Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.08.2018, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
200 gr. von 750 gr. waren noch drin. habs jetzt machen lassen und Stolze 84 Euro bezahlt... Gefühlt wird sie jetzt etwas kühler und wirkt frischer...aber schneller wird sie jetzt auch nicht kalt...
Und wer mit offenen Fenster fährt der stellt seine Klima auf AUTO?
Ja Auto muss immer drin bleiben, auch bei Fenster offen, damit es wieder kühler draußen wird 😂😎


Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2018, 22:54      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G0LF
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Gelnhausen
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von k.dytrt Beitrag anzeigen
Nach 6 Jahren schadet eine Wartung der Klimaanlage definitiv nicht. Allein schon weil eine Anlage im Schnitt 30/40Gr. Kältemittel im Jahr verliert.
Wieviel Kältemittel hat so ne Anlage ca? Wann wäre die Anlage leer?
G0LF ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2018, 23:59      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von G0LF Beitrag anzeigen
Wieviel Kältemittel hat so ne Anlage ca? Wann wäre die Anlage leer?
Golf 4 hat in der Regel 750gr +/- 100gr

(Zumindest MJ 1999 und 4 Zylinder)
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 00:50      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Golf 4 hat in der Regel 750gr +/- 100gr

(Zumindest MJ 1999 und 4 Zylinder)
Dürfte hinkommen.

Kürzlich am Tiguan die Klima neu befüllen lassen waren (nach 5 Jahren) noch 70gr. (von 660gr.) drin und hat erst jetzt bei den Außentemperaturen angefangen zu schwächeln, vorher keine nachlassende Kühlleistung bemerkt.

Da kann also schon ganz schön viel flöten gehen bevor man es merkt.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.08.2018, 09:47      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von L!quid
 
Registriert seit: 28.05.2009
Bora
Ort: Erwitte
SO PK-1305
Verbrauch: ~7l
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

L!quid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dieses ganze Kältetechnik-System ist mir nach 4Jahren Werkstatt-Erfahrung auch immer noch nicht 100% klar.
Bei VW gibt es zahlreiche Öle, die von unserem damaligen Klimaservice-Gerät direkt mit eingespült wurden. Das Gerät zieht die komplette Anlage leer, prüft die Leitung durch Haltung des Unterdruckes (waren meistens so 30-50mbar, also fast Vakuum), und füllt dann mit der angegebenen Menge Kältemittel und Öl.

AC auf Auto bedeutet, dass die Climatronic selbst entscheidet, die Lüftung mitregelt je nach Wunschtemperatur und Ist-Temperatur. Bei diesen Temperaturen wird wohl dauerhaft die Klima laufen. Wieso man die Fenster aufhaben sollte, ist mir ein Rätsel.
Ab 50Km/h soll der Kraftstoffverbrauch, durch die Verwirbelungen (CW), höher werden, als bei Einsatz der Klima. 50 Km/h ist für mich Stadtverkehr. Da habe ich aber gerne den Smok einmal durch den Filter gejagt und damit die Fenster zu.
-> Meine Meinung
L!quid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eben ist die klima ausgefallen...Hab sie auf Auto gestellt, dann ist die klima angesprungen und sofort kam kalte luft....dann plötzlich nach 20 sekunden kam keine kalte luft mehr...bin dann 10 Minuten gefahren und hin und wieder mal klima aus gemacht und wieder an... Motor ausgemacht und wieder an, jedoch kam immer noch keine kalte luft...

Bin dann heim gefahren und mal in den Motorraum geschaut, habe aber nichts schlechtes gesehen...Dann ging der der Lüfter von der Motorkühlung an und danach hab ich ein klack gehört und siehe da, die Klima geht wieder???

Was könnte da gewesen sein? Hab clima mal ausgelesen und dort stand 4FA was irgendwas für rückstellmotorklappe oder sowas steht.
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G0LF
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Gelnhausen
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GGolff Beitrag anzeigen
Dürfte hinkommen.

Kürzlich am Tiguan die Klima neu befüllen lassen waren (nach 5 Jahren) noch 70gr. (von 660gr.) drin und hat erst jetzt bei den Außentemperaturen angefangen zu schwächeln, vorher keine nachlassende Kühlleistung bemerkt.

Da kann also schon ganz schön viel flöten gehen bevor man es merkt.
Hi,

ok aber man kann selber nicht prüfen wieviel noch drin ist?

Wenn man den "Verlust" scheinbar nicht prognostizierbar ist muss man ja auf Verdacht alle x Jahre zum Service.

Kann man eigentlich nachfüllen lassen oder muss ein Austausch stattfinden?
G0LF ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Wenn du 100 prozent Füllung willst musst du Turnus mäßig zum Klima Service.

Nachfüllen im Sinne von ergänzen geht nicht... Du musst immer komplett leeren, Vakuum ziehen und dann wieder füllen.

Also wenn nur noch 500gr drin sind... Raus... Vakuum... Und 850gr füllen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
Eben ist die klima ausgefallen...Hab sie auf Auto gestellt, dann ist die klima angesprungen und sofort kam kalte luft....dann plötzlich nach 20 sekunden kam keine kalte luft mehr...bin dann 10 Minuten gefahren und hin und wieder mal klima aus gemacht und wieder an... Motor ausgemacht und wieder an, jedoch kam immer noch keine kalte luft...

Bin dann heim gefahren und mal in den Motorraum geschaut, habe aber nichts schlechtes gesehen...Dann ging der der Lüfter von der Motorkühlung an und danach hab ich ein klack gehört und siehe da, die Klima geht wieder???

Was könnte da gewesen sein? Hab clima mal ausgelesen und dort stand 4FA was irgendwas für rückstellmotorklappe oder sowas steht.
Kann es was mit dem wasserkühlkreis zu tun haben?
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge

Standard

Ein anständiger Kältetechniker kann mit seinen Geräten und Hilfsmitteln auch Kältemittel "Ergänzen".
Wer nur über Füllgewicht füllt, der muß natürlich erst alles abziehen und dann neu befüllen, weil man ja den Restfüllwert nicht als Gewicht angezeigt bekommt.
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 09:27      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Air Lift Germany
 
Benutzerbild von k.dytrt
 
Registriert seit: 07.11.2007
Golf 4, Polo 6N
Ort: Geretsried
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GGolff Beitrag anzeigen
Dürfte hinkommen.

Kürzlich am Tiguan die Klima neu befüllen lassen waren (nach 5 Jahren) noch 70gr. (von 660gr.) drin und hat erst jetzt bei den Außentemperaturen angefangen zu schwächeln, vorher keine nachlassende Kühlleistung bemerkt.

Da kann also schon ganz schön viel flöten gehen bevor man es merkt.
Niemals hat die mit 70gr. noch funktioniert. Entweder war es Einbildung oder die 70gr. sind ein falscher Wert.
k.dytrt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von k.dytrt Beitrag anzeigen
Niemals hat die mit 70gr. noch funktioniert. Entweder war es Einbildung oder die 70gr. sind ein falscher Wert.
Die Anlage hat wie gesagt immer wieder ausgesetzt bei den Temperaturen. Vielleicht waren es auch 170gr. aber ich meine der Meister sagte zu mir 70gr. waren noch vorhanden.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2018, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G0LF
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Gelnhausen
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard

Noch ne "Praktiker" Frage, wenn die Klima beim einschalten und abschalten etwas stinkt was sagt das aus? (ich nutze die Klima eher selten!)
G0LF ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2018, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bluemotion_GTI
 
Registriert seit: 23.02.2016
Golf 4 GTI
Ort: Hoppegarten
Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft!
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von G0LF Beitrag anzeigen
Noch ne "Praktiker" Frage, wenn die Klima beim einschalten und abschalten etwas stinkt was sagt das aus? (ich nutze die Klima eher selten!)
Bakterien auf dem Verdampfer durch zu geringe Nutzung der Klimaanlage. Desinfektion des Verdampfers dann dürfte das eigentlich Geschichte sein.
Was heißt denn recht selten und wieso?
Bluemotion_GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2018, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Ralle_
 
Registriert seit: 13.03.2013
Golf IV Variant
Verbrauch: 6,2 l/100 km
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
Eben ist die klima ausgefallen...Hab sie auf Auto gestellt, dann ist die klima angesprungen und sofort kam kalte luft....dann plötzlich nach 20 sekunden kam keine kalte luft mehr...bin dann 10 Minuten gefahren und hin und wieder mal klima aus gemacht und wieder an... Motor ausgemacht und wieder an, jedoch kam immer noch keine kalte luft...

Bin dann heim gefahren und mal in den Motorraum geschaut, habe aber nichts schlechtes gesehen...Dann ging der der Lüfter von der Motorkühlung an und danach hab ich ein klack gehört und siehe da, die Klima geht wieder???

Was könnte da gewesen sein? Hab clima mal ausgelesen und dort stand 4FA was irgendwas für rückstellmotorklappe oder sowas steht.

Ähnliches Problem hatte ich auch vor kurzem. Sobald die Klima an ist, müssen beide Lüfter dauerhaft laufen.

http://www.golf4.de/elektronik-tacho-alarmanlagen-zv/204264-geloest-magnetkupplung-schliesst-und-oeffnet-unkontrolliert-50-km-h.html
_Ralle_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2018, 15:44      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G0LF
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Gelnhausen
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bluemotion_GTI Beitrag anzeigen
Bakterien auf dem Verdampfer durch zu geringe Nutzung der Klimaanlage. Desinfektion des Verdampfers dann dürfte das eigentlich Geschichte sein.
Was heißt denn recht selten und wieso?
Ok, dachte ich mir müsste ich also öfters mal laufen lassen!


G0LF ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dark_evil Golf4 27 04.08.2018 11:45
Markus Jaiko Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 18 14.03.2012 17:59
chefkoch Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 6 24.05.2008 00:04
muko Werkstatt 14 27.11.2006 00:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben