Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wenn du einen 13 poligen Stecker hast, dann hier: https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_11446 Was du probieren kannst ist mal eine oder zwei 21W Birnen (12V) in Reihe geschaltet an Pin 6 + und Pin 3 - zu hängen, wenn dann das Problem weg geht, dann weisst du zumindest dass es an dem zusätzlichen Ballast durch die Lampen weg geht und nix mit der Masse selbst zu tun hat. Du könntest als allererstes auch mal mit einem Multimeter auf Spannung zwischen Pin 6 und Pin 3 (Bremslicht + und Masse -) prüfen. Evtl hast du ja da schon ein Problem, also eine Spannung wenn du gar nicht auf der Bremse stehst. Falls du einen 7 Poligen Stecker hast dann sinngemäß siehe hier : https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_1724 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (18.12.2018) |
![]() |
Stichworte |
ahk, bremse, bremslichter, elektrik, hänger |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremslichter leuchten dauerhaft | mistermojo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 21.03.2013 21:45 |
Bremslichter fallen aus! | tom_182 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 06.03.2009 17:51 |
Motorkontrolleuchte und Bremslichter | friday16 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 15.09.2008 14:01 |
Bremsleuchten leuchten permanent! | Oberbuxe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 17.06.2007 15:02 |