![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, ich bin sicher. Zumal ich beim ALH (Golf 4, Modell 2000) genau diesen Kühlwasserflansch schon aus/eingebaut und dabei diesen Geber ausgetauscht hab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2012 Golf IV Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Das wäre dann dieser Sensor... https://www.atp-autoteile.de/de/prod...erm_suggestion Spräche was gegen FEBI??.......Eigentlich nicht oder..... Ich würd natürlich erst den O-Ring versuchen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Febi Sensor funktioniert zwar, der mitgelieferte schwarze Dichtring ist aber Schrott. Der war bei mir genau zwei Jahre lang dicht und ist dann zerbröselt. Kauf den Dichtring in jedem Fall bei VW. Der VW Dichtring ist aus einem anderen Material. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ein Schrauber hat hier vor Jahren berichtet: Er hat in einem KFZ-Ersatzteile-Laden gearbeitet. Er hat die Funktion von dutzenden Febi-Bilstein Temperatur-Sensoren nachgemessen. NUR jeder VIERTE hat die richtige Temperatur angezeigt ... Ich habe an Sensoren immer NUR originale VW-Ersatzteile eingebaut !!! Mit Einkauf in AHW-Shop kann man sich um die 30% ersparen gegenüber dem Listenpreise, bei Verschleiß-Teilen! http://shop.ahw-shop.de/ Geändert von Flying (09.12.2019 um 12:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich verstehe eh nicht warum hier ein neuer Sensor im Raum steht. Dichtung tauschen und gut ist. MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2012 Golf IV Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wahrscheinlich läuft es auch daraus hinaus......nur wenn man schon mal dran ist....und das Bauteil eh nicht mehr das Jüngste ist........überlegt man halt eventuell den Kompletttausch.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlmittel temp. schwank min bis max und ständig "stop kühlmittel prüfen". | Kanen27 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 09.03.2015 22:56 |
Kühlmittel ? | mute500 | Golf4 | 2 | 16.10.2013 00:44 |
Kühlmittel ist weg | krabbelmutti | Golf4 | 3 | 06.09.2012 07:07 |
Teilenummer G62 Geber richtig? Falscher Geber? | Jochen_E | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 09.07.2008 14:23 |
Kühlmittel | neuling1785 | Werkstatt | 0 | 03.04.2008 22:51 |