Folgender Benutzer sagt Danke zu MrShaddy96 für den nützlichen Beitrag: | Knaddle (19.08.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MrShaddy96 für den nützlichen Beitrag: | Knaddle (19.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2013 Golf IV V6 Ort: Lüneburg Verbrauch: XX,X L Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Schau doch einfach nochmal im Schaltplan nach, wie sieht es denn mit den Baujahren der Motoren aus bzw. Das Baujahr des Spenders und deines Wagens? Vllt ist es der Can der über ist, oder aber Tachofunktionen oder ESP oder... Sie sind unwichtig ![]() Kabelfarben wären auch eine Hilfe ![]() Achte beim Umpinnen auf die Belegungen, nicht immer sind alle Farben absolut identisch oder die Pins exakt gleich belegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@MrShaddy96: Die Steckerfarbe und Pin Nummern bitte. Sonst kann man Dir nicht helfen. Vielleicht hat der AUM Kabelbaum schon die Leitungen für Tempomat drin, Dein AZD hatte aber noch keinen Tempomat? Das wären schon mal 4 Leitungen im schwarzen Stecker. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | MrShaddy96 (20.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2019 Golf 4 Ort: Hechthausen CUX-AB 912 Verbrauch: Ca. 10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Alles klar das hilft mir schonmal ein bisschen weiter, ich schaue mal dass ich heute Abend am PC euch Bilder hoch lade. Spendet ist ein Audi A3 aus dem Jahr 2002 und meins ist ein golf 4 aus dem Jahr 2001. Wegen dem Tempomat soweit ich das verstanden habe und richtig zu ordne hat der ne Vorbereitung für den Tempomat
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Fahrgestellnummer von Deinem AZD lautet: WVWZZZ1JZ1... oder WVWZZZ1JZ2... ? mit der "2" in der Fahrgestellnummer kannst Du Deinen 1.6 16V Tacho behalten und das "neue" 1.8T Motorsteuergerät anlernen. Hast Du aber eine "1" in der Fahrgestellnummer, Musst Du entweder die Wegfahrsperre im 1.8T Motorsteuergerät deaktivieren (lassen) oder einen IMMO3 Tacho besorgen. Der Rest ist bei diesem Motorumbau (AZD -> AUM) Plug & Play. Einfach anstecken und läuft. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | MrShaddy96 (20.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2019 Golf 4 Ort: Hechthausen CUX-AB 912 Verbrauch: Ca. 10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
BTW: habe ne 2 da stehen ?! Heißt einfach nur plug and play richtig @didgeridoo ? So hatte jetzt Zeit nochmal rein zu schauen also, (Alle PINs von motorseitigem Stecker aus) Schwarzer Stecker, fehlen Pin 1, Pin 2, Pin 3 & Pin 9. Oranger Stecker, Pin 4 zu viel. Weißer Stecker, fehlen Pin 7, Pin 8, Pin 9 & Pin 10. Stecker Blau und Beige sind gleich. (Zu viel bedeutet hat der alte Kabelbaum aber der neue nicht und fehlen bedeutet hat der neue aber der alte nicht). Hoffe damit könnt ihr was anfangen. Geändert von didgeridoo (21.08.2019 um 00:13 Uhr) Grund: Doppelpost | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder: Wegfahrsperre deaktivieren. Geht auch. Den Tacho kannst Du aber in jedem Fall behalten. Zitat:
weißer Stecker 7,8,9 und 10 kommen vom Motorkabelbaum und ENDEN im weißen Stecker. Das stimmt so laut Stromlaufplan für 1.8T AUM. Also kein Kontakt im Innenraum Kabelbaum. orangener Stecker Pin 2 kommt vom Motorsteuergerät und ENDET im orangenen Stecker. Kein Kontakt im Innenraum Kabelbaum. Pin 4 = Anschlus Lüftersteuergerät. Nur für Fahrzeuge bis Januar 2001. Passt also auch. -> Ergebnis: Einfach Motor+Getriebe einbauen, Stecker anstöpseln, Wegfahrsperre deaktivieren und Du kannst zum TÜV fahren ![]() Keine Kabel ziehen, Löten, Schnippeln, etc. Plug & Play ! EDIT: Wenn Du Hilfe mit der Wegfahrsperre brauchst, melde Dich gerne per PN. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | MrShaddy96 (21.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die magische 2 ![]() steht für Modelljahr 2002. Ab 2002 gibt es im Golf 4 das neuere Komfortsystem und die neuere Wegfahrsperre Generation 3. Für den Umbau AZD -> AUM macht das aber abgesehen von der Wegfahrsperre keinen großen Unterschied. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.6 16 v, aum, azd, umbau 1.8t |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 1,6l umbau? oder gleich neuer golf? | golf_fahrer2008 | Motortuning | 12 | 23.03.2010 07:43 |