|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (23.02.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Es ist wie verhext. Jetzt wollte ich das Knarzen auf Video aufnehmen, um eine bessere Fehlerdiagnose zu bekommen, aber der Golf macht keinen Mucks. Ein- aussteigen nix, mit oder ohne Handbremse nix, Hofeinfahrt rangieren nix und auf den Türeinstieg stellen und wippen nix. Aber sobald es wieder knarzt, nehme ich es auf und stelle es hier rein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie bei jedem anderen Wagen der Marke BMW/Meercedes ( die Knarzen auch verdammt oft )/Kia/Fiat usw. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Kommt in 90% der Fälle von der hinteren Bremse. VW sagt alles okay, weil mal drauf geguckt wurde. Solange da aber kein Liter Bremsfl. hängt oder 2 Schrauben fehlen -> sagt VW alles SUPER. Freigängigkeit, blockierte Hebel, gefressene Buchsen, Leerweg im Hebel ... das wäre zu aufwändig zum prüfen weil mit Arbeit verbunden ... Also alles TOP. ... diese Probleme schlägt man Dir erst bei der nächsten HU um die Ohren, um die fix 2 neue Sättel zu verkaufen! B2T: Hintere Bremse zerlegen, alles gangbar machen, säubern was sauber sein Soll, Fett dran wo Fett hin gehört,... Beläge ggf. Kanten brechen. Handbremsseile prüfen, ggf ersetzen -> definitiv passend einstellen! Alles wieder montieren. Dann herscht Ruhe. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (24.02.2019), ratbaron (24.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.912
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ich hatte ein "KNARZEN" von den hinteren Aufprall-Gummis bei den Stoßdämpfern bei meinem GOLF 3 beim Beladen und Aussteigen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt ich würd mal schauen ob du es erstmal eingegrenzt bekommst, dazu braucht es eigentlich nur zwei Personen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich hatte auch mal so ein schreckliches Geräusch. Es kam vom Stoßdämpfer. Bisschen Silikonspray an die Kolbenstange und es war ruhig. Mal jemanden ein und ausfedern lassen und horchen fühlen und die Ursache lokalisieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knarzen, knarren beim Anfahren und Bremsen beim rückwärts fahren. | mikesch1999 | Golf4 | 7 | 06.09.2018 14:23 |
Knarren, knarzen beim lenken und beim einfedern | jansenb | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 22.07.2013 11:00 |
Knarren beim lenken. | Dr_Sommer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 29 | 27.06.2013 17:57 |
Knarren beim Fahrtrichtungswechsel | deimos | Werkstatt | 15 | 25.05.2009 21:26 |
knarren beim lenken | Golf4"19zoll" | Werkstatt | 1 | 10.07.2008 21:59 |