|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu reactive für den nützlichen Beitrag: | 1.616vBaOf (19.07.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | 1.616vBaOf (19.07.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | 1.616vBaOf (21.07.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Doppel-Temperarur-Sensor; entweder der grüne oder der dunkel-graue: https://shop.ahw-shop.de/doppeltempe...=059919501_FIN Bei Problemen mit einer der Lambdasonden, ist als preispünstigerer Ersatzteil das Fabrikat BOSCH zu empfehlen. Geändert von Flying (05.08.2020 um 11:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Für einen 1,4 16V, 75 PS, 10/97, AHW (und AKQ) ... 06A 906 265 P ... Lambdasonde Offensichtlich hat der AHW nur eine einzige Lambdasonde. z.B.: von BOSCH https://www.pkwteile.at/bosch/1148906 Werkzeug für Lambdasonde: https://www.amazon.de/BGS-Lambdasond...9Y7N90NE5GRNQE Geändert von Flying (05.08.2020 um 20:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Komm mir vor wie n Spamer, dafür entschuldige ich mich ![]() Hab die Sonde mal abgezogen, den Fehler gelöscht und was soll ich sagen? Ein paar Sekunden später war er wieder da. Dafür habe ich jetzt zwei mögliche Gründe: 1. Der Fehler liegt irgendwo weiter oben wo ich keine Ahnung hab wo ich suchen soll. 2. Die Sonde ist kaputt und der Wert entspricht dem einer nicht angeschlossenen Sonde. Da die Sonde aber schon getauscht wurde und der Fehler bestehen bleibt, gehe ich davon aus, das der Fehler irgendwo da zu suchen ist, wo ich nicht mal im Ansatz einen Dunst von habe. In diesem Forum hier -> https://www.meinpassat.de/forum/t47877.html wird zu einem Passt, der den gleichen Fehler hat gesagt: Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (25.09.2020), Minusbrain (24.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Berufspraxis… Störungssuche im Anlagenbau… die ersten Jahre arbeitest du noch wie ein Informatiker. Alle lächeln. Dann kommt der Flow. Schrumpfschlauch, Panzertape, Kabelbinder. Alle bewundern dich wg „was er anpackt, wird!” ;-) Sorry… es hat mich gedrängt! ;-)) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fehler, fehlerspeicher, lambdasonde, motorkontrollleuchte |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
airbaglampe leuchtet ständig | Michse1801 | Golf4 | 3 | 08.10.2015 20:51 |
Motorkontrollleuchte ist ständig an. | bigboss47 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 20.10.2012 18:29 |
Motorkontrollleuchte leuchtet, Abgas werkstatt! | Xidox | Golf4 | 0 | 24.04.2012 18:16 |
Motorkontrollleuchte leuchtet Dauerhaft... | Golf112 | Werkstatt | 8 | 22.08.2011 13:49 |
Fahrertür tot // Motorkontrollleuchte ständig an | N3kr0 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 30.10.2008 22:01 |