![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo und herzlich willkommen Jenno! Im Golf 4 passen sehr viele verschiedene Lenkräder, auch von anderen Fahrzeugmodellen. Das Problem dabei ist, dass der Umbau auf ein Lenkrad aus einem anderen Fahrzeugmodell NICHT zulässig ist und damit die Betriebserlaubnis erlischt. Wenn Du aber ein serienmäßiges Lenkrad aus einem VW Golf 4 / Bora einbaust, stellt er Umbau kein Problem dar, da sowohl Lenkrad als auch Airbag prinzipiell zulässig sind. Mit "GTI Lankrad" meinst Du vermutlich ein Golf IV, 3-Speichen Lederlenkrad? Zum Lenkrad gehört immer auch der dazu passende Airbag. Wenn Du ein Lenkrad ohne Airbag kaufst, wirst Du Dir anschließend schwer tun einen passenden Airbag dazu zu finden. Deswegen: Bestenfalls Lenkrad zusammen mit dem Airbag kaufen! Beispiel: https://www.ebay.de/itm/Original-VW-...UAAOSwxj1fYaq3 Und zuletzt noch ein paar Hinweise: - Airbags dürfen (eigentlich) nicht als normales Paket per Paketdienst versendet werden. Stichwort "Gefahrgut" - Der Aus- und Einbau von Airbags darf ausschließlich durch Werkstätten mit entsprechend geschultem Personal erfolgen. - Beim Austausch des Lenkrads die Stellung des Lenkrads zur Lenksäule an der Verzahnung der Lenksäule markieren! Der Körner Punkt am Lenkrad ist der entsprechende Anhaltspunkt für die Mittelstellung. - Der Lenkwinkelsensor darf bei ausgebautem Lenkrad nicht verdreht werden - Lenkrad in Mittelstellung aus- und einbauen Geändert von didgeridoo (16.09.2020 um 14:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Jenno (16.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.09.2020 Golf 4, 1.9 TDI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich meinte eher ein Golf 5 GTI Lenkrad, oder optisch ähnliche. Bsp.: https://www.ebay.de/itm/LENKRAD-VW-G...YAAOSwPqZeGXSt (das auf dem Bild zu sehen ist) oder: https://www.ebay.de/itm/VW-Polo-6C-G...torefresh=true oder: https://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-4-IV...YAAOSwUvldHmkf würde eines der folgenden Lenkräder passen ? Oder heißt "anderes fahrzeugmodell", dass ich nur Lenkräder von einem Golf 4 einbauen darf ? Der Einbau wäre kein Problem, ein Freund von mir arbeitet in einer Werkstatt und hat den dafür notwendigen Schein. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Jenno (16.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn das Golf 4 Lenkrad aber lediglich neu bezogen wird - beispielsweise mit Lochleder plus 12 Uhr Markierung (müssen Supercars ja heutzutage haben), dann kein Problem ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Jenno (16.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.09.2020 Golf 4, 1.9 TDI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Schade ! Vielen Dank für die Hilfe... dann muss ich wohl mein altes behalten. Finde die abgeflachten Lenkräder einfach geil und dachte da lässt sich vielleicht was machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.09.2020 Golf 4, 1.9 TDI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@force77 bist du zum TÜV gefahren nachdem du das Lenkrad eingebaut hast ? Oder wurdest du angehalten ? Was wäre die Konsequenz wenn man auf "unwissend" macht und damit rumfährt und dann angehalten wird ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
So bin ich sicherheitshalber zu einer TÜV Prüfstelle gefahren, wo man mir direkt gesagt hat, dass ein solcher Umbau nicht zugelassen ist. Also bekommt man zunächst keine Plakette dafür. (Betriebserlaubnis erlischt zudem) Weiter kann ich Dir leider nicht sagen, da ich es sofort wieder umgebaut habe. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Jenno (16.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Um dir auch mal etwas Mut zu machen, ich habe mein Golf 6 Lenkrad eingetragen bekommen, gibt somit auch die legale Lösung für diese Lenkräder. Holger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Aufpolstern und Abflachen geht auch, sofern die Grundform bleibt ![]() Sprich der Grund Ring bleibt rund, ohne biegen, schneiden, schweißen. Kostet aber meist auch mehr als Ebay Lenkräder die unzulässig umgeformt werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ob diese Eintragung einer erneuten Begutachtung standhält? ![]() Eintragen kann man viel, da ich aber nicht davon ausgehe, dass ihr massenhaft Crashtests mit dem Golf 4 i.V.m. Golf 6 Airbag durchgeführt habt, denke ich die argumentative Grundlage für eine solche Eintragung dürfte recht dünn sein. Für den 0815 Streifenpolizisten, der nicht viel Plan hat, dürfte es aber ausreichen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Holger | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wie gesagt: Eintragen kann man sehr viel - und mit flexiblem Gewissen noch viel mehr. Einer erneuten Begutachtung / Überprüfung durch einen unabhängigen Gutachter halten aber nur die Eintragungen stand mit ausreichender technischer Grundlage. Dass ein Golf 6 Airbag bei einem Crash in einem Golf 4 exakt das selbe tut wie ein Golf 4 Airbag in einem Golf 4 hat keine Sau überprüft. Also Eintragung schön und gut - aber lehn Dich damit besser nicht so weit aus dem Fenster ![]() EDIT: Ich will nicht den Moralapostel spielen, macht bitte weiter was ihr wollt. Ohne Umbauten / Modifikationen /Optimierungen macht unser Hobby keinen Spaß. Trotzdem sollte jeder die (aktuelle) Rechtslage kennen, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Geändert von didgeridoo (16.09.2020 um 22:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.803
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ja das ist Deutschland! Wo anders interessiert das keine Sau und die (Über)Leben auch. Beispiele gibt es da mehr als genug. Sogar innerhalb der EU. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.11.2017 Golf 4 1.6 mit Prins Autogasanlage Ort: Harzkreis HZ Verbrauch: 9-10l Autogas und 0,2l Super+ *** entspricht 7 l S+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich bin der Meinung der Golf 4 hat schon Serie das nahezu perfekte Lenkrad, das VW je verbaut hat. Die Nachfolger haben mir alle zuviel Schalter und meist sehen die schon nach gerade 200 tkm sehr abgegriffen aus. Meiner hat n Lenkrad mit 3 Speichen und das gelochte (perforierte) Leder ist gerade mal bei bestimmten Lichtverhältnissen, auf der linken Seite leicht abgegriffen. Sorry, aber so ein Sportlenkrad mit Knick ist doch völlig albern in einem PKW. Oder gibt es Fahrer mit so dicken Oberschenkeln, das ein rundes Lenkrad beim Einsteigen stört? PS.: OK glänzt n bischen, aber dafür hält das Leder auch schon über 300 tkm. Geändert von Nordharz (20.09.2020 um 21:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, gehst halt nach Italien und baust einen Vespa-Lenker in den Golf. Und irgend wann schreibst du ein Buch: „Warum ich Deutschnald gegen die Freiheit tauschte.” Der Tür ist: 1 Tag jesusmäsig ärgern, weil 100€ ablappen… und 729 Tage vor dubiosen Autophilen und Motorraddesignern geschützt werden. >>Sorry, aber so ein Sportlenkrad mit Knick ist doch völlig albern in einem PKW.<< In einem 20 Jahre alten PKW! Einem Kleinwagen mit H-Zeichen-Vorbereitung! ;-)) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad tauschen drei gegen vier Speichen Lenkrad? | zylinderkopp | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 02.05.2019 22:35 |
MF Lenkrad / Normales Lenkrad Golf 4 4 Speichen | skipper159 | Interieur | 6 | 05.04.2013 23:23 |
Lenkrad runter - GRA Hebel rein - Lenkrad druff | wolf4 | User helfen User | 7 | 06.04.2010 16:50 |
mein neues Lenkrad pflegen (R32 Lenkrad mit Nappa Leder JUBI Style) | Klapp_Spaten | Pflege | 8 | 30.01.2009 14:57 |