![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mhm. das kann ich dir jetzt nicht sagen. aber 0,5 hört sich wenig an. Wobei ich nicht weiß wie groß die neu sind. Aber 0,5 cm nutzt sich ja jetzt auch nicht soooo schnell ab. vorallem nicht hinten. Der wird dann bestimmt sagen: da werden bald neue bremsbelege fällig sein. Sagen die bei mir auch ständig ![]() Fahre nämlich etwas zu schnell für meine bremsen. HEHE |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.05.2007 Golf 4 TDI Ort: Lüneburger Heide Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Rost ist nicht schlimm, so lange er nicht irgendwo rausbläste und somit die Abgaswerte nicht erfüllt werden, aber AU hast du ja noch. Die Bremse wird evtl. nur als "Geringer Mangel" gewertet. Habe mal gehört das die Stärke des Belages noch so dick sein soll wie die Stärke/Breite des Trägers. Gruß Honker |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
ich würd die Beläge wechseln. Früher oder später musst du`s sowieso ;-) Bei der Gelegenheit würd ich die Radlager auch neu machen, mach ich auch immer so, wenn Rad schonmal runter ist. Kost ja nicht die Welt und ist schnell gemacht! Wegen dem Auspuff würd ich mal gucken, weil wenn du die AU schon hast und der folglich dicht ist würd ichs mal auf gut Glück probieren, aber vorher mit ner Drahtbürste über die Extremstellen gehen.... Dann siehts net mehr so schlimm aus ;-) vor allem an den Schellen, also da wo die Auspuffteile aneinandergeflanscht sind. WÜrde vorsichtshalber noch etwas Auspuffmontagepaste drumschmieren. Wenn der Auspuff extrem gammelig aussieht würd ich ne abbauen und mit Grundierung drübergehen ;-) Sieht in jedemfall besser aus wie jetzt. Kannst dem TÜFF-Mann ja sagen, dass du den geschweißt hast, falls er fragt.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Meinst Du das wirklich alles ernst was Du geschrieben hast ? Also ein Radlager wechseln ist keine 5 minuten Sache und sind unnötige Kosten . ![]() Desweiteren muss der Kolben zurück gedreht werden beim Bremsen wechseln hinten was die wenigsten wissen . Auch vergessen zu erwwähnen was für eine Lackart . Mach wie schon gesagt eine Sichtprüfung mit Schraubendreher und gut ist , wenn der fertig ist entweder Schweißen oder Ersatz besorgen so mache ich das gerade auch . Bremse sollte gemacht werden um die ein paar Euro kommt es auch nicht an da sollte man nicht sparen und auch nicht warten bis die ganz runter sind , wenn Du Pech hast darfst Du sonst gleich neue Scheiben mit Kaufen . grüsse Stephan mfg Stephan |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
Tacho ey sagt mal im ernst... wie oft wechselt ihr denn eure Beläge hinten??? Alle 2 Wochen? Außerdem isset wirklich nicht die Welt "mal eben" die Lager zu wechseln! Weder vom Aufwand, noch finanziell! Natürlich MUSS der Kolben wieder reingedrückt weden Stephan, sonst wirste den Sattel kaum mit den (dickeren) Belägen wieder über die Scheibe gestülpt bekommen ;-) Und wenns geht das ganze nicht runterhängen lassen, sondern irgendwie befestigen. Mag der Bremsschlauch nämlich garnicht, wenn der Sattel so daran zieht! Is hier dochn Forum, oder? Wenn mich wer fragt, werd ich ihm sagen wie ICHs machen würd. Muss er doch nicht! Ihr habt natürlich alle recht, wenn ihr sagt, dass man die Radlager nicht machen muss, aber die Beläge hinten halten ja sogesehen ne ganz schön lange Laufleistung, also würd ich empfehlen die gleich mitzumachen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |