|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Typisches Problem bei allen 1.4 und 1.6l Motoren. Der Kabelbaum am Übergang von Karosserie zum Getriebe bricht und korrodiert. Irgendwann ist die Leitung vom Geschwindigkeitsgeber durch - und dann passiert genau das: - Geschwindigkeitsanzeige "flackert" und fällt dann ganz aus. - außerdem "spinnt" dann irgendwann die Tankanzeige Bitte lass den Tacho eingebaut und öffne ihn nicht. Der Tacho ist okay. Kann man übrigens auch mit einem Diagnosegerät und der sogenannten "Stellglieddiagnose" prüfen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Forum is doch voll damit, bzw hatten viele schon dieses Problem. Batterie und Batteriekasten raus. Dann Kabel vom Geschwindkeitsgeber verfolgen. Genau an der Knickstelle wo das Kabel in den grossen Kabelstrang geht brechen die Kabel wegen der Kippbewegung vom Motor. Was noch sein kann, ist ein oxidierter Stecker vom Geechwindigkeitsgeber
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | 40fied (18.11.2018) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.04.2018 Golf 4 Ort: Jena Verbrauch: 6,7 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Alles klar ich werd mir das mal angucken. Danke für den Tipp ![]() Geändert von 40fied (18.11.2018 um 12:17 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.04.2018 Golf 4 Ort: Jena Verbrauch: 6,7 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So ich meld mich mal nach Monaten zurück. Es lag an einer verdrehten Leitung des Geschwindigkeitsgebers die am Kabelbaumgerissen ist wie es didgeridoo prophezeiht hatte. Habe sie neu verlötet und abisoliert ... geht wieder. Sry das die Antwort erst so spät kommt aber ich war einfach zu faul im Winter auf dem Parkplatz irgendwas in der Art was zumachen. Danke nochmal an alle für die Hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Danke fürs Feedback - ergänze bitte "gelöst" in der Überschrigt des ersten Post.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, interieur, kombiinstrument, tacho |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6 FSI erst nox sensor und jetzt Luftmassenmesser? | Littlekonau | Werkstatt | 0 | 18.10.2016 21:08 |
Erst Fensterheber, jetzt Fahrertür - Golf IV TDI Bj. 1998 | Jule211 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 18.10.2012 18:29 |
Erst Turbo kaputt, jetzt Motorschaden, TDI, Bj. 2000 | micar | Werkstatt | 7 | 09.01.2011 11:56 |
Erst probleme mit AGR Ventil und jetzt zündausetzter. | Zerohunt3r | Werkstatt | 2 | 17.07.2010 00:57 |
Jetzt erst so richtig da | FeaR | Hier sind die Neuen | 18 | 31.01.2008 01:13 |