![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Fehler auslesen mit Windows Laptop, ist hier vielfach beschrieben: Auch unspezifisch sichtprüfen auf Elektrikprobleme, defekte Sicherungen, auch auf Batterie, Übergangswiderstände an Massepunkten. Wenn du nicht Geld investieren möchtest, wirst du bestimmt Zeit und Aufwand investieren müssen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Eisbrecher (27.10.2019) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (27.10.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ja, ich mach ja auch viel Kram selber. Aber man muss auch erkennen können, wenn es Not tut zu handeln. Falls die Bremsen willkürlich irgendwann anziehen, und deswegen das Fahrzeug so langsam wird, dann ist es ganz einfach so unfahrbar. Der Denkanstoß ist da schon richtig mit den glühenden Bremsscheiben. Augen auf und mal die Felgen ansehen, ob da was heiß wird. Und halt klären, egal ob man eigentlich nichts investieren wollte. Und machen dass man dahinter kommt. Wenn man kann. Oder Fahrzeug direkt in die Presse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
ach und noch was.. mein erstes auto (opel manta a) hatte auch noch kein esp, abs, und den ganzen mist... ![]() am ende wird es nur ein defekter abs sensor für 14 euro sein... ![]() Geändert von mikesch1999 (27.10.2019 um 18:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
das bremsassistenzsystem ist auch nicht der springende punkt. ob das geht oder nicht. die bremsen müssen halt jederzeit bei betätigung aktivieren. Und wenn sie nicht betätigt werden, dann dürfen sie sich nicht zufällig aktivieren. Geändert von Omega (27.10.2019 um 18:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (27.10.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
@omega: ist schon richtig. aber wenn die lampe an ist wird esp mit sicherheit auch nicht eingreifen... ich glaube nicht, dass die ruckler mit dem esp zu tun haben. aber es ist schon richtig. der themenstartet sollte mal prüfen, ob die felgen übermäßig heiß werden. aber ich bin nach wie vor der meinung, dass die werkstatt eine verantwortung hat. das sind die fachleute. ich kann nicht jmd. 3,5 wochen mit einem sicherheitsrelevanten problem rumfahren lassen und dann einen kostenvoranschlag rausballern. ich würde mein auto dort unter keinen umständen reparieren lassen. dann schon eher zu vw. ich bin der meinung, da kann man sich doch noch recht sicher sein, dass die einem keinen bären aufbinden. die kosten für die reparatur sind natürlich eine andere sache. Geändert von mikesch1999 (27.10.2019 um 18:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.08.2019 Golf 4 Ort: Willingen Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe den Wagen 3 Monate, mit TÜV so gekauft. Im Wagen ist alles auf Basis getrimmt und es geht auch nur eine Tür auf, da die Schlösser unterschiedlich sind. In ca 6 - 7 Monaten soll ein Kombi geholt werden. Daher der Gedanke nicht zu viel Investieren. Zu den Bremsen, diese funktionieren. Vorbesitzer hatte Stossdämpfer und Bremsen erneuert. Da diese der TÜV bemängelt hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
wenn der fehler besagt, dass der druck im bremssystem von vorgabe abweicht, dann kann das bremssystem einfach defekt sein, aktoren, sensoren, defekte lötstelle im abs steuergerät. abs block defekt, was auch immer. also losgelöst von der höheren funktion des esp kann der wurm drinne sein. die sonstigen faxen deuten doch auf einen notlauf oder generelles elektrisches problem hin. was alles spekulation ist. kompletten scan aller steuergeräte mit vcds in der werkstatt oder bei einem forumsuser mit vcds. ergebnis hier einstellen, dann gibt es ne grundlage hier zu mutmaßen. wenn die werkstatt so unsicher wirkt, dann würde ich es auch anderswo versuchen. auto wo gekauft, von privat oder gewerblich? Geändert von Omega (27.10.2019 um 18:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
ah ok, fehler im bremsdruck. bremsen wurden vom vorbesitzer gemacht.. wahrscheinlich sattel und danach nicht richtig entlüftet... die fehlermeldung würde mich wirklich interessieren. fahre mal bitte zu einer vw werkstatt. schildere das problem, mit dem hinweis, dass die bremsen zuvor instand gesetzt wurden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
ich hab bei mir bei nem modelljahr 2002 bremssattel hinten rechts neu gemacht und dann ins leere getreten, weil luft im system, da kam null fehlermeldung oder leuchte! hab dann mit druck von oben entlüftet und alles war gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.08.2019 Golf 4 Ort: Willingen Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry hatte viel um den Ohren. Ich war noch bei 2 weiteren Werkstätten. Auslesen Werkstatt 1: Lambasonde 1 & 2 Lösung der Werkstatt: Lambdasonden auf Kabelbruch überprüfen und Austauschen. Aber ich holte mir dann noch eine Meinung ein. Auch hier Lambdasonde und Fehler Zylinder 3 und 4 Lösung: Wir tauschen mal die Glühkerzen. Und wie aus Geisterhand, kein Ruckeln und kein ESP dauerleuchten. Was sehr merkwürdig war/ ist keine Meldung wegen Bremsdruck. Bremsen funktionieren im Moment einwandfrei. Man sagte mir das alles Folgefehler waren. Vielen Dank an die, die hier geschrieben/ geholfen haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dauer Lautsprecherwechsel | AntennenJoe | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 18 | 06.08.2015 20:15 |
ESP Leuchte dauer an | KoelscheJeck | Werkstatt | 6 | 08.10.2012 13:36 |
JVC KDR 412 Remote +12V Dauer | Excessive | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 31.01.2011 18:31 |
Dauer-PLUS für Autoradio | friederja | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 05.07.2007 20:00 |