![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2017 Volkswagen Golf IV Ort: Bochum BO:C7777 Verbrauch: - Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hallo, bin demnächst dabei meinen Golf auf el. Fensterheber umzurüsten. Habe dazu ein Super Tutorial gefunden: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...-golf-4-a.html Eine Frage muss mir jemand noch beantworten, wenn ich derzeit Kurbeln muss, kann ich einfach den Aggregateträger der Tür ausbauen und einen neuen mit el. Fensterheber montieren? Oder sollte ich gleich eine neue Tür einbauen? Golf 4 BJ 98, ohne KSG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | ChrisMK4 (21.06.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | ChrisMK4 (08.02.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aggregateträger abdichten. | soulstar0815 | Golf4 | 3 | 30.11.2015 15:00 |
Aggregateträger undicht? | ma06 | Golf4 | 23 | 27.12.2014 00:02 |
Aggregateträger durchgerostet | Dffekt | Golf4 | 4 | 24.11.2013 23:39 |
Türpappen und Aggregateträger | maveric555 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 26.11.2008 16:43 |
Teilenummerfrage aggregateträger 66KW tdi | madmaddin | Werkstatt | 3 | 03.01.2007 21:47 |