| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ölverdünnung l Kraftstoff Eintrag heben das Öl Niveau ...daher Siehste immer den selben Ölstand.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.07.2015  VW Golf 4 20V Turbo  Ort: 78739 Hardt  Verbrauch: Zu Viel  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 6
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Du meinst es kommt Benzin zum Öl?   Klingt logisch dass dann der Peilstab immer "max" anzeigt... Aber wie kommt Benzin zum Motoröl? Er hat wenn er anfängt zu Rauchen mehrmal schnell hintereinander ein ruckeln (nennen wir es mal Leistungsabfallen...) ähnlich wie Zündaussetzer.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Kaltstart, Anfettung, Blowby Gase,... ist also normal das KS im Öl landet ![]() Vermehrt, natürlich -> durch Verschleiß, Kolbenringe, ...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Gut möglich, dass am Turbolader Öl ins Abgas gelangt.    Da reicht schon eine geringe Menge und es qualmt.. Das hatte ein Bekannter von mir schon mal an seinem 1.8T. Kann auch mit der Kurbelgehäuseentlüftung und dem Druck im Kurbelgehäuse zusammenhängen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Wobei bei massivem Blau Rauch glaub ich eher nicht dran. Aber 10 Euro zum Ausschließen würde ich investieren.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.12.2012  Golf IV  Ort: Thüringen  MGN-  Verbrauch: Geht  
                                        Beiträge: 472
                                  Abgegebene Danke: 131  
		
			
				Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich greife mal den alten Threat auf.   Habe mir letzte Woche einen 98er 1.8t AGU Schalter mit knapp 212000km von Privat gekauft, er hat schon eine 3 Zoll Downpipe, 200er Kat, eine 2.5er ( wobei die Rohre vom Durchmesser dicker aussehen ) Auspuffanlage ab Kat von Friedrich, eine Sportluftfiltermatte die ohne Öl auskommt und eine Software wo aber keiner weiß wer die gemacht hat. Ich habe den Verkäufer mehrmals u.a. gefragt ob das Auto Wasser oder Öl verbraucht/verbrennt, dies wurde immer wieder verneint. Auch bei der Probefahrt konnte man so nichts weiter im groben feststellen. Bei der Heimfahrt bzw. in meinen Heimatort sah ich dann das beim langsamen Fahren bzw. abtouren z.b. vom 3ten ind den 2ten Gang bei geringer Geschwindigkeit Blauqualm ( nicht viel ) aus dem Auspuff kommt, sowie extremst nach Abgase stinkt egal ob Kaltstart oder Motor warm. Ich habe als erstes das 5w30 Öl rausgenommen und durch 5w40 von Liqui Moly Synthoil High Tech samt Ölfilter ersetzt, sowie 100 Oktan Sprit getankt. Auch hatte das Luftansaugrohr was vom Luftfilterkasten unten am Kotflügel nach vorne führt gefehlt, dieses habe ich auch ersetzt. Beim Kaltstart oder den im groben ersten 10km +- Qualmt er nicht Großartig, bzw. ich sehe nichts weiter im Spiegel. Danach geht es aber los. Beim langsamen anfahren an die Ampel, abtouren kommt der qualm oder im Stehen, beim herausbeschleunigen sieht man eher weniger. Mir kommt es vor das es nach dem ÖLwechsel extremer geworden ist ( gefühlt ). Auch heult/jault der Turbo beim langsamen fahren/ beschleunigen, bei höhere Geschwindigkeit/ rausbeschleunigen hört man nichts weiter davon. Vielleicht hat BITTE einer einen Anhaltspunkt. Sorry für den langen Text, wollte es aber genau Schreiben   Geändert von pepper82 (26.07.2018 um 23:34 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| AXR Disel Weisser Qualm bzw Rauch | aZej | Werkstatt | 9 | 15.10.2015 16:33 | 
| rauch im motorraum. | Staind | Werkstatt | 3 | 14.12.2010 10:55 | 
| weißer Rauch | big_sixx | Golf4 | 40 | 25.04.2010 19:08 | 
| Schwarzer Rauch + EPC + Abgaswarnleuchte | MS 33 COP | Werkstatt | 0 | 10.08.2009 00:45 | 
| Rauch | neuling1785 | Werkstatt | 2 | 14.06.2009 16:08 |