![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Mach denn Tank locker dazu muss beim Golf4 ja nicht mal die Achse raus, das ist doch Ruck zuck erledigt und du kannst das sauber reparieren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Auto hinten an geeigneter stelle zb den beiden achsaufnahmen gut unterfüttert aufheben, mit Unterstellböcken sichern und den Tank unterstützen und absichern zb mit Rangier Wagenheber und holzplatte Bühne oder Grube nicht zwingend nötig. Achtung vorne auto sichern / verkeilen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Dam87 (22.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Kupplung gibt es nicht einzeln... -> neue Leitung rein, also Tank absenken. Geht mit 2 Böcken... und nem Wagenheber |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Dam87 (22.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2012 VW Bora Variant 1.9 TDI Highline Ort: Schwandorf SAD-M **** Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles klar. Werde ich so machen. Habt ihr zufällig die Teilenummer parat? Finde im Zubehör online nichts. Würde dann am Montag gleich mal bei ein paar Ersatzteilhändlern vorbeischauen und im Zweifelsfall dann beim Freundlichen bestellen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Bestell bei VW, ne Formleitung mit Schnellkupplung ist bei VW 100 Passgenau. Für TN etc - einmal FIN angeben, Danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2012 VW Bora Variant 1.9 TDI Highline Ort: Schwandorf SAD-M **** Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
OK. Falls ich einen Schlachter jetzt am Wochenende noch finde: Ist beim 1.6 16V die Leitung dieselbe wie beim 1.4 16V? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2017 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Schon mal dran gedacht das die Leitung beim Schlachter genau so porös sein kann? Kauf dir ne neue und gut ist, und du hast sogar wehniger Aufwand dabei.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2012 VW Bora Variant 1.9 TDI Highline Ort: Schwandorf SAD-M **** Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, die Leitung kostet bei VW ja echt nur 20€ und ist sogar heute Nachmittag schon verfügbar. Ich dachte die könnte teurer sein (hab für einen A6 schonmal 140€ für eine Leckölleitung im Motorraum ausgegeben) und außerdem wollte ich die Karre am Wochenende noch von der Backe haben und ein Schlachter in der Nähe hätte einen Schlauch gehabt, hat ihn aber bei der Demontage gleich mit beschädigt. Also heute Nachmittag/Abend neue Leitung. Tank ab geht einfach sagt ihr? Also nur die Schrauben der Fangbänder lösen. Nur die hinteren Schrauben oder komplett? Am Einfüllstutzen ist nichts verschraubt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Doch, den Tankdeckel würde ich auch ausbauen und die Schraube am Einfüllstutzen lösen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2012 VW Bora Variant 1.9 TDI Highline Ort: Schwandorf SAD-M **** Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bis mein Vater später das Ersatzteil beim Freundlichen holt habe ich das Auto hinten schonmal aufgebockt, den Tank abgestützt, die Schraube am Tankdeckel gelöst und die Schrauben der Fangbänder gelöst. Diese sind jetzt lose, aber der Tank kommt mir nicht engegen. Er lässt sich unter Quietschen etwas von der Karosse nach unten Wegdrücken. Den alten Schlauch habe ich schon raus, aber der hat auch keine Schnellkupplung mehr. Vielleicht reicht es auch ihn für den Moment nur etwas wegzudrücken. Wäre mir fast lieber, weil dann bekomme ich die Fangbänder auch leichter wieder ran. Aber falls nicht, wie kriege ich den Tank dazu, dass er runtergeht? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Tank ist mit zwei Bändern à 4 Schrauben, sowie der besagten Schraube am Einfüllstutzen befestigt. Wenn Du das alles lose hast, sollte der Tank nur noch auf der Hinterachse aufliegen. Apropos: Da hilft es vielleicht, wenn man beim Aufbocken die Hinterachse NICHT einfedert, sondern rechts und links jeweils einen Wagenheber auf die Hinterachs-Aufnahme setzt, damit die Achse frei hängt. Und was auch ganz hilfreich ist: Wenn nötig Sprit abpumpen! So ein Tank mit 50l Sprit drin, kann ganz schön schwer sein.. Geändert von didgeridoo (22.06.2020 um 15:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2012 VW Bora Variant 1.9 TDI Highline Ort: Schwandorf SAD-M **** Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es hat schließlich geklappt. Den Tank habe ich nicht wirklich runterbekommen, aber mit sanfter Gewalt (Drücken nach unten) und 3/4-stündigem Gefummel war der Schlauch endlich durch den winzigen Spalt durch. Danke euch allen! PS: Achse war ausgefedert und im Tank war knapp Reserve. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
v5 auf benzin nur 4 Zylinder, auf Gas 5 | kallinator | Werkstatt | 3 | 29.12.2012 16:06 |
benzin e10 | 93_papaschlumpf_93 | Golf4 | 7 | 13.02.2011 12:11 |
Benzin im Öl ... | Dannygolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 15.08.2010 21:49 |
Benzin vs. Benzin | Marcelinho | Werkstatt | 21 | 07.01.2007 12:04 |