![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Hier gefunden: https://www.bolidenforum.de/forum/volkswagen/vw-golf/15859-%C3%BCbersicht-liste-codierung-und-anpassungen-vw-golf-mk4 Kombiinstrument Steuergerät Codierung STG 17 (Kombiinstrument) auswählen STG Codierung ??xxx: Mehrausstattungen (bis MJ 2003) +00 - keine extra Optionen +01 - Bremsbelagverschleißanzeige +02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige +04 - Wischwasserstandswarnanzeige +16 - Navigation/Radio ??xxx: Mehrausstattungen (ab MJ 2004) +00 - keine extra Optionen +01 - Bremsbelagverschleißanzeige +02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige (Version 3) +04 - Wischwasserstandswarnanzeige +08 - Sicherheitsgurtwarnanzeige (Version 2 - North America) +16 - Navigation/Radio Hinweis: Werden sowohl +02 und +08 aktiviert, läuft die Sicherheitsgurtwarnanzeige, für Fahrer und Beifahrer über CAN (ab MJ 2004). xx?xx: Länderauswahl 1 - Europa (EU) 2 - USA (US) 3 - Kanada (CDN) 4 - Großbritannien (GB) 5 - Japan (JP) 6 - Saudi Arabien (SA) 7 - Australien (AUS) xxx?x: Motorvariante (Serviceintervall) (bis MJ 1999) 4 - 4-Zylinder 5 - 5-Zylinder 6 - 6-Zylinder xxx?x: Motorvariante (Serviceintervall) (ab MJ 2000) 0 - Festes Intervall ohne Geber für Ölstand/-Temperatur (QG0) 1 - Flexibles Intervall mit Geber für Ölstand/-Temperatur (QG1) 2 - Festes Intervall mit Geber für Ölstand/-Temperatur (QG2) 3 - Fahrzeuge ohne Serviceintervallanzeige (USA,Kanada) xxxx?: Codierzahl für Wegimpulszahl 1 - 4358 (1,4l/55kW AHW/AKQ mit Schalt. Getriebe) 2 - 3538 (alle anderen Motorkennbuchstaben bzw. Autom. Getriebe) 3 - 4146 (1,6l/74-77kW und 1,9l/50kW-SDI mit Schalt. Getriebe) 4 - 3648 (unbekannt) xxxx?: Codierzahl für Wegimpulszahl (ab MJ 2002) 1 - 4345 (1,4l/55kW mit Schaltgetriebe) 2 - 3528 (alle anderen Motor-/Getriebevarianten) 3 - 4134 (1,6l/74-77kW und 1,9l/50kW-SDI mit Schalt. Getriebe) 4 - 3648 (alle 5-Gang Automatikgetriebe) 4 - 3648 (alle 6-Gang Schaltgetriebe) 4 - 3648 (1.9l/81kW TDI mit Schaltgetriebe 02M) edit: Aber auch VCDS bietet Dir so schöne Pop-Up Blasen, die Dir passende Einstellmöglichkeiten anzeigen gruß ingo Geändert von knipseringo (16.05.2019 um 11:42 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (16.05.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beispiel 04142 /Golf 4 1,8 20v 04 - Wischwasserstandswarnanzeige 1 - Europa (EU) 4 - 4-Zylinder 2 - 3538 (alle anderen Motorkennbuchstaben bzw. Autom. Getriebe) knipseringo hat ne schöne Liste gemacht. Geändert von Sopeso Heinz (16.05.2019 um 11:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.11.2016 Golf 4 GTI Ort: Minden MI-ME2016 Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Leider bleibt das Problem bestehen. Habe nachträglich mal probiert die Kraftstoffkennlinie zu ändern, den Wert kann man zwischen 120 und 136 einstellen. Die Tankanzeige reagiert darauf. Allerdings komme ich so niemals zu dem aktuellen Wert. Die Kühlmitteltemperaturanzeige ist weiterhin ohne Funktion. Entweder muss ich tatsächlich noch PIN´s ändern oder das Kombiinstrument ist defekt. Habt ihr Ideen bezüglich der Pinbelegung bzw. einer benötigten Änderung jener? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei Pinbelegung bin ich raus. Das können andere besser Gruß Harry, Sohn von Heinz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen, die Pinbelegung sollte gleich sein. Ich würde drei Sachen machen: 1. Du bist ja mit Eeprom lesen bewandert. Dann hast Du sicher ein Backup vom Originalzustand gemacht. Das würde ich wieder einspielen um sicherzugehen, dass keine Änderungen für das Verhalten zuständig ist. Er sollte dann durch die nicht angelernte Wegfahrsperre nicht starten, aber ansonsten sollte alles funktionieren. 2. Bitte überprüfe ob die beiden Stecker richtig eingerastet sind. Wärst nicht der erste, wo ein Stecker nicht richtig fest saß. 3. wenn das auch nicht hilft, würde ich mit Vcds eine Stellglieddiagnose machen. Damit siehst Du, ob die Anzeigen generell so funktionieren, wie sie sollen. Wenn das alles nicht hilft, gehe ich von einem Defekt des Tacho aus. edit: Aber nur, wenn der alte fehlerfrei funktioniert hat. Ansonsten muss man Sensoren oder Kabel checken... By the way: Hat denn das neue KI schon nicht richtig funktioniert, bevor Du die Sensoren nachgerüstet hast? Funktioniert denn das alte KI, wenn Du es jetzt nochmal ansteckst, fehlerfrei? Gruß Ingo Geändert von knipseringo (17.05.2019 um 09:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | feeride98 (17.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.11.2016 Golf 4 GTI Ort: Minden MI-ME2016 Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hi Ingo, ich habe das Kombiinstrument zurückgesetzt und werde es dem Verkäufer zurücksenden. Stecker waren definitiv korrekt eingesetzt, Sicherrungsbrücke war unten! Stellglieddiagnose habe Ich durchgeführt, alle Zeiger bewegten sich normal. Um meinen aktuellen Tankfüllstand zu erfahren habe ich das alte Kombiinstrument eingebaut, alle Anzeigen funktionieren wunderbar. Das alte KI funktioniert wunderbar. Ich habe auch noch Zugriff auf ein Kombiinstrument mit CAN. Damit habe ich am Anfang nur getestet, ob meine Verkabelung vom MFA - Bedienhebel korrekt funktioniert. Ich werde mit dem Kombiinstrument einmal testen ob z.B. die Tankanzeige funktioniert. Bestelle mir wohl ein anderes... Max | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho Austausch bei VW? | SiC91 | Teilenummern | 8 | 04.06.2013 21:48 |
Austausch von FZV Empfänger? | madmax1987 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 29.06.2012 14:34 |
Tacho austausch oder umbau in Krefeld / Düsseldorf | smartone | User helfen User | 0 | 08.02.2011 18:51 |
Tacho Austausch aber welchen ??? | TDI-23 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 15.10.2009 23:17 |
Austausch vom Tacho | Golf IV FAB | Interieur | 13 | 07.05.2007 23:00 |