![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hast du nen AGN Motor? Das is doch nur nen normaler Kettenspanner und kein Versteller. Zahnriemen is aber ok? Hier hast du nen Video wo der Wechsel beschrieben ist: https://youtu.be/GyvniE2K9H0 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (10.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (10.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
![]() Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
![]() Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dachte das man den so rausbekommt, 3 Schrauben lösen alt raus, neu rein. Na, das lass ich lieber machen Ich habe hier mal den Ausdruck der Fehler. Dachte ich hätte die im Auto liegengelassen. 01120 - Nockenwellenverstellung 1 04-00 - Mechanischer Fehler 17916 - Leerlaufsystem P1508 - 35-10 Lernwert obere Grenze erreicht - Sporadisch 00561- Gemischanpassung 15-00 Adaptionsgrenze (add) unterschritten Das steht hier auf dem Zettel Geändert von VW-Mech (10.03.2019 um 13:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() TN: 058 109 088 B Nockenwellenversteller Zum Ausbau hab ich hier was geschrieben: http://www.golf4.de/werkstatt/205215...ml#post3312978 | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (10.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
![]() Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.cs-parts.de/Kettenspanne...llenversteller Und hier dann wohl alles komplett: https://www.autodoc.de/febi-bilstein/7995458 Habe mir da alles durchgelesen. ne, ne, das lass ich machen. Sonst mach ich ja schon so einiges, aber das ist mir doch zu krimminell, so mit Zahnriemen runter, Nockenwellen ausbauen..... Da soll einer ran der das kann. Teile kann ich bestellen. Aber dafür ca. 1000 Euro ![]() Egal, such mir Jemanden der das kann. Wird ja wohl Jemanden in FL oder Umgebung geben der sowas kann. Wenn nicht, dann halt Werkstatt und in den sauren Apfel beissen. wenn ich das nun alles richtig verstanden habe, ist die Kette auch nicht sehr lang. Läuft diese nur über die Nockenwellen und dem Nackenwellenversteller? Oder ist unter dem Spanner noch ein Zahrad wo die Kette drüber läuft? Wenn nicht, dann sind es ja nur die beiden Zahnräder an den Nockenwellen worüber die Kette läuft. Dazwischen ist dann der Spanner, der das Ganze strafft. Geändert von Sopeso Heinz (10.03.2019 um 13:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
So ist es. Gibt viele NW- Versteller im Internet, die nix taugen. Habe meinen damals bei VW gekauft und die Kette....mein Versteller machte bei 38tkm damals schlapp. Kannste doch selber machen, wenn du so einiges am Auto machst. Dauert halt etwas, da man die NW herausnehmen muss. Aber auch kein Rocketscience ![]() Geändert von cabrio79 (10.03.2019 um 13:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
@Sopeso Heinz: Ein Doppel Post und dann ein Tripple Post ![]() Bitte nutze den Edit / Ändern Button und vermeide Doppel posts. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (10.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hui, hätte ich garnicht gedacht das der schon nen versteller hat. Erstmal würde ich den Ventildeckel runternehmen bevor du was bestellst.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (10.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ja schau dir das ganze in Ruhe an, Diagnose und Planung spart Geld !!! Natürlich selber machen sonst lohnt es nicht |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (10.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Der Versteller hat unten und oben so eine Gleitschiene.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (10.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Würde auch sagen erstmal Diagnose stellen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (10.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
![]() Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
So gestern bin ich dazu gekommen Volvo und Golf von Volvowerkstatt abzuholen. Trailer von der Tanke geholt, Golf hinten drauf und los ging es. Werde nun mal am Wochenende den Versuch unternehmen, dass selbst zu reparieren. VCDS ist vorhanden. Dann weiterschauen mit auseinander nehmen. Habe Zeit und mich treibt keiner. Werde berichten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (13.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Genau so !
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (13.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
![]() Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
So , mein Auto läuft wieder. Muss aber gestehen, dass ich es nicht allein zusammengebaut bekommen habe. (Schande über mich) Aber im Auseinnandernehmen bin ich aber absolut spitze. ![]() Also zerlegt habe ich das Ganze selbst. Nur an den Zahnriemen habe ich mich nicht getraut. Hatte auch nicht das Arretierwekzeug dafür. Aber mein Sohn hat einen Bekannten der im AZF Flensburg (Autozentrum Fl, Audi VW, Porsche, Skoda) arbeitet und hat dieses Jahr ausgelernt. Der kam am Sonntag, hat nachgesehen, heute morgen über die Firma die richtigen Ersatzteile (Einkaufspreis) bestellt und hat ihn heute nach Feierabend zusammen gebaut. Auch hat er sich die Nockenwellen angesehen. Alles OK, nichts auffälliges. Nun hat er das Auto mitgenommen um Morgen in der Firma Steuerzeiten und irgendetwas noch einzustellen. Dann wird auch gleich nachgesehen welche Software im Msg steckt und ob es ein Update gibt oder notwendig ist. Es gibt eine Motorspülung und einen Ölwechsel mit Filter. Dan Ganze kostet mich nun gut 550 Euro und wenn es schön draußen ist, gibts einen netten Grillabend hier auf dem Hof. Hauptsache ist, mein Golfi läuft wieder. Also, meinen Respekt den Leuten, die sowas ganz allein machen. Aber ich bin auch nicht der Motorschrauber Geändert von Sopeso Heinz (18.03.2019 um 22:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (18.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Sehr schön das es scheinbar keine Folgeschäden wie Ventilaufsetzer gab. Was genau war denn nun defekt?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (19.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
![]() Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Versteller arbeitet wohl mit Öldruck, so wie ich das verstanden habe. Der blieb aus. Der Mechanikler meinte auch, dass nach so vielen gefahrenen KM die Kette sich im laufe der Zeit auch etwas dehnt. Darum soll man immer beides ersetzen. Kette und Nockenwellenversteller. Die Schienen vom Versteller war wohl auch sehr verschlissen (281.000 km) Die obere Schiene war gegenüber dem Neuen, richtig, wie soll man sagen, dünn, so wie abgeschliffen. Ne sonst war alles noch ok. Der Mechaniker hat sich alles angesehen Nach dem Einbau lief er schon ganz ordentlich wieder. Geändert von Sopeso Heinz (19.03.2019 um 07:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AUM Gleitschiene Nockenwellenversteller | tobi1990 | Golf4 | 3 | 11.07.2018 13:07 |
Nockenwellenversteller v6 | Hosh204 | Teilenummern | 8 | 19.12.2013 11:06 |
Welcher Nockenwellenversteller ist im 1.8T AUQ? | papastone | Werkstatt | 0 | 18.09.2013 21:27 |
G28 und Nockenwellenversteller | Nuke6110 | Werkstatt | 10 | 16.03.2012 20:58 |