![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Gib den Hobel einfach zurück. Ein 1.4er is ja schon ein Haufen aber ein 1.4er ohne Bremsen oder mit Defekten Bremsen.... Man findet für schmales Geld gute Golf 4 mit annehmbaren Motoren und guter Basis. warum tut man sich dann so einen Schrott an. Und sag jetzt nicht, Neu Aufbau oder Bock zu Schrauben. Ansosnten Bremse X Aufteilung, beide Leitungen HA undicht, also keine Bremse, da VA diagonal drucklos wird. Geändert von VW-Mech (07.08.2020 um 05:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Wenns nach mir ginge, hätte ich den Ofen gar nicht erst gekauft. Aber da es das erste Auto meiner Frau ist und sie sich tierisch darauf freute bzw. immer noch freut, hat der Wagen idealen Wert, auch wenn es rational das dümmste ist was man tun kann - ich weiß Jungs. Ich werde das gesamte Fahrwerk/ Bremsanlage in Eigenregie neu aufsetzten. Schrottteile will bei den Bremsen nicht verbauen, wer schon mal ohne unterwegs war weiß wie schnell einen die Arschbacken verspannen. Ich halte euch hier auf jeden Fall zu diesem Thema auf den laufenden und schiebe dann, wenn ich die Möglichkeit habe was dran zu machen, Bilder hinterher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Du traust dich, deine Frau in einen Hobel ohne Bremsen zu setzen? Plötzliches Stauende bei 130 auf der Autobahn wird dann witzig... nicht. Wirtschaftlicher wäre den Hobel wieder abgeben und was anderes suchen, v.a. da dir der 1.4er früher oder später sowieso noch Probleme machen wird. Ansonsten bleibt nur einmal alles machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() http://www.golf4.de/golf4/201993-mot...ml#post3344009 Seh ich das richtig? Ihr habt den Wagen letzte Woche erst gekauft und für Deine Frau ist das JETZT schon eine emotionale Sache? Die Bremsen funktionieren nicht, Dir werden haufenweise Fehler ausgeworfen, der Motor wurde (angeblich) getauscht, da liegen (angeblich) irgendwelche Tauschteile im Kofferraum, Du willst das Fahrwerk neu aufsetzen und und und.... Das wird sicher eine Never-ending-Story, bei der am Ende viel, viel Geld in Schrott investiert wurde. Wie sagt man heute? No offence? Ich bleib lieber bei: Nichts für ungut, aber entweder ist Dein Nickname Programm, Du bist noch sehr jung oder verdammt naiv. Bitte, bitte (ich leg noch einen nach) BITTE, stoß die Kiste umgehend wieder ab und mach Dich nicht unglücklicher, als Du jetzt schon bist. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Was man an Kaufpreis und sorgfältiger Auswahl spart, das geht bestimmt an Teilen von 1000, 2000 € wieder rein. Beim augenscheinlichen Wartungsstand hast du lange, lange gut, das Auto in annehmbaren Zustand zu versetzen. Zumal bei dem Alter. Wenn er Öl frisst, dann kann man seriös nur Kolbenringe neu machen oder verschrotten. Der 1.6 16V hängt schon jämmerlich in den Seilen, wenn was nicht im Optimum läuft. Schrotteile sind drinne aktuell. Lieber sofort Q1 Sattel von ATP rein, als nen TRW Sattel irgendwann. Geändert von Omega (07.08.2020 um 10:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Zitat:
"Schatz ich kann das nicht verantworten, du bist das Wertvollste was ich habe" ![]() Und dann den Hobel sofort an den Verkäufer zurückgeben. VEs wurd hier alles gesagt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Glaube das wird die Fortsetzung von dem hier: http://www.golf4.de/umbauten/206209-...eckgeholt.html Ich geh mir mal Popcorn holen. Noch wer was? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vielleicht kann man die Flanken beschädigen ja, aber meist ist es ja eher so dass bei kaputten Sätteln trotz dem richtigen Werkzeug mit Dreh Spindel es trotzdem nicht geht weil der Widerstand zu Hoch ist. Ganz ehrlich g4 bremssattel hinten sind peanuts. Die mach ich einmal neu gleich mit Rückhol Federn und fertig Dann hab ich Ruhe | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Uff.. da hab ich was los getreten.. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kann ich auf eure Hilfe bauen, oder kann ich es nicht? Wenn nicht, ist das für mich in Ordnung, nur dann sagt es einfach, in meinem Gesicht ist kein Funken Vergnügen zu finden. Ich bringe diesen Scheißkarren wieder auf die Straße und wenn es das letzte ist was ich tue. Für jeden den ich jetzt übergangen oder angegriffen haben sollte tut es mir leid, das lag wirklich nicht in meiner Absicht. | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Naja mit jedem anderen günstigen Auto hast du auch sicher viel Aufwand um ihn auf den Stand zu bringen. Wenn du den supergünstig gekriegt hast... Egal. Natürlich kann man die Bremsen instandsetzen. Schaff "So wird's gemacht" und Auffahrkeile an. Ratschekasten, Drehmomentschlüssel groß und klein hoffentlich schon vorhanden, und mit entsprechender Umsicht, Ernsthaftigkeit und Zeit- und Werkzeugaufwand ist das ein schönes Auto zum Hobbyschrauben. Ich würde jetzt für das Thema Bremsen unbedingt ein für allemal sowas anschaffen: https://www.ebay.de/itm/TECPO-Bremsenentluftungsgerat-4L-1L-Bremsenentlufter-Bremsflussigkeit-wechseln/253923908271 Die Investition rechnet sich sofort und in alle Zukunft. Und halt auch die Bremsleitungen sichtprüfen. Mir haben übrigens die Q1 ATP Bremssättel einen guten Eindruck gemacht. Aber TRW kosten auch nur 60 €. Viel Spaß mit dem Auto. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wenn du es durchziehen willst: 2 neue Leitungen hinten rein, ggf neue Sättel. Aber der Verkäufer lacht sich ins Fäustchen ![]() Wenn euch der Golf, gefällt und reicht - tu es. Aber die beste Wahl war es einfach nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich weiß.. ich danke euch und auch für die Sorgen die ihr euch über Menschen macht, mit denen ihr eigentlich nichts zu tun habt.. Selbst geschenkt hätte ich niemanden den Wagen empfohlen und wenn ich euch sagen würde, was ich für den Kasten mit "neuen TÜV" gezahlt habe, hört jedes Verständnis auf. Daher lassen wir das mal hinten runterfallen. Ich brings mal auf den Punkt - der Kasten war von hinten bis vorne getürkt und ich wurde wissentlich über den Tisch gezogen. Jetzt heißt es Backen zusammenkneifen und reinklotzen. Ratschenkasten habe ich noch vom 86C, Drehmoment habe ich zwei, einen noname für große NW und einen teuerern für kleine bis ich meine 25 NM, müsste ich noch mal drauf schauen wenn ich das Werkzeug wieder ausgrabe. Schweißgerät liegt auch vor, werde ich sicher für die Schweller brauchen Ich plane tatsächlich alle Sättel und Leitungen neu zu machen, so wie neue Scheiben und Beläge. Wenn dann was kommt, kann ich mich nicht mehr aus der Verantwortung ziehen. Ich fasse mal für mich zusammen: "So wirds gemacht" Auffahrkeile 2t Wagenheber 4 Sättel 4 Scheiben 4 Bremsglotzsätze Bremsleitungen für vorne und hinten Bremsflüssigkeit Entlüftungspumpe Ich halte euch auf den laufenden Jungs, danke. Geändert von Minusbrain (07.08.2020 um 19:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich befürchte auf die Frage kann ich nur mit anständigen Pegel adäquat antworten. Zum Thema: Fahrzeuge mit ESP und ABS - Entlüftung in dieser Reihenfolge: Vorne Links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts? Weil wegen ABS und ESP Steuergerät, richtig? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VIer Aussenspiegel am IVer | ***LC7V*** | Carstyling | 12 | 23.10.2013 23:16 |
Vier Tote im Golf VI GTI | Andre-Bunny1981 | Regionales | 12 | 18.09.2009 19:29 |
servus allen golf- und nartürlich auch allen vw - fahrern | eishockeyplayer87 | Hier sind die Neuen | 22 | 25.04.2009 13:18 |