|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2020 Golf IV 1.6 16V ME-VW1000 Verbrauch: irgendwo zwischen 4,5 und 11, meistens 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Riemen ist noch kein Jahr alt. Hatte ihn auch erst vor einem Monat begutachtet als ich die Lichtmaschine getauscht habe. Da hatte ich den Klimakompressor auch ausgebaut (aber nicht die Schläuche gelöst, sondern ihn ohne Belastung auf die Schläuche zu geben mit zwei Kabelbindern aufgehangen). Es war keinerlei Undichtigkeit sichtbar, die auf einen Schaden durch Mangelschmierung schließen lassen könnten. Schlauchverbindungen waren ebenfalls alle fest. Im Fehlerspeicher steht nichts, ist ja auch eine manuelle Klima. Das würde jetzt heißen (korrigiert mich bitte wenn ihr was anders machen würdet!!): Werkstatt: -Kühlmittel absaugen lassen (bei extrem wenig Kühlmittel in der Anlage Werkstatt mit Lecksuche beauftragen) -Anlage spülen lassen (wegen Spänen) Selber: -Kompressor tauschen -Trockner tauschen -Expansionsventil tauschen Werkstatt: -Anlage wieder befüllen lassen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2020 Golf IV 1.6 16V ME-VW1000 Verbrauch: irgendwo zwischen 4,5 und 11, meistens 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Es sind ja im Grunde zwei Probleme: 1.: Klimakompressor sitzt fest 2.: Klimakompressor will laufen, auch wenn es unter 4° sind Die Frage ist, inwiefern die zwei Probleme zusammenhängen. Warum ist der Klimakompressor kaputt? Warum will er mitdrehen bei unter 0°? Werde morgen auf jeden Fall mal schauen, ob man den Temperatursensor der Klimaanlage auslesen kann. Ist ja nicht der gleiche wie im MFA. Geändert von tobiasg2603 (09.01.2021 um 22:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Temp. Sensor sitzt im Wasserkasten. Überbrücken simuliert mehr wie 5°C! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Dass der Kompressor/ die Klima einen eigenen Sensor hat ist mir neu, again what learned. Gilt sowohl für Climatronik als auch manuelle Klima? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Die manuelle Klima hat einen separaten Sensor. Der sitzt im Wasserkasten. Die Climatronic nutzt den Außentemperaturfühler und die neueren haben auch noch einen Sensor hinter dem Verdampfer sitzen. So das die auch bei niedrigeren Temperaturen arbeiten kann.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 VW Bora Ort: Mönchengladbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Welche meinst du mit den "Neueren" und was bedeutet niedrige Temperaturen? Meiner mit Climatronic ist von 2002, der scheint jedoch auch unterhalb von 5° abzuschalten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Niedrigere Temperaturen bedeutet das die theoretisch sogar bei Minus Graden arbeiten kann solange die Temperatur hinter dem Verdampfer nicht zu Kalt wird. Die genauen Werte kenne ich nicht allerdings habe ich schon bei neueren Autos erlebt das Beschlagene Scheiben um den Gefrierpunkt ruck zuck trocken waren. Was ohne Klima nicht möglich gewesen wäre. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | digel (11.01.2021) |
![]() |
Stichworte |
defekt, klima, klimaanlage, klimakompressor, kompressor |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf4 1.4 Motor ruckelt stark säuft ab | Hiropro | Werkstatt | 15 | 31.12.2017 17:28 |
Motor ruckelt säuft ab | Hiropro | Golf4 | 0 | 02.09.2017 13:51 |
Motor säuft beim Starten ab | Mischa95 | Werkstatt | 3 | 07.03.2014 03:03 |
Motor säuft wärend der fahrt ab | DashDash | Werkstatt | 5 | 04.03.2011 16:55 |
Motor säuft ab bei kaltem Motor und Vollgas | Tyracor | Golf4 | 6 | 21.02.2007 00:14 |