Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.11.2013 Ort: Rand Berlin Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Lausitzring ist bei weitem nicht so chaotisch wie Touris auf der Nordschleife. Und die Streckenführung kennt man schon nach 2 Runden. Wann und über welchen Veranstalter hast du die Möglichkeit 2x15 min Turns zu fahren? Früher bin ich sehr oft zum freien Fahren am Lausitzring gewesen. Seit Übernahme der Dekra gibt es kein freies Fahren mehr, soweit ich weiß. Nur Trackdays mit 6 Turns und mehr. Ich fahre nicht mit dem Golf sondern habe ein anderes Auto umgebaut. Letztes Jahr bei einem Defekt bin ich eine letzten Lauf beim DMSB Slalom dann mit dem Golf gefahren, ging auch. Aber der ist auch nicht ganz original. Dir als Berliner würde ich raten am Spreewaldring anzufangen. Der Kurs ist kleiner und langsamer, aber schön kurvig und deutlich anspruchsvoller was die Ideallinie angeht. Dort kann man frei fahren oder auch Rennfahrtrainig absolvieren. Dort habe ich mein Auto was ich heute im Slalom einsetze getestet und auch selbst fahren geübt. Erst später bin ich dann auch zum Lausitzring gefahren. Dort habe ich dann eine z.B. eine Bremsanlage gekillt, die am STC super funktioniert hat. Die langen Geraden und harten Bremsmanöver gehen schon deutlich mehr aufs Material als der STC. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu realdag für den nützlichen Beitrag: | Dr. Turbo (30.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 29.08.2017 Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Bei Interesse an Infos empfehle ich die fb-Gruppe, ist besser strukturiert als die Homepage. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.08.2017 Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Inzwischen Mal meine Erfahrungswerte: War dieses Jahr 2 Mal 3x15min auf dem Spreewaldring, sehr schöne Strecke für Anfänger wie von realdag beschrieben, werktags beim Freien Fahren kann man sich fast alleine austoben, Preis ist auch fair. Mein serienmäßiger 1.8t mit 300.000km hat das ohne Probleme (bisher) super mitgemacht ![]() Bremse wurde aber doch deutlich weicher, da merkt man tatsächlich schon in den ersten 15min, dass die Serienbremse da auf Dauer nicht ausreichend ist. Aber so zum Testen ausreichend. Also auch genau so wie von didgeridoo beschrieben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Wenn es Richtung "Performance" geht ist die 288 ganz schnell am Ende...!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unbeheizte Spiegel für Golf mit serienmäßig beheizten möglich? | Ampire | Carstyling | 8 | 29.11.2012 22:29 |
Golf 4 V6 Sportfahrwerk serienmäßig????? | chqbr | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 31.05.2012 18:02 |
Bilster Berg - Neue Rennstrecke in OWL | Jonsman | Regionales | 0 | 28.08.2011 10:34 |
ESP ab 9/1999 serienmäßig? | e-clipse | Golf4 | 10 | 15.02.2008 19:56 |
Ist mein Lack Serienmäßig? | eXuS | Golf4 | 5 | 19.08.2006 19:34 |