|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (13.05.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Ich gehe mal davon aus das den Fehler jeweils immer gelöscht hast. Nachdem du den anderen Sitz angesteckt hast. Nromal sollte man ja keine Tipps geben für leute die keine Berechtigung haben für solche Systeme . Gff mal wie es auch Vw macht ne Testwiderstand dran machen ,wenn die Kabel vom STg zum Stecker untern Sitz Widerstandmäßig o.k. sind . Dann sieht man ja ob es richtig STg geht oder Sitz. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und Danke das du dich dazu durch gerungen hast mir einen Tipp zu geben. ![]() Einen Testwiderstand habe ich allerdings nicht. Laut Rep Leitfaden soll man auch keine Durchgangsprüfung machen und nur optisch kontrollieren. Dabei erschließt sich mir allerdings nicht wie man da den Durchgang feststellen will? Fakt ist das das Steuergerät diesen Airbag nicht erkennt. Jetzt bleibt nur noch die Verkabelung vom STG zum Sitz oder halt das STG selbst. Edit: Habe dann mal eine Regenpause genutzt und den Stecker vom Airbagsteuergerät freigelegt. Musste dann erst mal den Deckel demontieren um die Zählweise zu erkennen. Der Durchgang vom Stecker am Sitz zum Stecker am Steuergerät ist gegeben. Jetzt bleibt nur noch das Steuergerät selber. Nun hab ich aber das Problem das im ET-A steht das Teil ist mit Fahrzeugschein zu bestellen. Prinzipiell kein Problem habe ja noch alles vom Spender aber ein neues für 530,-Taler fällt erst mal aus. Bei Verwertern bekommt man welche nur steht da meist Index 03 oder ähnlich drauf. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen welchen Index ich habe? Teilenummer: 1C0 909 605 F Bauteil und /oder Version: 02 Airbag VW61 0101 0003 Codierung: 12338 Geändert von vwbastler (13.05.2021 um 10:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Sorry war ja gut gemeint , da andere abgehen wenn man Tipps gibt an sicherheitsrelevanten Teilen . Es steht im meine repleitfaden das man keine elektrische Durchgangsprüfung oder Messung in den Zündkreis durchführen soll . Airbag oder stg . Leitung haben man abgesteckt messen ggf bewegen . Haste dir auch mal die messwertblöcke angesehen? Wenn repleitfaden hast , siehst ja was Vw als Ursache und Beseitigung vorsieht . Geändert von GolfTDIDriver (13.05.2021 um 11:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Ja die MWB hab ich auch angesehen. Da steht ich Endp.Masse drin. Laut Rep Leitfaden liegt es an den Leitungen oder am Zünder. Leider ist dem aber nicht so. Ich versuche jetzt ein anderes Steuergerät zu bekommen. Problem ist nun halt nur der Index. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Nase: Der abgezogene Stecker sitzseitig sollte, was ich auch auf meinen alten Bildern sehe (MJ2001), Kurzschlusskontakte haben. Diese werden, ähnlich einem HiFi-Kopfhörer-Klinkerstecker, bei geschlossener Steckverbindung durch eine nichtleitende „Nase“ getrennt. Wie die genau aussieht, habe ich nicht in meinem Bildmaterial, leider. Das ist eine Transportsicherung für die Sitze. Aber, wenn der Stecker die Kurzschlusskontakte nicht abhebt, weil die „Nase“ defekt oder fehlend ist, dann ist der Sitz ewig im „Transportmodus“ und das StG meldet Kurzschluss. Und das bei jedem Sitz, der angebaut wird. Das würde dann bei Verwendung eines Prüf-Adapters ganz schnell auffallen. Kannst ja den Stecker eines vergammelten Sitzes vom Schrotter rausschneiden, aufstecken und dann ins VCDS gehen. Wenn mit Aufstecken des Adapters ein Schluss kommt, wird wohl doch der Stecker StG-seitig hin sein. Die Drecksstecker sind auch bei meinem Hobel ein steter Quell der Freude. ;-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Also, der Stecker schaltet durch. Die Kurzschlussbrücke kann ich also auch Auschließen. Habe mir jetzt ein anderes Steuergerät bestellt und das kommt wahrscheinlich schon morgen. Ich berichte weiter wenn es da ist. Übrigens der Index steht auf dem Steuergerät drauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist gelöst. Ich traue es mir fast gar nicht zu sagen woran es lag. Vorneweg es lag nicht am Sitz und auch nicht am Steuergerät. Ich habe beim Einbau der Heizung ein Kabel eingequetscht und das hat sich nach einigen Wochen dann durch den Airbagfehler bemerkbar gemacht, Die Stelle ist über dem Airbagsteuergerät gewesen. Zumindest kam ich total bescheiden daran und habe es eigentlich auch nur durch Zufall gefunden. Problem gelöst und weiter geht es. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (17.05.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Dann würde mich mal interessieren was für Widerstand wert du gemessen hast für die Kabel des Sitzairbags?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Danke für die Rückmeldung - dann gute Fahrt ohne weitere Lampen und Leuchten, die Ärger machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Vorbereitungen bei Stilllegung | golf 2,3 | Golf4 | 5 | 08.11.2006 18:05 |