![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Sorry, aber ich lese hier nur Mimimi frei nach dem Motto "Wasch mich, aber mach mich nicht nass"... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
2. Habe ich FRÜHER defekte Autos angekauft, diese repariert und dann wieder verscherbelt. 3. Diese angekauften Autos mussten umgemeldet werden, also auf meinen Namen zugelassen werden. Da ich diese repariert habe, so wie grad Zeit und Lust war. Teilweise bin ich sie auch nen paar Wochen selber gefahren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Schonmal was von gehört, dass man sich durchaus nicht nur an den Händen schmutzig macht, wenn man nicht grad im Vollkörperkondom am Auto schraubt? Schonmal erlebt, dass sich bestimmte Arbeiten einfach scheisse mit Handschuhen machen lassen (kleine Schrauben oder Federn irgendwo montieren z.B.)? Schonmal Handschuhe ausgezogen, bevor man im Innenraum z.B. am Lenkrad dreht, weil man nicht auch noch den Innenraum einsauen will? Ich habe noch NIEMALS erlebt, dass ich am Auto geschraubt habe und danach aussah, als wenn ich frisch geduscht und von der Maniküre gekommen wäre. ![]() Man kann sich jetzt darüber streiten, ob man das als "einsauen" bezeichnet, oder nicht....aber das ist bestimmt auch von der Art der Arbeit die man am Auto macht abhängig. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Also irgendwie passt für mich hier einiges nicht richtig zusammen. Auf der einen Seite bist du quasi ein Autohändler der ankauft, repariert, verkauft... und auf der anderen Seite fragst du ob sich selber schrauben lohnt, sagst das Schrauben für dich verschwendete Zeit ist und eigentlich keinen Spaß macht und lässt dich vom Teilemensch bei VW verunsichern. Dann machst du das Ganze so schon über 25 Jahre und brauchst noch Tipps aus der Selbsthilfewerkstatt und mehrere Stunden um Teile im Internet rauszusuchen. Klingt schon ziemlich unschlüssig alles. Sind irgendwo schon Ferien? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Hmmm..also entweder habe ich ne Schreibschwäche, oder einige hier haben ne Leseschwäche. ![]() Zitat:
Ich war eben jung und brauchte das Geld. ![]() Dieses FRÜHER ist so mehrere JAHRZEHNTE her. Da gab es wahrscheinlich grad den G1 (keine Ahnung, ich hab mehr an Opel und Audi rumgeschraubt). Irgendwann hatte ich Mal ausstudiert und hab nen guten bezahlten Job (heute noch). Spass hat mir die Schrauberei werder früher, noch heute gemacht, weil es einfach ne dreckige, teilweise auch gefährliche Arbeit ist. Trotzdem mache ich sie HEUTE an meinem EIGENEN Auto, da ich es nicht einsehe Tausende von Euros in nen Auto reinzustecken. Ich gebe mein Geld lieber für andere Dinge aus. ![]() Zitat:
Ein G4 ist bestimmt anders aufgebaut, als irgendnen Opel C Kadett vor 30 Jahren, meinste nicht? Ich bin ein HOBBY-Schrauber, wobei das eigentlich auch das falsche Wort ist, da ich es nicht als mein Hobby sehe Schrauben stundenlang an irgendeiner dreckigen Maschine zu verbauen. ![]() Nennen wir es so: Ich bin ein BEDARFS-Schrauber. Ich habe auch nicht mehrere Stunden gebraucht um im INTERNET Teile rauszusuchen, sondern um diese beim Freundlichen oder im Zubehörhandel zu besorgen (hinfahren, anstehen, in der Datenbank guggen und so.. Du verstehen?). Zusätzlich habe ich einige Stunden gebraucht um im Internet zu schauen, was an der Karre defekt sein könnte. Und das es sowas gibt wie eine Druckstange die quer durchs Getriebe läuft kannte ich bisher nicht..wahrscheinlich Wissenslücke für die ganzen Profis hier....mea culpa.. Keine Ahnung, ich hab keine schulflichtigen Kinder und auch keine Kinder in der Ausbildung. Ich selbst bin zur Zeit krank, hab also "Zwangsferien" (Husten und Schnupfen)..wahrscheinlich weil ich bei den Temperaturen vor kurzem auch nen paar Stunden DRAUSSEN was am Auto gemacht habe (den Fehler gesucht habe warum die Karre nicht fährt und mir einige Tipps aus dem Internet am Objekt angeschaut habe). ![]() Geändert von der_7te_zwerg (07.12.2018 um 14:37 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Es gibt übrigens einen VW teilekatalog online Einfach mal googeln Ist zwar nicht offiziell aber Die meisten Teilenummern sind brauchbar Verkürzt deine besorgungszeiten Schubstange bei Kupplung ist ein bisschen ausgefallen aber da gibts bei anderen Autos weitaus komischeres Was an einem Golf 4 sonst anders sein soll, eigentlich alles normal aufgebaut. Ekelhaft sind so sachen wie die Drehstab Hinterachsen bei Peugeot wurde ja schon geschrieben Finde Golf 4 sehr schrauber freundlich für Profis, halb Profis und Bedarfs schrauber |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Suchen der Teilenummern war ja auch nur ein Teil des zeitlichen Aufwandes. Das ständige hinfahren und anstehen war da weit nerviger. Egal, solche Aktionen wie ich jetzt die letzten Tage gemacht habe, mache ich ja auch nicht ständig. Zitat:
![]() Zitat:
Ich kann mich erinnern, dass ich letztes Jahr bei meinem G4 den Zahnriemen, Wapu usw neu gemacht habe..dies sogar bei mir vor der Haustür. ![]() Das war auch irgendwie ne scheiss Arbeit. Es geht so. Teilweise habe ich mir schon echt bald die Finger gebrochen um da im Motorraum irgendwo ranzukommen, obwohl da eigentlich ziemlich viel Platz ist. Geändert von der_7te_zwerg (07.12.2018 um 14:39 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber es gäbe ja auch noch viel illegalere Varianten, lokal auf dem Rechner und so ![]() Ist ja auch nicht so, dass sich die G4 Teilenummern jede Woche ändern.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann empfehle ich mal bei einem Peugeot 206 Zahnriemen machen oder so ![]() Die Kunst ist oft lieber ein Teil mehr wegzubauen als sich die Finger zu brechen. Vor allem wenn man nicht grade die Pianistenhände hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
@ der_7te_zwerg Gut vielleicht hab ich wirklich nicht aufmerksam genug gelesen was du geschrieben hast, was ich allerdings herausgelesen habe ist, MIMIMI ![]() Du möchtest die Werkstätten nicht bezahlen weil alle Halsabschneider sind (kann ich zum Teil bestätigen und verstehen) aber gleichzeitig möchtest du dir auch nicht die eigenen Hände schmutzig machen und oder deine Freizeit opfern. Ich glaube das ist eine Pattsituation... Auto verkaufen sobald defekt und ÖPNV nutzen, was anderes kommt in dem Fall wohl nicht in Frage ...oder sollen wir dir hier jetzt gut zu reden und sagen "ach komm so schlimm ist das nicht" ![]() ps.: Wer hat eigentlich diese off-Topic Diskussion angestoßen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Und was ist daran schwer? P206 ist fürn Franzosen extrem Wartungsfreundlich, wenn sie nur alle so wären...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
NOCHMALS: Ich habe hier weder irgendwo gejammert, noch mich beschwert, sondern einfach nur geschrieben, dass Rumschrauben am Auto für mich KEIN HOBBY ist, sondern einfach nur Mittel zum Zweck. Manch einer wird das anders sehen und es eben geil finden an irgendwelchen dreckigen Maschinen rumzuwerkeln..ich eben nicht. Da hat ja auch jeder seinen eigenen Fetisch. ![]() Zitat:
![]() Ich tapeziere zum Beispiel auch meine Wohnung selber, oder wechsel die Kloschüssel selber aus, weil mir nen Handwerker einfach zu teuer ist. Deshalb macht es mir noch lange keinen Spass, oder ist mein Hobby. ![]() Zitat:
Was ist daran so schwer zu verstehen ![]() Zitat:
![]() Irgendwer fragte warum ich mich beim Autobasteln "einsaue" und ich hab darauf geantwortet. Da aber das eigentliche Thema ja geklärt ist *denk* könen wir meinetwegen ruhig off-topic bleiben. ![]() | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() An Franzosen schraube ich PRINZIPIELL nicht rum. ![]() Ich kann mich dunkel erinnern, dass man FRÜHER da sogar komplett anderes Werkzeug brauchte, da die keine metrischen Gewinde verbaut haben. Ob das heute noch so ist, weiss ich nicht. Für mich sind jedenfalls französische und englische Autos ein echtes No-go..DAMALS schon zu Studentenzeiten. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
VW bietet sowas in der Art wohl auch an. Sagte mir jedenfalls der Freundliche letztens. Der Chinamann bietet sowas auch an, als Flatrate auf ner Festplatte habe ich Mal irgendwo gelesen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich meinte nur zu ihm am Tresen: Wenn ich so nen Zugang zur Datenbank hätte bräuchten wir hier nicht ewig suchen für nen Teil für 1,50 (war nen Stopfen oder sowas). Er: Na den gibt es doch für xyz Euro in der Stunde/Tag/Woche/Monat. Ich: Ich soll mir für nen 5er (?) nen Tageszugang kaufen um nen Stopfen für 1,50 zu finden? Macht irgendwie für mich keinen Sinn. ![]() Er zum Schluss: Weisste..schmeiss was in die Kaffeekasse, wenn ich dir jetzt noch ne Rechnung für diesen Stopfen ausdrucke kostet die mehr als der Stopfen wert ist.... und drückt mir das Ersatzteil in die Hand. ![]() Die Freundlichen sind echt ok ![]() Geändert von der_7te_zwerg (07.12.2018 um 15:49 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Aber beim Erwin werden auch die Teilenummern genannt glaub ich. Im Erwin haben wir da auch gesucht nach dieser Druckstange soweit ich mich erinnere (also Erwin habe ich schon Mal gehört). Wo wir jetzt den Stopfen gefunden haben weiss ich nicht mehr. Der Freundliche ist da von einem Windows Fenster zum nächsten gesprungen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Originalteile für Golf 4 | Sneider | Golf4 | 5 | 17.03.2012 13:35 |
Navi Zubehör und Golf Teile *Preisupdate* | Fix | Biete | 4 | 13.02.2009 13:04 |
Was sind das für Teile? R32 Zubehör! | LSB1989 | Carstyling | 9 | 26.01.2008 17:37 |
Originalteile Seite!! | R32er | Golf4 | 3 | 13.10.2006 17:24 |