Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (13.09.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Umstellen mit vcds geht nicht. Kein angebotenes getriebe passt. Getriebe schwitzt zwar gut, aber öl verlieren sieht anders aus. Ok, dachte mir schon, dass die lager zu vibrationen neigen. Evtl. habe ich auch den fehler gemacht nicht alle lager auf einmal zu wechseln. Somit müssten die neuen die älteren evtl. ausgleichen und verschleissen so schneller ?!? Es ruckt immer so. K.a. ob das normal ist. Duu ist drin. Aber offensichtlich irgendwas am differenzial verändert. Evtl. nicht passendes ersatzteil zur hand gehabt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Eben wieder das schlagen gehabt. Habe mir das gestern eingebaute motorlager angeschaut. Es befindet sich so ein weißes pulver drauf. Sind auch ganz kleine mini risse zu sehen. Das ist doch nicht normal?!? Wie gesagt, es handelt sich um ein febi lager
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ist das Lager trocken ? Wenn Öl von Motor, Getriebe oder Servo draufkommt geht es ruckzuck kaputt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (13.09.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meiner bisherigen Erfahrung nach hätte ich Febi gemieden und versucht, Lemförder Lager zu verbauen. Ich halte von Febi Teilen nur noch Abstand. Wasserflänsche, die den Abgang zum Kühlmittelbehälter nicht durch gebohrt habe Ölwannen, bei denen das ablassschraubengewinde schief gebohrt wurde und dadurch ewig undicht sind Hier im forum hatten wir auch schon gleitschienen für Ketten, die null gepasst haben und gebrochen sind, weil die eingepresste Buchse zu klein war. Heckklappendämpfer die nach zwei Wochen undicht waren Usw usw usw Das Problem bei Febi scheint mir, dass die das Zeug irgendwo kaufen und nur in deren Kartons stopfen. Die haben teilweise sehr üble Qualitätsschwankungen.... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DK2001 für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (13.09.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Das lager ist trocken. Wie gesagt, die machen alle die grätsche nach kurzer zeit. Ich glaube dass es an der übersetzung liegt. Werde das getriebe wohl wechseln. Ist ja erst seitdem das problem...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
nein, mit meinem gasfuß hat das nichts zu tun. ich muss mich schon extrem anstrengen, dass ein gangwechsel von dem 1. in den 2. gang ohne knallen/schlagen funktioniert. wenn die lager ganz neu sind klappt das gut, aber nach ein paar kilometeren war es das auch schon wieder. habe auch schon die überlegung gehabt, ob es evtl. an der kurzen antriebswelle liegen könnte. aber sonst macht diese keine geräusche. es gibt kein vibrieren. die rechte habe ich vor kurzem erst gewechselt. problem ist aber immer noch vorhanden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
was genau für ein motor und getriebe sind jetzt verbaut (Kennbuchstaben ablesen) ? sind alle lagerungen verbaut und in normallage fest angezogen ? hört sich vielleicht blöd an aber lieber mal nachschauen ob auch alles fest ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
motor akl und duu getriebe.. passen auf jeden fall zusammen.. frage mich aber gerade, ob das schlagen vom schaltgestänge kommt. es liegt eigentlich nur locker auf. muss das nicht eigentlich gefüht sein? mann kann vom motorraum drunter packen und es gut 8 cm anheben und fallen lassen... es ist extrem locker .. ist das normal?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Das Schlagen könnte auch durch den Motor kommen bzw. sorgt dieser verstärkt dafür, wenn z.B. die Zündkerzen oder Zündkabel / Spule defekt sind. Genau dieses Problem hatte ich bei meinem alten 1.6er manchmal ![]() Da ruckt die Kiste auch manchmal heftig und sorgt, wenn man lange so fährt auch für den Defekt der Motorlager. Sicher das mit dem alles in Butter ist? Kann mir kaum vorstellen, dass du alle 2 Monate die Lager wechseln musst... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bobwrecker für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (13.09.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
nein, alles gut mit zündung und co. Es ruckt schon ordentlich beim schalten vom ersten in den zweiten am lager. Jährlich kann ich wechseln. Aber es gibt auch ein noch störenderes metallisches schlagen. Habe nie gefunden wo er anschlagen könnte. Und jetzt ist mir eben aufgefallen, dass das schaltgestänge ziemlich lose sitzt. Er schaltet ja aber ordentlich. Nun frage ich mich, ob das so muss, oder ob da was ausgeschlagen sein könnte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Immer wieder was neues... Zum kot... :-( | tazdevil13 | Golf4 | 10 | 10.04.2015 12:01 |
Immer wieder Airbagfehler | Xantox | Werkstatt | 6 | 20.02.2012 17:18 |
Wasserschlauch scheuert immer und immer wieder auf!!!!HILFE!! | Czezie | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 20.06.2011 10:12 |
Bremse pulsiert immer und immer wieder... | G60Fuzzi | Werkstatt | 12 | 20.04.2011 10:24 |
Epc leuchtet immer wieder | Frederik | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 24.09.2010 16:19 |