht. Erst den letzten Herbst habe ich mal ein vollsynthetisches 5W-40 ausprobiert. Gut ich habe noch nicht in meinen Motor reingesehen, wie z.B. die Nockenwellen aussehen, aber ansonsten habe ich keinen Unterschied bisher bemerkt. Wohl auch deswegen zeigt der Golf 4 standardmäßig die Öltemperatur nicht an ![]() gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Du weißt ich bin kein Fachmann in den Fragen, aber ich stelle mir das so vor: Hochdrehen des Motors erzeugt hohe momentane thermische Belastung von Motor und einzelnen Bauteilen. Hohe Motortemperaturen in Kombination mit hohen Außentemperaturen werden ja immer als Nachteil des xW-30-Öls angeführt. ergo: Jage ich die Öltemperatur nicht künstlich hoch, geht es auch mit nem 30-er Öl. ![]() P.S: Eigene Erfahrung am Golf 3 (der ja noch die Öltemperatur anzeigte): gesittete Fahrweise auf der BAB im Sommer ca 95° Öltemp. Bei starker Beschleunigung (was man bei nem 75PS Motor so als stark bezeichnen kann ![]() Gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 65 Danke für 51 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Drehmoment fällt aus physikalischen Gründen von alleine wenn die Drehzahl des Verbrennungshöchstdruck überschritten wird. Die Leistung steigt mit Drehzahl aber erstmal weiter. Durch den abnehmenden Füllungsgrad, also den Luftaustausch in den Kolben sinkt dann irgendwann das Drehmoment so weit das die Leistung sinkt bei weiter steigender Drehzahl. Die Drehzahl und das Drehmoment sind in der Formel zur Leistung verknüpft, beeinflussen also beide die Leistung Ausserhalb des Drehzahlbereichs wo das höchste Drehmoment anliegt sind Gemischbildung, Verbrennung nicht mehr optimal!, hier greift dann die Motorsteuerung ein und verändert diverse Parameter | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, >>Als Ergänzung hier mal ausfürlich: Das Drehmoment fällt aus physikalischen Gründen von alleine wenn die Drehzahl des Verbrennungshöchstdruck überschritten wird. << Das Zitat ist m.E. Theorie, bei den grösseren Hobeln wird wohl das Drehmoment per Elektronik früh begrenzt, d.h. die Kennlinie verläuft waagerecht. Ab dem Einsatz der Begrenzung geht der Leistungsanstieg nur noch über die Drehzahl. Sonst würde das Getriebe nicht mehr in den Hobel passen. ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor startet sehr schlecht; kommt sofort, wenn Relais klackt ... welches Relais? | Phlieger | Golf4 | 34 | 01.04.2018 19:10 |
Voltmeter auf 12,1 V wenn Motor aus & Standlicht an und KEINEN Wert mit Motor an ? | coyote | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 20.03.2013 13:44 |
Golf 4 Öl unbekannt, welches nachfüllen? | gamergolfer | Golf4 | 15 | 29.11.2012 20:28 |
Wenn ihr euch fragt welches Öl ihr braucht | Hamburgs_finest | Werkstatt | 0 | 02.04.2011 12:56 |
Welches Fahrwerk, wenn.... | stormy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 25.11.2007 20:48 |