Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Ich hab ebenso diese Information Es gibt ja immer gewisse toleranzen bei hergestellten teilen (Verschleiß des werkzeugs, daher größeres Spiel oder ähnliches) und dies wird hald ab einer gewissen Überschreitung dann von VW nicht mehr eingekauft |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jotemha für den nützlichen Beitrag: | der_7te_zwerg (05.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Im Grunde hat der Teilemensch von VW schon die Wahrheit gesagt. ATE, Brembo, Textar, VDO, Valeo, Bosch und wie sie nicht alle heißen stellen zwar für die Autohersteller Teile her, aber oft müssen sie für die höhere Standards erfüllen als für die Teile die sie dann selbst in den Umlauf bringen. Ist nicht bei allen Teilen so und auch nicht bei allen Herstellern, aber wo gespart werden kann wird meist auch gespart. Das heißt dann nicht, dass die Zuberhörteile von schlechter Qualität sind, aber "schlechter" als direkt vom Autohersteller. Bei Bremsen z.B. kannst du es dir ungefähr so vorstellen, Scheiben von ATE sind vl. nach einer Vollbremsung von 180-0 verzogen und direkt von VW vl. erst bei Vollbremsung von 190-0. Die Teile sind halt "ein Quäntchen" besser. Ob es einem 3-mal so viel Geld wert ist muss jeder selber wissen. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | der_7te_zwerg (05.12.2018), VIL (05.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Jetzt speziell bei Bremsbelägen, Bremsscheiben meinte der Freundliche: Da haben sie nicht viel Freude, die halten nicht lange...höö? Ich meine ich fahre keinen Rennwagen, sondern nen popeligen G4 mit 75 PS. Da isses mir egal, ob die Bremsscheibe auf den Nanometer genau rund ist, oder nicht.... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
BTW: Mein Auto fährt glaub ich gar keine 180 schnell ... ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Bei bremsscheiben kann zb sein dass vw eine strengere Toleranz für Schlag vorgibt oder so zb 1/100 statt 3/100 Jedenfalls ist das in der Praxis beim Alltag Auto nicht wirklich relevant Markenteile kannst du bedenkenlos verbauen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | der_7te_zwerg (05.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Also sind die Toleranzen etwas größer, was aber eigentlich auch egal ist. Aber die Haltbarkeit ist gleich? Das war ja grad das Verwunderliche, dass er meinte: Na das Zeug hält sowieso nur 1000 km (jetzt übertrieben formuliert). Wenn du was richtiges haltbares haben willst, dann solltest du schon original Beläge und Scheiben kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wobei ne Spurstange von Mapco schon so krumm aus der Packung kam, das die konter Mutter keine 4cm lief. Oder auch Behr / Hella Thermostate NEU / Netzkauf defekt waren und klemmten... ... von LMM von Bosch ganz zu schweigen die frisch "aus der Verpackung" falsche Werte lieferten. Mit der Zeit entwickelt man als Schrauber aber ein Gespür was man Orig. kauft und was eben ausm Zübehör. Zumal mal bei Zubehör auch immer differenzieren muss: a) Teile vom Teilehändler im Ort ,... (Stahlgruber / Wessel u. Müller etc.) b) Teile aus dem Netz (Autodoc / Wagner / kfzteile24) c) ebay von ebay.de bis ebay.xyz Hierbei kommen teilweise ja auch unbekannte Anbieter ins Spiel. Vaico kannte ich zum Beispiel gar nicht, aber sämtliche Teile von denen waren bisher top. Dafur gibt es andere no name Teile da sagt mir mein Gefühl bei der Verarbeitung -> Finger weg. Von Produkt Piraten im Netz mal ganz abgesehen... dazu hatten wir mal das Thema NW Steller am 1.8T. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Vaico macht u.A. super Kunststoff Formteile, Flansche usw., wird teileweise auch unter wesentlich bekannteren Namen verkauft ![]() Es ist wie gesagt auch nicht so, dass VW zwingend bessere Qualität bekommt. Es kann auch durchaus sein, dass man exakt die gleiche Qualität im Zubehör bekommt ![]() Bei Bremsscheiben und Belägen würd ich da nicht lang rummachen, das reicht in jedem Fall ganz normales Zubehör aus dem Teilehandel, Markenteile. Von totalem Billigschrott wie Mapco und Q-Part halt die Finger lassen und fertig. Auf offensichtliche Produktfälschungen (Extrem niedriger Preis, Artikelstandort in Asien etc.) achten. Der Teilehändler von VW will dir Angst machen, das ist alles ![]() Und beim G4 sind die Teile eh schon so billig, da braucht man ja wirklich keinen Asia Billig Schrott verbauen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
...kein VW Teile Mitarbeiter wird sagen - kaufen sie im Zubehör. Damit würde er ja Kunden verlieren. Wobei manchmal kein Weg daran vorbei führt -> Stichwort Entfallen ohne Ersatz. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | der_7te_zwerg (05.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Daher vertraue ich dem eigentlich und denke nicht, dass der mich belabern wollte. Deshalb fande ich das so seltsam wegen den Bremsenteilen. Ok, ich denke war von ihm keine "böse" Absicht und nach den ganzen Antworten hier, denke ich wenn ich Markenartikel kaufe bei Bremsteilen im Zubehör ist das auch in Ordnung und mir wird nicht gleich alles bei 1000 km um die Ohren fliegen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Bei VW sind "elektronische Bauteile vom Umtausch ausgeschlossen" Ansonsten denke ich gibt es ein Umtausch Recht. Allerdings bestehen einige VW Häuser auf Vorkasse, denke es kommt auch immer drauf an was man bestellt und warum zurück geben will. Kaufste Bremsen als bei VW und kommst zwei Tage später weil die Karre den Unfall tot starb - wird sich ein kulanter VW Händler sie Scheiben wieder ins Regal legen. Bestellst aus Spass einen Rumpfmotor wird es wohl Probleme geben. Grundsätzlich kann VW auch Teile zurücksenden an das VZ allerdings kostet das dann wohl Retour Gebühren oder gibt Minus Punkte im Ranking. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (06.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
ob Zubehör oder nicht würde ich auch immer vom preis abhängig machen..vor n paar Jahren zb gab´s keine Druckschläuche im Zubehör..inzwischen aber schon..ab 20€ aufwärts..spätestens da sollten aber die Alarmglocken schrillen Wenn aber original ausm Zubehör bzw online aber wiederum zuuuu günstig ist dann ist da auch wieder was faul kommt immer drauf an um welches Bauteil es geht und dann muss man entscheiden..bei nem Astra damals hat die original Lambdasonde 170€ gekostet..ja sry aber da kaufe ich mir eine für 50..wenn die nicht lange hält dann eben nochmal..für 50!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Schon irgendwie komisch, in deinem anderen Thread fragst du die Leute ob sich selbst schrauben lohnt, und dann hast du angeblich 2-3 stunden damit verbracht die Teile rauszusuchen? Warum fährst du also nicht gleich zu kfzteile24 und kaufst dort die Teile? Ach ja du wohnst ja in Berlin da steht man ewig lang (so gefühlt 4 Tage) im Stau ![]() Zum Thema Teile. Kleinzeugs wie klammern etc... hole ich mir beim Händler, bzw such mir daheim gleich raus was ich brauch, und bestelle telefonisch. Große Teile, bremsen etc... alles bei Daparto.de, rießen Auswahl, bisher alles top. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Da war ich doch, allerdings bekommt man da NICHT alles. Manche Teile wie Kappen, Schrauben usw gibbet nur bei VW bzw nur VW kann mir sagen was ich da genau brauche, da ich dafür keine Teilenummern habe. Zitat:
Zitat:
Das bedeutet, ich muss für jede Klammer oder Schraube da hinjuckeln. Warten bis da Mal nen Verkäufer an den Ersatzteilschalter kommt. Mit dem gemeinsam anhand der Zeichnungen in der Datenbank das gewünschte Teil raussuchen. Wenn es nicht auf Lager ist, das Teil bestellen und am nächsten Tag das Teil abholen (wieder hinfahren und am Schalter auf den Verkäufer warten). Du kannst dir jetzt selber ausrechnen wie lange sowas wohl dauert. ![]() ![]() Mache ich TEILWEISE auch, allerdings kommt dann häufig noch Versandkosten drauf und manchmal ist es echt günstiger ich kaufe das direkt vor Ort im Laden. Geändert von der_7te_zwerg (06.12.2018 um 22:23 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Sorry aber warum kaufst du dir nicht einfach einen Neuwagen? In der heutigen leasing Zeit ist doch alles bezahlbar. Muss ja nicht gleich ein AMG sein, doch viele Hersteller bieten günstige Kleinwagen für kleine Raten an, dann musst du dich nicht mehr mit der Schrauberei abärgern, und hast in Zukunft auch keine dreckigen Nägel oder schwarze Streifen im Gesicht vom `vollsauen´. ![]() Das hier ist nix weiter als jammern auf höchstem Niveau. Wenn man so ne alte Gurke fährt muss man eben leidensfähig sein. Mein älterer Bruder fuhr 15 Jahre lang einen Volvo, hatte ihn damals neu gekauft, nie irgendwelche Reparaturen gewesen bis auf Verschleiss. Nun nach dem 16.ten Jahr wären paar Sachen für neuen Tüv zu machen gewesen, da er zwei linke Hände hat, hat er die Kiste verschrotten lassen, und sich jetzt nun einen Golf 7 gegönnt, und zahlt den gemütlich ab und muss sich um nix kümmern. Wenn in Zukunft sonst was kaputt sein soll, fahr zur nächsten freien Werkstatt oder Werkstatt bei der du schon Kunde warst, die schauen dir bestimmt nach was kaputt sein kann für einen kleinen Obolus in die Kaffee Kasse, und dann kannst ja entscheiden selbst machen oder machen lassen. Teilenummern kannst ja selbst im Netz raus suchen, der link dazu ist hier nicht erwünscht, aber googeln hilft. Mir kommt es so vor als wärst du ein extrem hektischer gestresster Mensch der keine Zeit für irgendetwas hat. Warum sich das Leben so schwer machen wenn man gemütlich auch mit den Öffis fahren kann? Oder einen Neuwagen fahren kann? Ich habe nebenbei noch einen Peugeot 106 zuhause stehen, ich glaub da würdest du auswandern, gäbe es bei uns nur solche Autos ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Originalteile für Golf 4 | Sneider | Golf4 | 5 | 17.03.2012 13:35 |
Navi Zubehör und Golf Teile *Preisupdate* | Fix | Biete | 4 | 13.02.2009 13:04 |
Was sind das für Teile? R32 Zubehör! | LSB1989 | Carstyling | 9 | 26.01.2008 17:37 |
Originalteile Seite!! | R32er | Golf4 | 3 | 13.10.2006 17:24 |