|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Genau der! :-) Der TE schrieb zwar, dass die Werkstatt den Temperatursensor G2/G62 gewechselt hat, jedoch steht noch nicht fest, ob die Werte auch beim Motorsteuergerät ankommen! ... und da sollte man mal ansetzen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.11.2019 Golf 4 1,4 16V BCA 2003 Ort: 19370 PCH und 74078 HN Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
erst einmal danke für eure antworten . werkstatt ist eine gute mit der ich schon jahre zusammen arbeite . leider ist es oft so das wenn der fehlerspeicher leer ist weiss keiner die antwort was ist . ich verstehe schon das es sehr viel sein kann und oft ist es auch so das leute in gruppen mehr wissen wie eine werkstatt denn die leute in der gruppe haben oft mit problemen zu kämpfen . der fehlerspeicher ist leer , er zeigt nichts an . auch beim auslesen sollen alle werte stimmen . es wurde ja der temperatursensor gewechselt neuer Benzinfilter , neue zündkerzen , neue zündspule , batterie ist gut - wenn er warm ist springt er ohne probleme an und leuft sehr ruhig . drosselklappe sieht sauber aus . denke mal wenn es die drosselklappe ist würde er ja auch nicht im warmen zustand starten . oder . da ich beim golf laie bin verstehe ich manches nicht . aber dazu sind ja eigendlich gruppen . denn wenn er im warmen ohne probleme anspringt und nur im kalten zustand nicht könnte es auch nichts mit dem benzindruck oder strom sein , oder sehe ich es falsch . schlupf ... dann dürfte er auch nicht anspringen wenn er warm ist , oder sehe ich es falsch . werde die tage mal von der werkstatt die werte holen und hier posten . da ich unternehmer bin im verlagsservice ist meine zeit begrenst . werde mich melden . vielen dank das ihr geholfen habt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ja nee, eher springt er dann eben "kalt" nicht an, weil er nicht den Widerstandswert "Kalt" bekommt! Im warmen Zustand braucht es eben keinen "Kaltstart", wenn ich es mal so nennen soll, damit man es besser versteht. Nach dem, was Du so geschrieben hast, sollte die Spritgeschichte und Einspritzung und auch Zündung erledigt sein. Fakt ist, dass er zum Kaltstart den Wert braucht und wenn der Wert nicht stimmt, dann bekommt man ihn nur mit Mühe an! Ein Fehler muß nicht zwingend abgelegt werden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.11.2019 Golf 4 1,4 16V BCA 2003 Ort: 19370 PCH und 74078 HN Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hallo Schlupf was heist das ? heisst das ich danach nicht mehr schauen muss ! oder heist das das ich danach sehen muss weil es defekt ist ! .........Nach dem, was Du so geschrieben hast, sollte die Spritgeschichte und Einspritzung und auch Zündung erledigt sein. ...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ist der Kühlmittel Sensor / Doppeltemperaturgeber denn plausibel? Sprich kommen die Werte vom Sensor auch sauber im MSG an? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Wie auch VW-Mech schreibt, solltest Du erst einmal prüfen, ob das MSG mit den richtigen Werten des Temperatursensors arbeitet. Weil eben vieles dafür spricht, dass dies nicht so ist.Trotz Wechsel!!! Die anderen Dinge kannst Du erst einmal nach hinten schieben, weil Du selber auch schreibst, dass er nach dem er dann läuft, auch tadellos läuft. Also kann es ja nur an etwas liegen, wie dem Sensor und dessen Verbindung zum MSG. Ich gebe mir die größte Mühe es so verständlich wie möglich zu schreiben und am Ende ist es dann doch zu schwierig zu verstehen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (26.11.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1,6l BJ98 läuft im kalten Zustand unruhig | deit456 | Golf4 | 1 | 16.05.2014 00:28 |
Golf 4 1,8l 20v ruckelt im kalten und warmen zustand | ugurarmi | Golf4 | 7 | 25.03.2014 14:09 |
golf 4 läuft nur auf 3 pötten im kalten zustand | golf 2/4 | Werkstatt | 33 | 21.07.2013 14:05 |
Golf 4 ALH geht in kalten Zustand besser | chris2095 | Werkstatt | 17 | 12.03.2013 17:04 |
Wagen springt im kalten Zustand meistens nicht an:( | Horst Bombe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 21.04.2010 13:59 |