![]() |
![]() ![]() | |||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Neben störender Motorchecklampe, und Problemen bei HU / AU passiert erst mal nichts weiter. Allerdings würde ich den Fehler trotzdem beheben. Zitat:
![]() Oder halb Laie / halb Hobby Schrauber. Schrauben definiert jeder anders. Nur weil man Winter / Sommer Räder ans Auto schraubt ist man noch lange kein Schrauber. Natürlich bekommt man das Repariert... um den NW Versteller zu ersetzen: - Motor OT - Zahnriemen abnehmen - VD abbauen - NW Steller arretieren - Nockenwellen lösen - Nockenwellenversteller lösen - NW zusammen mit NWS ausbauen - ... und wieder Rückwärts. Reperaturhandbuch kaufen (Google / Amazon etc) oder hier schauen. https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do Belesen, was wird gebraucht, welches Werkzeug, welche Schrauben sind zu ersetzen. Oder empfehlenswert diese zu ersetzen. Zitat:
Hydros bei der Km Laufl. auch Zahnriemen je nach Alter etc. | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Besorg Dir einen Rep.Leitfaden, prüfe dein Werkzeug Bestand und dann gehts ans Ersatzteile beschaffen. Als Hinweis: http://www.golf4.de/werkstatt/166356...nspannern.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Hätte niemals gedacht, dass ich es mal empfehlen würde aber meine Erfahrungen waren einfach positiv. Motorspülung! Ich hatte auch den Fehlereintrag der Nockenwellenverstellung Und zu dem Ölverbrauch ( ca 0,3-0,5 Liter auf 1000km). Hab dann liqui moly motorclean benutzt und seitdem ist der Ölverbrauch nahe null und der Fehler nicht wieder aufgetaucht. Das Ansaugsieb der Ölpumpe hatte ich auch getauscht, allerdings sah das alte recht gut aus. Das war an meinem AUQ bei km 167.000 |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
16395, nockenwelle, spätverstellung |
| |