![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ist ist auch schon vorgekommen, dass der "Schlingertopf" der Pumpe einen Defekt hatte und dadurch in bestimmten Situationen (wenig Sprit im Tank) kein Sprit mehr angesaugt werden kann.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Schneeweißchen (31.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Steht was im Fehlerspeicher? Ist das Ruckeln denn nur Kurz, oder ist nach dem kritischen Füllstand dann nur noch Geruckel? Oder Läuft er danach wieder ? Ansonsten klingt alles sehr nach einen Problem der KS Versorgung,... Ersetz den KS Filter dann is zumindest der Weg nach "vorne" frei, dann würde Ich nochmal fahren. Besteht das Problem weiterhin - würde Ich Fördermenge und Kraftstoffdruck prüfen. Parallel dazu auch einfach den Füllstandsgeber testen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
also ich denke mal das der dann doch so leer ist das die pumpe nichts ansaugen kann, trotz das die nadel noch nicht aufliegt. Klar dann hat die pumpe nichts zu saugen und er nimmt kein gas an das ist normal. ist bei mir auch schonmal öfters so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
die Nadel (Stellmotor). Denn auf Reserve kann man normal schon bis auf den letzten weißen Strich runter fahren ohne das der Motor ruckelt. Erst wenn die Nadel unter der Skalierung ist - kommt der Punkt wo die Kiste ausgeht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Selbes kommt bei mir ab und zu auch mal vor, aber ganz selten. Auch immer kurzvor Reserve oder in Reserve. Tankgeber Problem ist auszuschließen, da beim anschließenden Tanken immer noch mehrere Liter drinne waren. Folgendes ist mir im meinem fall noch aufgefallen, vielleicht ist das bei dir änlich. Der Fehler kommt in der Regel immer bei einer längeren Berabfahrt (Gas 0%) wenn man am ende dann sehr leicht aufsgas geht. Dort findet keine Gasannahme statt, nach 3-5 Sek gehts dann wieder. Von 8 Vorfällen bis jetzt, waren 6 an der gleichen stelle, +-100m. Seid dem es draußen +10 grad ist, hab ich das Problem aber nicht gehabt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
hm seltsam.... aber je nach kurvenfahrt sprich schräglage ist das doch davon auch abhängig beim gasgeben und annahme.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @ Topic: Hab nochmal rausgesucht, wie ich letztendlich auf die Pumpe als Ursache kam: Ruckeln bei niedrigem Tankstand (Golf 1.6 16V) : VW Golf 4 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() und blöde fragen werden mit gemeinen antworten versehen ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
starkes schlagen, rukeln beim beschleunigen golf 4 pd | golf 4 pd | Werkstatt | 3 | 15.02.2012 13:00 |
seltsames rukeln vom Motor beim 1.9er TDI | _-Ledgen-_ | Werkstatt | 6 | 29.06.2011 23:20 |
Golf v5 AGZ null leistung rukeln ?????? | klamrot | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 10.05.2009 18:25 |