![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Wie sehen denn die Zündkerzenschächte aus? Ist eventuell die Ventildeckeldichtung undicht, sodass die Zündkerzen nass werden? Sind die Zündspulen am Schaft eingerissen? Dann liegt nicht die volle Zündenergie an und es kommt zu Fehlzündungen. Ist noch eine Leistungsendstufe verbaut? Die befindet sich am Luftfilterkasten seitlich verschraubt. Edit: Hier im Forum gibt es eine Liste mit sämtlichen Usern, die VCDS besitzen. Schreib mal ein paar davon an. Greetz Blue |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.03.2016 Golf 4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke schonmal :-) Zündkerzenschächte sind trocken. An den Zündspulschäften konnte ich auch keine Risse sehen, die sehen alle in Ordnung aus. Scheinen sie auch, sonst wäre der Fehler mitgewandert, was ich eigentlich gehofft hatte... Leistungsendstufen hat der AUM keine, bzw. in den Stabzündspulen intigriert. Dass der Hobel zu wenig Sprit bekommt, kann nicht sein oder? Also dass die Benzinpumpe mittlerweile eine zu geringe maximale Förderleistung hat. Dann würden ja eigentlich auf Zylindern Zündaussetzer auftreten ab einer gewissen RPM... Also Einspritzventile auch mal quertauschen? Welche Messwertblöcke sind denn interessant, vielleicht kann ich ja so schon Auffälligkeiten erkennen. Vielleicht auch mit Sollwerten, mein Hand-Tester und Colormfa zeigen nur die Ist-Werte. Falls wer aus Düsseldorf oder Umgebung mitliest, wär cool wenn sich diejenigen melden könnten :-) hatte vor nem Jahr mal welche aus der Liste angeschrieben, aber leider keine Antworten bekommen Edit: Fehler gefunden. Hatte vor kurzem die Kerzen gewechselt, funktionierte auch knapp 2000km. Waren allerdings die Falschen, hab heute die richtigen geholt und nun lüppts. Bin durch Zufall auf nen anderen Thread gestoßen, ging um falsche Kerzen die im 3. Zylinder einen kapitalen Schaden verursachen beim 1.8t, wenn wohl auch der LMM gleichzeitig defekt ist. Die Kerze im 3. Zylinder war bei mir tatsächlich etwas "verschmort". War vor ein paar Tagen allerdings noch nicht... LMM ist zwar ganz, aber wäre glaube ich nichtmehr lange gut gegangen. Geändert von maxi987 (12.04.2019 um 23:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu hohe Drehzahl am Stand | Gti1999124 | Werkstatt | 10 | 02.08.2017 15:02 |
Zu Hohe Drehzahl 1.8T AGU | Fana71c | Werkstatt | 0 | 24.06.2011 18:27 |
V5 hohe drehzahl kalt | Golf-V5 | Werkstatt | 13 | 18.07.2010 21:17 |
Hohe Drehzahl? Frage | RedIceGolf | Golf4 | 13 | 30.04.2010 23:24 |
Hohe Drehzahl (PD-TDI) | maxt_x | Werkstatt | 10 | 19.12.2009 09:22 |