|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.05.2013 Golf 4 Variant (Comfortline) Ort: nähe Neuwied Verbrauch: 6,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guter Tip ... fahr zu VW ... :-( Sicherung 14 wurde getauscht, ohne Erfolg. Inzwischen habe ich auch das Relaisfeld freigelegt, dort gibt es Sicherung "C" mit 105 Ampere die für dieses Leiden zuständig sein müßte. Leider optisch nicht erkennbar, ob defekt, da sie in einem Metallgehäuse ist. Also habe ich eine ordinäre 10 Ampere reingesteckt - der Logik nach, entweder funzt etwas, oder sie geht gleich fliegen ... leider keins von beidem. Wer übrigens dann mal eine ordentliche Belegung sämtlicher Sicherungen braucht, die gibts HIER |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Fahrertürverkleidung demontieren. Multimeter auf max. 20V Gleichspannung stellen. Pin 10 braun 2,5 mm² gegen Pin 19 rot/gel 1 mm² = Batteriespannung (~12V) Pin 20 rot/weiss 2,5mm² gegen Pin 10 braun = Batteriespannung (~12V) In der Anleitung ist u.A. die Demontage der Türverkleidung beschrieben: http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=447234 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
elektrische fensterheber | darthvader | Interieur | 8 | 29.11.2008 12:59 |
elektrische Fensterheber | !-GTI_Maus-! | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 20.05.2008 20:33 |
elektrische Fensterheber | dogpower | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 09.08.2007 18:57 |
elektrische Fensterheber | goodspeed | Teilenummern | 1 | 06.08.2007 19:57 |
Elektrische Fensterheber | big.chris | Werkstatt | 2 | 29.04.2005 18:27 |