|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (11.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Warte noch auf einen prüfer aber... denke mal dass ich mein 1,8t umbau von der backe kratzen kann... Auch wenn es hier im thread um ein TDI geht.. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=TDI-GTI-4-Motion;3345484 ATD hat weniger Elektronik, Rumpfmotor ist ja komplett identisch, und da es damit 100% legal wäre, wäre meine Wahl ganz klar der ATD.[/QUOTE]7 Ok dann werde ich den ATD nehmen. Eine Frage noch! Was hat der weniger an Elektronik? Laut Schaltplan fällt mir da jetzt nicht wirklich was auf. Natürlich kann ICH nicht in das MSTG reinschauen, aber an Hand des Schaltplans kann ich mir nicht vorstellen das da mehr drin ist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Also ich will nicht Klugscheißen aber laut Schaltplan haben beide Motoren das Umschaltventil N239 für die Saugrohrklappe. Zum AGR habe ich auf die schnelle noch nix gefunden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 924
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der AXR hat definitiv eine el. Abstell- bzw. Regelklappe. Das weiß ich, weil ich meinen AXR auf ASZ umgebaut habe und genau damit ein Problem hatte, weil ich einen Teil des Kabelbaums vom AXR behielt. Das Ventil gibt es beim AXR zwar auch, das geht aber an irgendeine Dose am AGR(-Kühler), wenn ich mich recht entsinne. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Ok, das werde ich mir morgen noch mal genau ansehen. Rein Interessehalber. Fibere eh auf nächstes WE wo es endlich los geht. Leider kann ich das nicht bei mir bewerkstelligen wegen dem Platz.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Asche auf mein Haupt. Habe den Motor V157 gefunden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Letzten Samstag ging es nun endlich Los. Am Spender wurde die Ölwanne erneuert und dabei festgestellt das durch den Crash den die Vorbesitzerin damit hatte auch die Ölpumpe angeknackst war. Gott sei Dank kurz vor 12 noch eine neue bekommen und eingebaut. Soweit wir das beurteilen konnten haben die Pleul und Lagerschalen keinen Schaden genommen. Dann wurde der Motor gestartet, sprang sofort an und lief auch Super. Auch die Tiptronic hat sauber durchgeschalten. Dann gegen 15 Uhr nachdem wir wieder zurück waren haben wir Motor und Getriebe ausgebaut. Gegen 20 Uhr war alles erledigt und der Kram war draußen. Leider habe ich es mal wieder verpennt Bilder zu machen. Nächsten Freitag geht es erst mal mit zerlegen weiter. Nun habe ich nur eine Frage (mal wieder). Weiß jemand ob der Kabelbaum vom Golf und vom Golf Variant von den Maßen her identisch ist? Habe nach langem Hin und her entschieden den Kabelbaum zu übernehmen da das weniger Arbeit für mich ist als alles an zu passsen. Geändert von vwbastler (22.09.2020 um 20:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Heute ging es dann weiter und es wurde innen soweit alles ausgebaut. Karosse des Spenders ist bis auf den Himmel und den Kofferraum so weit nackig. Nächste Woche geht es weiter und der Rest fliegt dann raus. Um dann alles in meinen Varianz zu stecken werde ich denn dann die Tage soweit wie es mir zu Hause möglich ist zerlegen. Anbei mal noch ein paar Bilder Vom Spender. Kann mir eventuell mal noch jemand verraten was das für ein Geber in der Bremsleitung was auf dem vorletzten Bild zu sehen ist ist? Fahrzeug hatte ESP welches auch übernommen wird! Geändert von vwbastler (25.09.2020 um 21:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (02.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für die Antwort! Heute sollte es weitergehen leider hat das nicht geklappt. Morgen fange ich dann erst mal an meinen Variant innen zu zerlegen. Der muss erst mal noch Fahrfähig bleiben da ich mit dem alten Motor noch 50Km abspulen muss bis es an den Ort des eigentlichen Umbau`s geht. Wann genau es los geht steht allerdings auch noch in den Sternen da wir flexibel reagieren müssen ( Frau, Kinder,Bereitschaft, Schichten usw). Ich hoffe aber mal in 3 Wochen über das WE. Hoffentlich verpenne ich nicht wieder im Eifer des Gefechts Bilder zu machen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (02.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Da ich diese Woche Bereitschaft hatte und somit zu Hause bleiben musste habe ich begonnen den Empfänger im Innenraum zu zerlegen. Er muss ja noch fahrbar bleiben da ich dann wenn es soweit ist noch bis zum Transplantationszentrum fahren muss. ![]() Innen ist soweit alles raus bis auf das A-Brett, dem Teppich und den Fahrersitz. Das lässt sich aber relativ schnell vor Ort entfernen. Geändert von vwbastler (11.10.2020 um 17:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Kurzes Update, gestern habe ich meine Variant zum Ort des geschehens gebracht und am ausgebauten Motor vom Spender den Zahnriemen sowie den Halter der Servopumpe, Kompressors und der Lima gewechselt. Der Motor ist also jetzt zum einbau bereit. Dann haben mein Bruder und ich noch ein Bier getrunken und etwas gequatscht, da kam die Frage wieder auf was machen mit der Karosse von dem Gelben. und die Entscheidung ist gefallen. Der Gelbe wird mit der Technik des blauen Variant wieder gemacht únd dann entweder verkauft oder behalten. (Mann gönnt sich ja sonst nix ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Nach langer Pause ging es am Freitag wie geplant los. Allerdings hatten wir im laufe des WE´s einige Probleme. Aber der Reihe nach. Zuerst haben wir zu erst versucht den Tank vom Spender der Randvoll leer zu pumpen und hier gingen die Probleme los! Die Pumpe im Tank war fritte. Wie nun die ca. 50l raus bekommen? Mit Druckluft und abgeklemmten Leitungen ging es dann. Hat zwar gedauert aber es ging. Nun wurde der Kabelbaum ausgebaut und die Spritleitungen. Dann wurde der Kabelbaum des Spenders in den Empfänger eingebaut. Danach ging es an die Bremse.....beim Einbau des ABS/ESP gab es dann das nächste Problem! Mir fehlten Halter an der Karosse. Leitungen passten nicht und einige Verbindungen ließen sich nicht lösen. Zu guter letzt ist dann noch der Motor rein gekommen und der Motorraum ist nun fast komplett. Geändert von vwbastler (15.11.2020 um 21:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (15.11.2020) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Vorbereitungen bei Stilllegung | golf 2,3 | Golf4 | 5 | 08.11.2006 18:05 |