![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi Schlork, man Du haust ja Fragen über Fragen raus. Bei den wenigsten kann ich Dir antworten, habe weder nen V5 noch nen 4Motion. ![]() Du kannst es Dir leichter tun, wenn Du Deine Fragen mal bei google eingibst und dahinter die Zeichen " site:golf4.de". Denn vieles von Dir wurde schonmal gefragt. Da kommst Du schneller zu Antworten, als zu hoffen, dass jemend sich meldet, der einen V5 4Motion fährt..... https://www.google.de/search?q=Auspu...ite%3Agolf4.de Nur als Tipp. Mit der Hilfe habe ich auch was zu der Frage hier gefgunden: Zitat:
gruß ingo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | Schlork (10.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Interessant wirds halt bei den Püffen vom A3 8L, Seat Leon Cupra, pipapo. Da wird dann nämlich die Auswahl nochmal deutlich größer als wenn ich nur nach nem Endtopf vom/für den V5 4M suche, der ist scheinbar recht rar. So langsam wird er etwas ZU laut, da muss also schleunigst was passieren ![]() Vielleicht meldet sich da ja nochmal jemand zu, der es genau weiß, was ich da dranplatschen kann. In der Zwischenzeit versuch ich mir das mal anzulesen. Ist halt eher "Spezialwissen"... :/ Der Bora Puff dürfte irgendwo länger sein? SO einer ist bei uns grade drunter. Die V6-Töpfe bauen (anscheinend) etwas anders, die Frage ist halt: passt das? OK, hier dürfte ich das Foto von einem Topf von nem 4Motion Kombi erwischt haben wegen der langen Endrohre? Audi S3 8L: Golf IV 2,8 V6: ![]() Seat Leon Cupra: Was identisch zu sein scheint, ist der Topf vom A3 Quattro 1,8T: Und der vom Golf 1,8T 4Motion. Scheint derselbe Brei zu sein. Hab auch grad mal spaßeshalber bei VW angerufen. NUR DER ENDTOPF (der ist mittlerweile getrennt vom Mittelstück, früher offenbar ein Teil), kostet knackige 655,40€. Ob mit oder ohne Steuer, hab ich nicht mehr mitbekommen, war schon ohnmächtig XD So. Wat passt nun wirklich??? Geändert von Schlork (10.11.2020 um 15:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mar$91 für den nützlichen Beitrag: | Schlork (11.11.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FS03 für den nützlichen Beitrag: | Schlork (11.11.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mar$91 für den nützlichen Beitrag: | Schlork (11.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Irgendwie bin ich jetzt so schlau als wie zuvor XD Der Vorbesitzer hat hinten irgendne (V6?) Schürze drangefummelt, das wird nicht das Originalteil sein. Die aktuelle Schürze hat links nen Ausschnitt, originalerweise hat der V5 20V 4M (wohl) gar keinen Ausschnitt, die Endrohre gehen gebogen nach unten. Zumindest hab ich mir das so auf Fotos angeschaut, das sollte so sein, auch im Erna Win steht das so. Wir haben einen V5 20V 4Motion Highline mit 170 PS. Ob es da Unterschiede gab und ob es den V5 4Motion auch als "Nicht-Highline" gab - keine Ahnung. Aber warum sollten die Endrohre denn nicht zum V6-Ausschnitt passen? Versteh ich nicht. Wenn ich nen V6-Auspuff hab und ne V6-Schürze, und die Halter auch identisch sind nach dem Drehen - was soll noch anders sein? Mir gings ursprünglich eher um die Form der unterschiedlichen Endtöpfe. Der originale ist an den Endrohren (links eben) ja deutlich schmaler, ALLE anderen bauen einigermaßen identisch seitengleich. Wenn das von der Form da reinpasst, und nix stört (Reservradmulde?), dann muss das schon irgendwie gehen. Wann ist denn die Mulde anders? Hab ich da nur was gelesen, wenn jemand den V6 oder R32 Puff an nen nicht 4-Motion fummeln will? Audi TT könnt auch gehen - und ist günstig - https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...40769-223-1459 - ist aber ne 2-flutige. Ein Rohr zuzumachen ist wahrscheinlich auch ne doofe Idee? Die Endrohre sitzen da ggf. auch zu weit innen/mittig. Wasn mit sowas, außer dass ich da dicke Adapterstücke brauch? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...39932-223-8735 Gelesen hatte ich, dass auch schon der V6 dickere Rohre hat als V5? Würd gern ab Kat tauschen. Also Mittel- und Endtopf. Geändert von Schlork (11.11.2020 um 08:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FS03 für den nützlichen Beitrag: | Schlork (12.11.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlork (12.11.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hm. Das ist ja eigentlich schon ganz schick. (Mag halt irgendwie keine 2 Endrohre. Oder vier. Oder eins, wo kleine Kinder oder Katzen reinkriechen können. Zumindest nicht an nem Golf. Alles zu prollig, sorry. Dann muss der Haufen schon 500+ PS haben und brüllen wie ein Stier.) So wie aufm Bild von x_plain ist das schon recht gefällig. ![]() Glaube aber eher, die haben das nach den kleinen Hecktreffer da drangepfuscht und den originalen Pott belassen, da wird nie n anderer Topf drangewesen sein. OK. Also ist die Schürze von nem Jubi oder halt Teil eines Nachbau-Bodykits, was wahrscheinlicher ist. Na gut. Gibts denn aber nen originalen Puff der da reingeht (1-Rohr) und auf 4Motion passt? Wohl nicht. Oder flick ich da dann an nen potentiellen schönen (orschinalen) Endtopf ein passendes Endrohr? ![]() ![]() Wenn ichs ganz original haben will, dann brauch ich also nen Heckansatz ohne Ausschnitt, wohl bevorzugterweise in schwarz und mit PDC-Sensoren. Wobei man die sicher problemlos da reinfummeln kann. Nachbauschürze ohne Ausschnitt in schwarz kostet 80€, pillepalle. Wenngleich das natürlich lackiert ganz gut kommt. Also am besten originalen Auspuff besorgen (Kleinigkeit *würg*) plus ne Schürze ohne Ausschnitt und die lackieren lassen, PDC rein und feddich is die Laube? Alternativ irgendeinen originalen Topf schlachten und da n anderes Endrohr dran. Das wär ja Frevel, die kriegste ja eh kaum, da kauf ich lieber ne andere Schürze. Soweit röchtöch? Geändert von Schlork (12.11.2020 um 16:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den Jubi gab es nie als 4motion und die einzigen Ansätze mit Ausschnitt die es am 4motion gab waren eben jene für V6 und R32. An Endschalldämpfern gab es entweder den wie bei dir verbauten, V6 Doppelrohr bzw R32 mit links und rechts. Einzelnes Rohr wie bei Jubi gab es nicht. Mit Kreativität ließe sich da aber bestimmt etwas aus einem originalen bauen oder halt Seriendämpfer und neuen Ansatz ohne Ausschnitt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Schürze ist original so. Spricht dann wohl für einen Zubehör-Jubi-Ansatz. (wahrscheinlich der: https://www.ebay.de/itm/VW-Golf-4-IV...8AAMXQ~6VQ7eJO) edit: grad nochmal reingeguckt: "SKS Tec", also irgendein Zubehördings, und dann die PDC Sensoren reingeklebt. Könnte also wech, nix besonderes. Hätte mich auch gewundert, wenn da jemand ein Originalteil vom Jubi genommen hätte ![]() Wasn mit sowat? Sollte das nicht eigentlich passen? Die TT Teile haben doch teilweise sogar die identische Teilenummer vom Endtopf hab ich gesehen (1J0 119 AA). https://www.ebay.de/itm/Klarius-Ausp...EAAOSwJCRfdQYa Geändert von Schlork (12.11.2020 um 17:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://srs-tec.de/produkt/heckansat...yle-vw-golf-4/ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2013 Golf IV V6 Ort: Lüneburg Verbrauch: XX,X L Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Srs-Tec ist aber ein gutes "Zubehördings" ![]() Alternativ ein Endrohr kaufen mit ABE und anschweißen. Sonst halt einen Endtopf im Jubi Look, aber das ist halt nicht so einfach beim V5 4motion. Und auch nicht so günstig... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Jau, wird das wohl sein, danke. Hm. OK. Dann schau ich mal was ich mache. Steht und fällt alles mit dem Endtopf, der da drunter kommt. Ich zerhacke aber keinen originalen Topf für den V5 im vernünftigen Zustand. Vielleicht doch den der drunter ist, nochmal versuchen zu schweißen. Na, mal schaun. Wenn ich da original 2 nach unten guckende Endrohre hab, wie mach ich das denn am schlausten? Eins einfach zubraten (Staudruck!?!??) und das andere dann stumpf abflexen und auf den Rest das neue Rohr drauf? In so eine Verlegenheit kam ich tatsächlich noch nicht, dass ich mir da hätte Gedanken drum machen müssen. Würd da ja tatsächlich auch son simples Anschraubrohr dranfummelt, wenns was vernünftiges gibt, das auf eins der originalen "TDI"-Rohre passt und dann hinten rausschaut, ist mir ja wumpe. Sieht man ja nicht. Hauptsache der Ausschnitt ist gefüllt. Irgendwie dezent, ein Rohr guckt raus, quasi Jubistyle ungebördelt in V2A, feddich. So wie es jetzt ist, siehts halt ziemlich kagge aus ![]() Aber SO solls halt auch nicht werden... Geändert von Schlork (13.11.2020 um 06:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hab jetzt nen originalen Auspuff in TOP Zustand ergattern können für nen ganz schmalen Taler. Bin zwar echt weit gefahren dafür, dafür spar ich mir die Bastelei. Mal schaun, vielleicht versuch ich den alten Puff dann nochmal zu schweißen und mit nem vernünftigen Endrohr zu versehen, das dann auf den Ausschnitt passt. Alternativ ne andere Schürze ohne Ausschnitt dran. Hauptsache die Karre macht nicht mehr so einen Alarm und fährt wieder vernünftig. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H&R Monotube tief,normal Fragen über Fragen | bulli91 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 20.12.2014 05:44 |
neu im Forum, einfache Fragen zu Auspuff und anderen Anfangerfragen:) | 1.8T gone wild | Motortuning | 18 | 10.05.2011 16:15 |
OEM Auspuff wechseln, Fragen dazu | The Knight | Werkstatt | 20 | 01.09.2010 20:24 |
wichtige fragen ! und viele fragen zum feder einbau !! | ccproduktion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 13.08.2007 01:40 |
Alle Meine Fragen: Fahrwerk.Federn,,Auspuff,Body.... | Himbert | Carstyling | 18 | 26.01.2007 11:07 |