|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Tauschen des Bolzen Schadet nicht. Wie sieht auf der andren Seite mit den bolzen aus? Und ist der Schutzlack innen schon abgebremst? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
mal bremsen entlüften vielleicht. dass nur hinten rechts etwas luft drin ist könnte den zustand eeklären. ordentlicher bremsenentlüfter ist eh wichtige grundausstattung. also das ding zum pumpen für 60 € oder was das kostet. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wenn der Belag sauber läuft und 150km Einfahren vorbei sind - würde ich etwas deutlicher Bremsen. Ansonsten Schiebestücke nochmals prüfen, nicht das der Sattel zuviel Spiel hat und schräg zieht beim bremsen. Beläge und Scheiben waren namhaft? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Scheiben und Beläge von ATE (Normale Ausführung, keine PowerDiscs oder Keramikbeläge). Entlüften muss ich denk ich nicht, da der Bremskolben scheinbar nach zurückdrehen und anschließendem Bremsen wieder ausfährt. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur weil der Kolben ausfährt, heißt es nicht das keine Luft drin ist.. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Schau mal in den Sattel, da wo der äußere Belag anliegt, nicht das der Belag dort schief zieht, wenn der Kolben von innen drückt! An diese Stelle wird oft nicht hingeschaut. Hast Du den Sattelträger auch runter gehabt oder nur den Sattel gelöst und die Führungsbolzen raus gehabt? Entlüften würde ich auf jeden Fall mal machen, denn dann kann man das sofort von der Liste streichen und uns geht es nicht immer wieder im Kopf rum. Man will ja dann auch mitdenken und helfen, gelle! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Bremsflüssigkwit und beide Leitungen an der Vorderachse werden nächste Woche gewechselt. Selsbt entlüften kann ich zuhause nicht, da kein Gerät etc. Ist ja bisschen aufwändiger wegen ABS-Block, hydraulischer Kupplung usw. Gruß | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Problem gelöst! Nachdem der Wechsel des Sattelträgers keine Besserung brachte, habe ich beide Bremssättel hinten erneuert, Bremsflüssigkeit gewechselt und siehe da: Nach 2 KM beginnt sich der Schutzlack der hinteren Scheibe abzubremsen. Der alte Sattel war total abgenutzt an der Auflagefläche für den äußeren Bremsbelag. Des Weiteren war der Bremskolben sehr schwergängig. Folge: Wenig Bremsdruck und schief aufliegender Bremsbelag. |
| ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | *Wolfgang* (07.04.2020), Abbi (07.04.2020), didgeridoo (07.04.2020), jw2910 (07.04.2020), Schlupf (11.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Das wäre auch meine Idee gewesen und ich habe das auch hinter mir, allerdings war bei mir die linke Seite fest. Und meine 1999er Sättel sahen deutlich besser aus. Zum Bremsen entlüften brauchste kein Gerät, nur einen 2. Mann .... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Aber es macht sich weit aus besser!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (11.04.2020) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hinterradbremse macht Geräusche | Markus_1.8T | Werkstatt | 2 | 18.08.2019 18:40 |
Golf 4 1.4 - Merkwürdiges Klappern | shadeyo | Werkstatt | 8 | 07.12.2015 12:22 |
Hinterradbremse quietscht beim Einfedern, wenn Handbremse angezogen | Uncle_baer | Golf4 | 0 | 30.07.2014 14:36 |
[Gelöst] Merkwürdiges Problem nach Schloss / LS Einbau | hi2u | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 11.04.2010 11:02 |
Merkwürdiges Golf Problem | Dr.Gordon | Werkstatt | 3 | 12.10.2006 09:12 |