![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ich musste heute auch beide Seile erneuern, die alten Seile haben sage und schreibe 407.000 km gehalten. Eigentlich recht einfach, ich haben die Bowdenzüge abgeschnitten und die Röhrchen samt Seil ausgebaut. Der Außenzug wollte nicht aus den Röhrchen also habe ich, nachdem ich die Klammer mit der Knippex zerstört hatte, den Rest des Außenzuges aus dem Röhrchen ausgebohrt. Die Röhrchen habe ich anschl. entrostet und mit Hamerite gestrichen, dann das ganze mit neuen Seilen montiert, natürlich ATE, soll ja nochmal 400.000 km halten ;-) Zum einsetzen der Röhrchen musste ich das letzte Hitzebleche entfernen, das war etwas nervig. Die Beläge wurden auch gewechselt und die gesamt Bremse in dem Zuge überholt - Bolzen gängig gemacht und mit Kupferpaste montiert, Scheiben entgratet und alles wieder montiert. Ergenis: Nach 10km einfahren zieht die Handbremse wieder wie am ersten Tag Bilanz: 70,- Euro und 6 Stunden Arbeit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Nein Es muss nur die Armlehne weg. Man tut sich natürlich leichter, wenn der Tunnel draußen ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Falls du das Blech über der Abgasanlage meinst = Nein. Im Innenraum die Hintere Mittelkonsole ausbauen und fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Die Armlehne muss auch nicht weg, sondern nur den Klappaschenbecher und den Getränkehalter ausbauen. Genau darunter ist dann die Seilwippe, wo man die Züge einstellen kann. Die Seile werden unter dem Auto in Rohre eingeführt. Die alten Seile sind meisten etwas in die Rohrenden eingerostet. Also vorsichtig die Verbindung lösen und dabei die Führungsrohre nicht verbiegen oder quetschen, sonst wird es sehr viel mehr Arbeit, weil dann alles getauscht werden muss. Bevor die neuen Seile eingeführt werden, sollte die Verbindung gut gefettet werden. Natürlich auch darauf achten, dass man die passenden Seile für die Sattelaufnahmen am Sattel hat. Alte Form ist am Ende 6kantig zylindrisch für schmalen Handbremshebel am Sattel und die neue Form ist am Ende mit einer Kugel für breitere Handbremshebel am Sattel. Fotos kann ich noch nachreichen! Edit: Fotos! Das erste Foto ist mit Spiegel aufgenommen, damit man auch mal die Rohre sieht, wo die Seile raus kommen! -die Federn sind TN: 7H0615296 7H0615295A Geändert von Schlupf (16.12.2022 um 22:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | G0LF (20.12.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Stimmt, die Öffnung wo die Seile einhängen ist unter dem Aschenbecher... Sorry ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Da an den Bauten-Schläuche von den Handbremsseilen mit den Jahren der Kunststoff-Überzug zerspringt, kann dann Wasser eindringen und bei tiefen Temperaturen hast Du das Problem mit dem Einfrieren der Züge und -> die hinteren Bremsbeläge werden vermehrt abgeschliffen! -> Deshalb empfehle ich Dir dringends: kaufe neue Handbremsseile samt neuen Bauten-Zügen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Handbremsseile sind doch *Bowdenzüge*... Bautenzug gibt es nicht ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (16.12.2022) |
![]() |
| |