Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | NewEra (14.06.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | NewEra (14.06.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | NewEra (14.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, das sind die besagten R32 Buchsen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | NewEra (14.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also bestelle ich die zusammen mit den Lemförder Spurstangen und hab alles was ich brauch? Oder gibt es im Querlenker vorne noch mehr Buchsen/Lager die benötige?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Laut Ebay passen die aber nicht beim Golf IV R32.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weil bei eBay auch immer die garantiert richtigen Infos stehen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DK2001 für den nützlichen Beitrag: | Abbi (23.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Kein Wunder das Ebay immer noch oft als nicht seriös wahrgenommen wird. Laut pkwteile.de passt das Teil in den Golf IV R32. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also lösen folgende Teile mein Problem komplett? Spurstangen R32 Querlenker Lager Oder sollte ich weitere Buchsen/Lager für den Querlenker benötigen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, weil hier nur von den hinteren Buchsen zum Tausch geredet wird, kann nicht auch die vordere Aufnahme verschlissen sein? Und weiter, bekomme ich die Buchsen mit normalem Hauswerkzeug raus und wieder rein? Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Wäre es nicht einfacher gleich einen komplett neuen Querlenker mit eingepressten Lagern und Führungsgelenk zu nehmen? Kostet ja auch nicht wahnsinnig viel mehr und man spart sich das Aus- und Einpressen. Sind die Gusseisernen Querlenker eigentlich leichter oder schwerer als die aus Stahlblech? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum einpressen der hintersten benutze ich einen Schraubstock mit einigen Hölzern. Ist zwar nicht die eleganteste Lösung aber es geht. zum ausbauen der alten säge ich einfach den Ring auf und dann kann man sie problemlos entnehmen. Die vordersten musste ich wie gesagt noch nie wechseln. Aber wenn würde das auch im Schraubstock machbar sein. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (15.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Kann ich da auch einfach zum Querlenker des R32 greifen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Der R32 hat gusseiserne und keine aus Blech. Da musst du einiges umbauen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Okay das wäre kontraproduktiv. Gibt es blecherne mit Vollgummilager, macht das überhaupt einen so großen Unterschied? Am Ende ist es ja doch nur einen Daily 1.6 16v 😅
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Vergiss die Fahrzeugzuordnung auf eBay. Das stimmt hinten und vorn nicht! NIE. Bitte immer die OE Teilenummer vergleichen! Zitat:
![]() Wenn es nur um ausgeschlagene Spurstangen und zerrissene Querlenkerlager geht, dann ja. Weitere Buchsen und Lager werden nicht benötigt für Dein Vorhaben. Aber die Stabilager kannst Du noch tauschen wenn Du schon dabei bist. Wenn Du wirklich die kompletten Spurstangen tauschen willst, dann besorg Dir das entsprechende Spezialwerkzeug. Am besten geht das übrigens wenn man die Vorderachse ausbaut. Dann kommt man wenigstens vernünftig an die Lenkmanschetten dran um die Schellen fest zu ziehen. Zitat:
Trotzdem kauf ich mir immer einen Satz Billo Querlenker von ATP oder Bandel und hau da die Lemförder R32 Lagerbuchsen hinten rein. Dann sind die Querlenker schön neu lackiert und das vordere Lager ist auch neu. Wenn die Reparatur billig sein muss, dann nur die hinteren R32 Buchsen in die gebrauchten Lenker einpressen und fertig. Apropos einpressen: Ja das geht mit einem großen Schraubstock. Seit dem ich zu Hause aber eine 12T Presse stehen habe, will ich das nie wieder ohne Presse machen ![]() Zitat:
Die Traggelenke sind Mist. Hab ich auch schon verbaut und waren nach kurzer Zeit ausgeschlagen und die Manschetten zerrissen. Und die "normalen" Golf 4 Querlenker Lager mit den Löchern / Aussparungen drin sind mMn auch Mist. Die R32 Lager (beispielsweise von Lemförder) halten viel länger und sind wesentlich stabiler: Kann man - aber "einfach" ist anders. Wenn man auf die R32 Guss Querlenker umbauen will, werden andere Radlagergehäuse, Spurstangen und Traggelenke benötigt. Dazu gibt es aber einen separaten Thread: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...uerlenker.html Zitat:
![]() | ||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | NewEra (16.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Okay nach dem Video werde ich neue Buchsen einpressen, wird schon schief gehen. Ja, bin mir nicht sicher ob es auch reicht die Spurstangenköpfe zu wechseln. Vorderachse ausbauen wollte ich eigentlich nicht wirklich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2x Querlenker | NOS1609 | Fahrwerke & Felgen | 0 | 29.06.2014 17:09 |
Querlenker | cerberus1983 | Golf4 | 2 | 29.12.2013 23:43 |
R32 Querlenker | k.dytrt | Fahrwerke & Felgen | 0 | 19.08.2013 21:49 |
Querlenker | Agame7529 | Biete | 1 | 15.05.2009 18:18 |