![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Das fällt in die Kategorie "zeitwert gerechte" Reparatur. Für einen Golf Liebhaber sicher nichts. Wenn das Fahrzeug nur von A nach B soll ok |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was ich damit sagen will ist, ich pflege das Auto wirklich von vorne bis hinten. Geändert von Creasy (15.07.2021 um 21:20 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auch mein daily bekommt seit 21 Jahren pflege und eine adäquate Reparatur. Für die zeit und 400k km steht der noch gut da... Da sind halt komplett vorder und Hinterachse aus dem zubehör. Die Winter in Österreich sind oft sehr salzig 😉 Poröse schläuche werden natürlich auch nicht durch original vw ersetzt. Das wäre auch nicht wirtschaftlich! Da gibt's Universal... Usw Usw... Deswegen fährt er mich genau so gut in die Arbeit! 😅 Für mein Baby gibt's auf der anderen Seite mal ne komplette Motor Revision, neue 2-scheiben kupplung, haldex, gepulverte Achsen, neue Recaros, Golf 7 Spiegel, neu bezogenes Lenkrad Usw. Das das alles andere als wirtschaftlich is muss ich keinem sagen. Kategorie: Leider geil 😅 Geändert von G4PD116 (15.07.2021 um 22:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4PD116 für den nützlichen Beitrag: | Creasy (15.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
@creasy: Mich wundert, dass Du nach 268 tkm noch das erste Getriebe hast. Deiner ist doch auch mit dem super DUW bestückt. Das Nieten-Problem hat mich bei ca. der Laufleistung Deines Golfs ereilt. Seither 2 revidierte Getriebe verschlissen. Die revidierten aus Polen halten nicht sonderlich lang. Von Generalüberholt kann hier nicht die Rede sein.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mikesch1999 für den nützlichen Beitrag: | Creasy (16.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber so ein Dieselmotor mit 6gang ist robust wie ein Panzer wenn man immer schön Öl wechselt! 400tsd km 1. Motor 1. getriebe 1. kupplung Und läuft und läuft 😁 | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() 400.000Km würde ich meinem auch zutrauen. Vor einer neuen Kupplung irgendwann, hätte ich keine Angst. Kostet ja nicht die Welt. Dass mein Getriebe problematisch sein soll, bereitet mir allerdings ein Bißchen Sorge.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Habe mich nun doch entschlossen die Sitzwange neu beziehen zu lassen. Kostenpunkt 159,-€. Sehr fair wie ich finde.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, hier am Leder ist auch ein Loch. Die Smartrepair-Anbieter haben über Ihre Arbeit gesagt, es wäre "keine dauerhafte" Lösung eher wenn man ein das Auto verkaufen möchte. Hat jemand Erfahrungen mit der Reparartur eines Lochs im Leder? Hält das dauerhaft? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Also ich habe auch schon Leder geflickt. Ich habe auch schon Sofas direkt an der Nahtstelle geflickt. Ja, dauerhaft, 10 Jahre +, ist das nicht. Aber ganz ernsthaft, das mini loch, das würde ich von hinten mit Stoff verkleben, mit flüssigleder auffüllen und den Sitz nochmal 5 bis 10 Jahre nutzen bis er komplett runter ist. Bei der Gelegenheit würde ich die Wange mal ordentlich schleifen, farbe refreshen und versiegeln. Die sieht auch schon recht angegriffen aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzbezug | toxic | Teilenummern | 3 | 17.03.2014 10:12 |
Sitzbezug | Fossnos | Golf4 | 4 | 13.01.2014 09:08 |
Sitzbezug | 1,6SR | Interieur | 4 | 01.07.2008 13:22 |