|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.11.2019 EZ10.7.2001 Golf 4 SDI (und noch Einiges) Ort: Nahe der Geburtstadt von Bruce Willis Verbrauch: 2,5 bis 3,6 Liter Diesel (plus X) Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo. [***Ich hab die ersten 10 Seiten des Forums durchgeblättert, nix dazu gefunden und daher dieses Thema erstellt....***] Hier findet Ihr eine sehr schöne Video-Anleitung zum Wechseln des Zahnriemens und aller weiterer damit zu wechselnden (wenn man da schon mal dran geht) Teile. Das Video bezieht sich auf einen (wenn ich das richtig sehe) 1998er (?) VW Golf 4 mit 1,4 Liter Benziner-Maschine mit 16V. Es stammt von einer SEHR namhaften Quelle (ich will hier nicht gesperrt / geklatscht werden, daher klickt ins Video, um zu erfahren, von wem es ist) und scheint mir zu 99,9% zuverlässig zu sein - aber eben nur für DIESEN 1,4 16V Motor! --- Was ich persönlich im Video vermisse: --- Die haben die nm-Werte für die Drehmoment-Schlüssel nicht genannt. Und da werden viele verschiedene Werte benötigt! :-( Vielleicht weiß die nM-Werte ja jemand und kann die hier ergänzen? Vielleicht könnt Ihr Ersatzteil-Kauf-/Lieferanten-Empfehlungen geben? Vielleicht habt Ihr noch ein paar gute zusätzliche Tipps auf Lager? Vielleicht habt Ihr die Links zu anderen Videos für die übrigen Motoren? (SDI wäre für mich interessant....) +++ !!! Achtung !!! +++ Das Video bezieht sich auf einen 1998er (?) VW Golf 4 1,4 16V Benziner! ==> Zahnriemen & Wasserpumpe & etc. wechseln. Die anderen Motoren KÖNNTEN (!!!) anders sein!!! Ich übernehme in keinem Fall Garantie/Gewährleistung/etc. für das im Video Gezeigte! https://www.youtube.com/watch?v=QtQjH-R0CUc +++ Was wird bei dem Video noch empfohlen? +++ - Zahnriemen-Wechsel-Satz komplett kaufen! (Prüfen/Fragen, ob da wirklich alle benötigten Rollen bei sind! - Wasserpumpentausch! - Motor-Lager/-Träger! - etliche Montage-Schrauben (vor allen Dingen die leicht zerstörbaren Plastik-Dinger)! - Rippenriemen! (Also der andere Riemen, der neben dem Zahnriemen läuft....) - Habt Ihr denn auch all das Spezial-Werkzeug, wenn Ihr's selber macht? Was an dieser Stelle auch sehr hilfreich ist: Das zweite Video! "Zahnriemen - Aufbau und Funktion eines Riementriebes" (oder: Was passiert, wenn man den Zahnriemen nicht rechtzeitig wechselt bzw. was passiert, wenn da [versehentlich] Sch-e-i-ß-e gebaut wird....) https://www.youtube.com/watch?v=0kMcDsAaSlU --- Wie komme ich als Golf 4 Neuling = Unwissender dazu, sowas zu posten? >>> Ganz einfach. Als ich meinen 2001er (nicht 2003er) Golf 4 SDI damals kaufte, sagte der Vorbesitzer mir: "Mach demnächst mal den Zahnriemen neu. Sonst Kawumm." Ich: "Ok." Ich nix wissen VW Zahnriemen. Ich nur wissen BMW E32/E34/E36 Steuerkette (da gibt's also keinen Zahnriemen). Der, der mir das Radlager erneuerte, (hat goldene Hände und) braucht 450€ All-Inclusive. Das ist schon ein verdammt guter Preis. Und seitdem spare ich nun laaaangsam darauf hin. Nun setzte ich meine Freundin darauf an, mal wegen anderer Kleinigkeiten bei einem Bekannten von ihr zu fragen. Und was macht sie? Fragt auch wegen Zahnriemen. Und was macht der? Ist nicht deutsch-stämmig, versteht es falsch und hat schon die Teile besorgt! ***shocking-ächz*** (Ja, ist sehr nett von ihm und gut gemeint. Aber falscher Zeitpunkt, nicht genug Kohle, Golf 4 grad unentbehrlich.... Jetzt muß ich gucken, wie ich das löse, ohne meine Freundin oder den Bekannten zu "düpieren"....) Und jetzt verpasse ich mir gerade selbst einen "Zahnriemen-Crash-Kurs", ob ich ihn darauf los lassen soll, oder nicht. Ich ringe noch mit mir selbst, denn ich kenne den Jenigen nicht; das heißt: Er hat sich bisher im Gegensatz zu meinem Mann noch nicht bewährt/bewiesen. Dazu kommt noch: Bei dem ersten Video oben (Anleitung) bleibt mir fast schon ab Minute 17 die Luft weg und Diesel soll NOCH KOMPLIZIERTER (!!!) sein. An so sensible Bereiche läßt man aber Niemanden, der sich nicht bewährt hat und nicht genau weiß, was sie/er tut. Sie/er muß das - selbst nachts um 3 nach einer 4-Promille-Sauftour incl. 72-Stunden-Tag blind beherrschen! Das tue ich nicht ohne Weiteres. Jenes Video dient mir also als Entscheidungshilfe. <<< Naja - so kam ich zu dem Thema und dachte mir, daß ich Euch mal meine Erkenntnisse zugänglich mache. Ich bleibe an dem Thema dran und verspreche: Wenn ich für die anderen Golf-4-Motoren (insbesondere für meinen SDI) auch hochwertige Anleitungs-Videos finde, so poste ich den Link hier. Falls Ihr Anleitungs-Video's / Anleitungen anderer Art dazu habt: Einfach mal posten. :-) |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
(GOLF Limousine 9/97 bis 9/03, ...), Delius Klasing Verlag Band: 111 für Benziner Band: 112 für Diesel sind für alle wichtigen Verschraubungen die Anzugs-Drehmomente und zusätzliche Angaben für Dehnschrauben angegeben !!! Außerdem gibt es viele Explosionszeichnungen von Bauteilgruppen und Bilder von wichtigen Einzelteilen! https://www.amazon.de/VW-Golf-IV-bis...3641638&sr=8-2 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
"So wird's gemacht" Golf4 von Etzold. Zusätzlich Zusammenstellung von VW Reparaturanleitungen: https://www.originalanleitungen.de/c...?q=golf+IV+aqm Oder direkt von VW über Erwin. Die Daten sind im Forum alle schon gewiss X mal niedergeschrieben. Ich könnte sie dir auch noch mal raussuchen, muss aber noch Einkaufen. (Für Zahnriemenwechsel beim 16V gibt es noch: http://www.blacklibrary.de/vw/UmbauanleitungZAH_V1.1.pdf) Sich für jede einzelne Schraube Drehmomente über Stille Post und vom Hörensagen geben zu lassen ist doch Kinderkram, auch für einen Bastler und Laien. Das Buch nimmt man hundert Mal in die Hand und hat innerhalb von 1 Minute Fakten und nicht Meinungen, Erinnerungsfragmente oder Mutmaßungen von irgendwem, der vielleicht hier antwortet oder auch nicht. Die Videos sind extrem aussagefähig für den genauen Reparaturprozess (abgesehen davon dass da an Wagen in gutem Zustand mit gängigen Schrauben demonstriert wird, und die Fachkräfte teilweise die Drehmomente aus der Erfahrung oder irgendwie machen). Natürlich ist es auch extrem aussagefähig, sich etwas zeigen zu lassen von jemandem, der den Golf IV kennt. Und wo ist der Grund dabei, die übersichtliche und billige Dokumentation nicht anzuschaffen? Nirgendwo, weil das Null Sinn macht. Genauso viel Sinn wie das Geld für Schuhe und Toilettenpapier zu sparen, und auf einem Esel zu reiten statt mit dem Rad oder Auto zu fahren. Wenn man sehr will geht es alles. Aber es macht keinen Sinn. Geändert von Omega (16.11.2019 um 20:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AXR Zahnriemen wechseln | b3tistalin | Werkstatt | 30 | 22.10.2020 00:05 |
Zahnriemen wechseln | Inked | Golf4 | 11 | 07.02.2014 20:35 |
"Neuer" Golf 4 - Zahnriemen vorzeitig wechseln? Enorme Preisunterschiede | the_patrick | Golf4 | 24 | 10.01.2014 17:52 |
Zahnriemen wechseln | Earshot90 | Motortuning | 13 | 07.01.2010 18:18 |
Zahnriemen wechseln | gerty | Werkstatt | 12 | 05.02.2008 23:29 |