![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sicherlich ist es "sportlich" einen schnellen Sprint hinzulegen, bedingt und vereinfacht durch Leistung, aber für mich ist es mehr als bloßes Schnellfahren auf der Autobahn (Die Wortwahl fällt hier bewusst auf schnelles Fahren und nicht auf rasen). Dazu gehört, nach meinem Empfinden, Kurven gekonnt durchfahren zu können, mit entsprechendem Schalt- & Bremsverhalten, sowie Zwischengas. Aus der Kurve fliegen kann ich mit einem 1.4er, wie auch mit einem 2.8er, wo bekanntlich 131 PS zwischen liegen, also ein ganzer TDI ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Mein Post war mit einem Augenzwinkern zu lesen ![]() Merill weiß schon wie es gemeint war. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Ich nehme es nicht böse auf😉 war eher gemeint dass ein 3 türer halt formschöner ist, aber ist halt Geschmacksache. Nur Kleinkinder sitzen hinten😂 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ein 3 Türer ist kurz bis hinter die Tür schöner, das hintere Seitenteil eines 4türers ist aber eindeutig schöner. Wie die Kure der Heckklappe mit der Kurve der Tür übereinstimmt ![]() Der Ultimative Golf IV ist und bleibt aber das Bora Coupe ![]() So, damit wäre alles zur Formschönheit der Karossen gesagt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Was ich beim Jubi echt mag: -Den schwarzen Himmel -Die Felgen Was ich nicht mag: - Den K03 - Das Schaltgetriebe ![]() Allzeit gute Fahrt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.10.2016 MK IV Jubi GTI; MK IV Variant 2.0 CNG; T4 2.4D Ort: Berlin Verbrauch: Genug Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bin eigentlich sehr happy mit dem 6g Getriebe, wesentlich autobahntauglicher als mein 2 liter 5g Variant
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Turbo raus und 8HP 70 rein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.10.2016 MK IV Jubi GTI; MK IV Variant 2.0 CNG; T4 2.4D Ort: Berlin Verbrauch: Genug Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habe den jubi gestern aus der Werkstatt abgeholt (erneuert: Öl, Zahnriemen, Benzinfilter, Bremsflüssigkeit). Hab mich total erschrocken : die Wapu war kaputt! Nicht nur undicht, sondern die Welle ist wohl komplett gebrochen. Keine Ahnung wie lange das schon der Fall ist, hab aber wohl reines Glück dass weder zahnriemen übergesprungen, noch zylinderkopfdichtung durch ist.
Geändert von Tom!!! (09.03.2021 um 09:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Naja wenn die Welle gebrochen ist aber durch den Bruch noch mitdreht, dann hast du auch noch Kühlung. Und wenn man keine Rennsportveranstaltung damit besucht, geht das vllt. ne Zeit lang. Und manchmal hat man einfach glück. Hatte meinen ersten Golf beim Zahnriemen wechsel, und als ich ihn abgeholt habe hat man mich mit "Gut das du hier warst, in 15km hättest du nen Motorschaden gehabt" begrüßt. Eine Umlenkrolle war gerissen, der Zahnriemen hing schon auf halb 8 und hat daran rumgeschliffen. Aber gut das du es hast machen lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.10.2016 MK IV Jubi GTI; MK IV Variant 2.0 CNG; T4 2.4D Ort: Berlin Verbrauch: Genug Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Aiaiai wegen sowas hat es ner Freundin letztes Jahr ihren t4 gekillt. Als ich den jubi abgeholt hatte bin ich halt a7 von Hannover bis Kiel vollstoff gefahren. Aber wenn der Motor Schäden genommen hätte, würde ich es wohl merken oder? (weißer Rauch durch zylinderkopfdichtung etc)?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hätte ich auch gerne! Bei mir ist es aber das reinste Gegenteil leider mit meinem KFZ. Zitat:
![]() Beobachte einfach mal ob er Kühlwasser oder Öl verbrennt. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Die Zylinderkopfdichtung geht beim 1.8T auch nicht kaputt, wenn der überhitzt. Es verzieht sich lediglich der Zylinderkopf, was einen schleichenden Wasserverlust nachsichzieht. Aber da haste wohl Glück. Es wird auch nicht die Welle kaputt gewesen sein, sondern sich das Kunststoffrad hast sich wohl frei gedreht, auf der Welle. Drücke die Daumen. Und bei nur 5K€ haste ja evt. noch Geld für ne Reparatur übrig...... ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2015 Golf 4 GTI exclusive Ort: OWL Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Alles richtig gemacht....Auto und Service... Da bei meinem 1.8t auch ein Zahnriemen nach 12 Jahren und 95 tkm besser gewechselt werden sollte, würde mich Mal interessieren, wie viel Zeit eine Fachwerkstatt hierfür benötigt? Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.10.2016 MK IV Jubi GTI; MK IV Variant 2.0 CNG; T4 2.4D Ort: Berlin Verbrauch: Genug Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte meinen morgens hin gebracht und vor Feierabend schon abholen können. Kosten für Zahnriemensatz (mit wapu) lagen bei 480
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Würde ich auch machen. Bei meinem BAM (224er 1.8T) hatte VW/Audi nach 2 Jahren das Intervall von 120.000km auf max. 5 Jahren (max. 60.000km) geändert, da es zu Motorschäden kam |
![]() | ![]() |
![]() |
| |