Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (26.07.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Man muss nicht immer irgendwelchen Marken das Geld für nichts in Rachen schmeißen. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Omega (26.07.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Dass ein flexibles Teil eingebaut ist, macht bei so einem langen Metallrohr Sinn, da es sich ja bei warm kalt dehnt, und so genau dass es millimetergenau passt kriegt man es auch nicht angefertigt. So schwer kann es ja nicht sein, dort ein flexibles Element fachgerecht einzusetzen. Vielleicht sagt jemand vom Fach, oder der das schon erfolgreich gemacht hat, wie man das angeht. Eventuell hat Audi übrigens noch ein passendes Rohr für links: https://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do?prodId=59396 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |