Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ich komme gerade von der Selbsthilfe Werkstatt... kann doch nicht sein... Das Handbremsseil ist auch das falsche... 2 1/2 Stunden für nichts... Das Seil ist irgendwie dicker als das was vorher drin ist, was ja nicht schlimm ist... aber das Problem ist, der Nippel am ende vom Schlauch, der beim Sattel eingehängt ist, ist einfach zu dünn/klein ... auf dem Bild bei eBay war das anders abgebildet... Möchte das jemand haben? Ist von ATE und nagelneu ... kann ich nichts mit anfangen. Ich hab mal meinen Fahrzeugschein reingepostet, vielleicht kann mir jemand den richtigen bei ebay raussuchen ( link )? Ich würde als Dank auch nen 5er via Paypal spenden ;-) Geändert von Kreidos (07.06.2021 um 19:39 Uhr) Grund: was vergessen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ahhh, jetzt hab ich eure beiden Posts erst verstanden... garnicht so leicht wenn man nicht soviel Ahnung hat! Hab den richtigen gefunden, dank der Suchfunktion über Google bin ich wieder hier im Forum gelandet: 1J0 609 721 AC für alle, die es interessiert ist die Kugelform ( welche ich benötige ). Falls jemand eins von ATE haben möchte mit Kegelform, kann sich gerne melden, ich gebs umsonst ab! Passt in viele Autos, Lupo, Audi, Golf, Polo usw.. 1688 lang mit Kegelform |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat: Dann wurden im April wohl die „falschen“ bremssättel verbaut ? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (12.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Alles erledigt, die neuen Bremsseile passen! Ich hatte die falschen Bremsseile gekauft, dort war wie gesagt ein zylindrischer Kopf am ende dran und keine Kugel, deshalb ist das Seil immer rausgeflutscht. Aber egal, hauptsache es klappt am ende alles.. Das neue Handbremsseil ist bereits eingebaut, ich muss dazu sagen, dass ich etwas hilfe von der KFZ Selbsthilfe bekommen habe und die mir auf gut deutsch gesagt, den Arsch gerettet haben. Ich hatte Videos gesehen von KFZ24 und noch einige private Leute auf Youtube, dort haben die " Profis " die Schraube die im hinteren Sattel gehalten wird mit etwas " Schraubensicherung " versehen haben und DAS war ein absoluter Fehler! Meine hintere rechte Bremsscheibe ist etwas angelaufen und die linke Seite hat optische Streifen, aber der Meister in der KFZ Selbsthilfe meinte, das geht noch und ich " Glück " hätte, dass ich jetzt bei ihn bin. Der Sattel konnte nicht normal arbeiten durch den " Schraubenkleber ", was sich auch an der Bremsscheibe gezeigt hat. Hier das Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=FFxxhGzRWNc&t=822s Bei Minute: 6:36 sieht man, was der gute Mann da für einen Fehler macht und ich habe den als Leihe natürlich übernommen. Ich werde definitiv nicht mehr selber komplett alleine an den Bremsen rumfummeln, außer ich bin in der KFZ Selbsthilfe, das hätte nämlich schief gehen können.. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kreidos für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (16.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi Kreidos, irgendwie verstehe ich dein Einwand nicht. Die beiden Schrauben, die den Bremssattel am Führungsbolzen halten, müssen natürlich fest sein und können auch mit Schraubenkleber gesichert sein. Dieser Schraubensicherungslack ist auch bei den originalen Schrauben von VW vorhanden. Ich meine sogar, wenn Du Bremsscheiben von ATE orderst, sollten die beiden besagten Schrauben neu und mit Sicherungslack versehen, im Set dabei sein. Ich denke eher Deine Führungsbolzen waren nicht ganz sauber und nicht gut gleitend. Deswegen hat sich der Sattel nicht richtig bewegen können und Deine Scheiben sind eingelaufen. gruß Ingo Geändert von knipseringo (16.06.2021 um 21:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (17.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber ja am besten du lässt die Finger von den Bremsen denn hier sollte man schon wissen was man macht. Wobei ich nun Selbsthilfewerkstätten auch krittisch gegenüber stehe. Denn da wird an allen möglichen Marken herrum geschraubt und ich glaube nicht das die alles von allen Herstellern wissen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (17.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
komisch, der KFZ-Meister meinte, da kommt kein Kleber dran... Die Führungsbolzen habe ich mit nem Akkuschrauber und Drahtbürstenaufsatz blank poliert, dass die wie neu aussahen. Dann habe ich mit Bremsenreiniger die Führungslöcher gereinigt, mit Druckluft getrocknet und komplett neu gefettet, sowie neue Führungshülsen drangemacht. Die Bolzen gleiten seidenweich, wie es sein soll... ach keine Ahnung.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TN / Länge Handbremsseil | chieftec | Golf4 | 7 | 06.10.2020 22:47 |
Führungsrohre für Handbremsseil | tobi83 | Teilenummern | 2 | 02.03.2018 12:16 |
Welches Handbremsseil hab ich????? | tengelman | Golf4 | 24 | 17.08.2015 14:57 |
Bosch Handbremsseil | Golf1,6 | Sonstiges | 8 | 29.12.2013 13:54 |
Handbremsseil gerissen | ratefuchs13 | Golf4 | 7 | 30.08.2013 06:59 |